Neueste Beiträge

#91
Mineralien und Fossilien / Fels wie Kohlefaser
Letzter Beitrag von Shard - 31. August 2025, 16:08:54
Servus,

habe in Südschweden diesen Felsen mit einer kohlefaserartigen Struktur gefunden. Ich dachte zuerst, dass es eine aufgetragene Struktur ist, stellte aber fest, dass es tatsächlich der Fels war.
Kennt jemand so etwas?

Gruß Shard

#92
Steinartefakte / Kratzer oder Sicheleinsatz
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. August 2025, 15:46:08
Von einem LBK Platz aus Westhessen. Hier wieder das Problem, was sich einem auf LBK Plätzen häufig stellt. Endretuschierter Sicheleinsatz oder Kratzer. Wir haben hier guten Sichelglanz an den markierten Stellen und eine schöne Kratzerkappe. LG
#93
Steinartefakte / Kleiner Kern
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. August 2025, 15:42:17
Von einem LBK Platz in Westhessen. Ein Kern oder besser was von einem solchen am Ende übrigbleibt. Hier aber wenigstens noch gut zu erkennen. LG
#94
Steinartefakte / Aw: Kratzer?
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. August 2025, 14:25:47
Ja, Kratzer ist ok. Ist da irgendwo die Unterseite dabei? LG
#95
Steinartefakte / Kratzer?
Letzter Beitrag von Feldhase - 31. August 2025, 13:31:12
Hallo zusammen,
habe ich hier einen Kratzer? Oder ist das nur der Rest eines Kerns oder gar nur ein Geofakt?
Ganz vielen Dank
#96
Steinartefakte / Aw: Grosse Pfeilspitze
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. August 2025, 12:03:53
Das letzte Bild zeigt zwei der üblichen Grösse im Verhältnis..
#97
Steinartefakte / Grosse Pfeilspitze
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. August 2025, 12:03:21
Von einem LBK Platz in Westhessen. Eine Pfeilspitze der LBK, aus einer Klinge gefertigt. 4,4cm Länge, wobei an der Spitze schon was fehlt. Das übertrifft alle Pfeilspitzen bei weitem, die ich hier schon finden durfte. LG
#98
Steinartefakte / Aw: Schaber?
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. August 2025, 11:52:44
Die zweite Fäche ist eine Ventralseite, also Abschlagsfläche, jetzt gut zu erkennen. :super: Damit scheidet auch Flächenretusche aus, die Dorsalseite zeigt dann Dorsalnegative, wie in der Altsteinzeit üblich. Könnte durchaus als Messer Verwendung gefunden haben. LG
#99
Knöpfe / Aw: Knopf mit Floralmuster
Letzter Beitrag von Fabulas - 31. August 2025, 11:41:20
Vielleicht hast oder findest Du ja noch einen Fundzusammenhang.
Ich schau' mal in meinen Fundberichten, könnte sein, dass da was ähnliches ist.

Viele Grüße! :winke:
Anita
#100
Knöpfe / Aw: Knopf mit Floralmuster
Letzter Beitrag von archfraser - 31. August 2025, 11:28:09
Hallo Anita und vielen Dank

Es täuscht nicht. Er scheint vergoldet (feuervergoldet?) zu sein.
Ach ja, diese mkn-Seite tauchte bereits bei meinem letzten Kopf auf. Ich erinnerte mich nicht mehr daran. Laut der spärlichen Informationen könnte er also aus dem 17. Jh. stammen. Hätte ich jetzt nicht vermutet. Bin noch etwas skeptisch.

Liebe Grüsse,
archfraser