Neueste Beiträge

#21
Experimentelle Archäologie / Messer aus Mahagoni-Obsidian
Letzter Beitrag von Wiedehopf - 02. September 2025, 22:24:17
Guten Abend,

ich kann euch ein Messer zeigen, welches aus Mahagoni-Obsidian angefertigt wurde.

Obsidian ist ein vulkanisches Glas. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich dieses Material einfacher bearbeiten lässt als z.B. Flint. Das Spalten, das Abdrücken von Flakes etc. fällt hier etwas leichter.

Der Schöpfer hat hier zunächst flächig auf dem Klingenkörper von beiden Seiten flache Parallelretuschen angelegt. Danach wurde an den Klingenrändern durch kürzere, steilere Retuschen die leicht gezackte, fast sägeartige Endform der Klinge geschaffen.

Das Ganze ist mit einem Geweihgriff versehen, der mit Sehnenwicklung und vermutlich auch einer Verklebung befestigt wurde.   

Hier noch ein Link bei dem die Fertigung einer vergleichbaren Klinge kurz gezeigt wird:

https://www.youtube.com/watch?v=ZKEKWP3LKSQ   

Viele Grüße
Michael


   

   
#22
Steinartefakte / Aw: Klingenfragment
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 02. September 2025, 22:20:59
Ja, könnt auch was anderes oder getempert sein. Die Bilder schaun etwas zu sehr gefiltert aus. LG
#23
Lesefunde / Ein Stück Kieselgestein
Letzter Beitrag von Danske - 02. September 2025, 21:44:38
Moin,

die heutige Absuche des LBK-Ackers in Rheinhessen erbrachte ein Stück Kieselgestein, welches ich als Lydit ansprechen möchte.

Die Größe ist 95 x 90 x 35 mm, das Gewicht 582 Gramm.

Auf einer Seite befindet sich ein Abschlagnegativ, ob zielgerichtet entstanden oder auf natürlichem Weg? :nixweiss: Das Gestein ist auf jeden Fall ortsfremd und durch menschliche Aktivität auf den Platz gelangt.

LG Holger
#24
Steinartefakte / Aw: Klingenfragment
Letzter Beitrag von Merle2 - 02. September 2025, 20:42:07
Moin,

Für mich sieht's nicht nach Kieselschiefer aus?  :nixweiss:
Viele Grüße
#25
Fundstellen, Schätze und Sagen / Aw: Lufbild positiver Bewuchs
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 02. September 2025, 20:24:50
Zitat von: RockandRole in 02. September 2025, 19:37:43Vielleicht meinen sie die Gräben, welche manchmal Wandbegleitend zu sehen sind? Aber Hausgrundrisse kann man ja auch an Pfosten sehen  :nixweiss:

Ja, wandbegleitende Gräben wären auch so meine Vorstellung, so wie ein Wassergraben ums Zelt. Die zahlreichen Drainagen auf diesem Acker lassen auf einen ziemlichen Sumpf schliessen, damals, und haben mich auch von den nur schwach zu sehenden Grundrissen abgelenkt. Funde anderer Zeiten als LBK sind dort nicht der Rede wert. LG
#26
Neuzeitliche Funde / Aw: Glocke
Letzter Beitrag von Carolus Rex - 02. September 2025, 20:19:05
Hi.

Sollte ja nicht bedeuten,  dass sie römisch ist. War als Anregung gedacht.

Gruß CR
#27
Fundstellen, Schätze und Sagen / Aw: Lufbild positiver Bewuchs
Letzter Beitrag von hargo - 02. September 2025, 20:18:20
Ach so!  :friede:

mfg
#28
Fundstellen, Schätze und Sagen / Aw: Lufbild positiver Bewuchs
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 02. September 2025, 20:16:48
Nein, das ist eine andere Fläche. LG
#29
Fundstellen, Schätze und Sagen / Aw: Lufbild positiver Bewuchs
Letzter Beitrag von hargo - 02. September 2025, 19:45:25
Zitat von: Nanoflitter in 02. September 2025, 08:30:47... auf meiner LBK Fläche 3 Gebäudegrundrisse zu sehen sind. ...


Meinst du die rechteckigen Strukturen im unteren Bildbereich?  :glotz:

mfg
#30
Steinartefakte / Aw: Schaber?
Letzter Beitrag von hargo - 02. September 2025, 19:41:12
Schöne Patina!
Was nichts über das Alter sagt.

mfg