Neueste Beiträge

#31
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 04. November 2025, 10:11:39
Retuschiert werden die auch nicht zwingend, meist nur durch den Gebrauch. Hab welche, die wurden an allen 4 Seiten benutzt. Halt immer weiter gedreht. LG
#32
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 04. November 2025, 10:06:35
Da, schon wieder einer, live vom Acker  :-D LG
#33
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Steinkopf - 04. November 2025, 09:47:47
Hi
ein interessanter thread.
Frank hat ein wichtiges Detail auf den Punkt gebracht:
       " Allein die (gerade) Retuschierung der sog. ,,Zündkante" ist ausschlaggebend."

Ein Vergleich von Foto 3 von Jondalars Fund (gebogen, scharfkantig)
und der Abbildung, die nanoflitter hier eingestellt hat - steil, geradlinig -
mag dies illustrieren.

LG
Jan
#34
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 04. November 2025, 08:36:44
Ja, ob das ernsthaft einer ist, müsste mal die Archäologie sich ansehen. Ist manchmal schwierig, hier noch Bsp. für klein und auch Kratzerähnlich. Ich sammle und mag die Dinger.. LG
#35
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Neos - 04. November 2025, 07:39:28
Moin, zusammen,

unabhängig davon, ob es sich hier um einen Flintenstein oder um einen kleinformatigen Kratzer handelt, bin ich aufgrund des freundlichen Hinweises von Nanoflitter noch etwas tiefer in die Materie eingestiegen. Und, ja, lateralretuschierte Flintensteine haben demnach Vorteile hinsichtlich der Vermeidung von Verrutschen und Kippen in der Halterung, sind jedoch kein Muss. Allein die (gerade) Retuschierung der sog. ,,Zündkante" ist ausschlaggebend. Auch in zahlreichen Abbildungen in Publikationen ist zu sehen, dass viele Flintensteine keine Lateralretuschen aufweisen.

Wieder etwas dazugelernt!  :super:

Viele Grüße

Frank
#36
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 04. November 2025, 07:37:38
Ich find den als Flintenstein ganz gut. Auch die seltsamen Abschlagsmerkmale ventral und die Dicke wären ok. LG
#37
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder / Hallo Sondel-Tiffy ...
Letzter Beitrag von Sucherforum - 04. November 2025, 01:22:49
... ein :welcome II:

Hallo Sondel-Tiffy,

es wäre nett, wenn Du Dir ein paar Minuten Zeit nimmst um Dich im Board Neuvorstellungen kurz vorzustellen.

Gruß
Das Team des Sucherforums
#38
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Steinkopf - 04. November 2025, 00:00:22
Moin in die Runde,

Für einen Verdacht auf Flintenstein müßten entweder Verletzungen durch Gebrauch
oder bei neuer 'Ware' kantenformende Zurichtungen erkennbar sein.
Die retuschierte, leicht gebogene Kratzerkanteante ist für Kratzer absolut typisch.
Die reine, fast transparente Silexvariante kommt im baltischen Geschiebe vor,
wie Michael es schon konstatiert hat.

LG

Jan
#39
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Heino - 03. November 2025, 23:03:52
Mein erster Gedanke war auch das es ein Flintenstein sein könnte. Aber dann müsste er bei der größe rundum viel abgenudelter sein. Kleiner Kratzer ist das was ich sehe.
Gruß Heino
#40
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 03. November 2025, 22:51:38
Warum sollten die Lateralen retuschiert sein? Hör ich zum ersten mal. LG