Neueste Beiträge

#31
Steinartefakte / Aw: Ein feiner mittelsteinzeit...
Letzter Beitrag von stratocaster - 31. Oktober 2025, 18:40:18
Wir wollen ja nicht über Geld reden, aber als Gegenwert zur Münze von 1846
könnte man sich ein Wiener Schnitzel mit Salat und Bratkartoffeln und ein Glas Bier leisten. :zwinker:
#32
Steinartefakte / Aw: Ein feiner mittelsteinzeit...
Letzter Beitrag von Jondalar - 31. Oktober 2025, 18:32:32
Hallo Thomas,

eine hübsche Kollektion, die Dir da vergönnt war zu finden! Und auch 3 Münzen auf einen Streich... Ich gehe mal von Augenfunden aus... Unfassbar!

Auf die Idee, an einem Fundort gefundene Klingen an die Kernsteine anzupassen, bin ich bisher noch nicht gekommen. Hielt ich für unwahrscheinlich... Vielen Dank für den Impuls.
Viele Grüße

Jondalar
#33
Steinartefakte / Aw: Klopfstein
Letzter Beitrag von Danske - 31. Oktober 2025, 16:48:09
... schön auch die dachförmig facettierten Arbeitszonen :super: LG...
#34
Plomben und Bleifunde / Aw: Ist es das, was ich denke?
Letzter Beitrag von Signalturm - 31. Oktober 2025, 16:19:23
NCh meinen Recherchen bricht die Technik nach dem verschwinden der Römer erst einmal ab.
Glückwunsch  :Danke2:  :prost:
#35
Schmuck / Aw: Ringplatte mit Glaseinlage...
Letzter Beitrag von thovalo - 31. Oktober 2025, 15:12:02
Zitat von: Nanoflitter in 31. Oktober 2025, 12:30:34Oh ja, vielen Dank, könnte fast die gleiche Werkstatt gewesen sein.  :Danke2: LG

Das war im Mittlalter eine weit verbreitete Standardform. In Gold mit Almandin findet man sie oft in Bischofsgräbern, auch weit über das alte Kaiserreich gestreut.


lG Thomas
#36
Plomben und Bleifunde / Ist es das, was ich denke?
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. Oktober 2025, 13:13:44
Hier mal etwas von heute, 10cm Durchmesser, noch etwas organisches Material am Pilz. Der Signalturm hat da ja davon eine große Abhandlung in privater Sache gemacht. Gabs die Dinger nur im römischen oder auch noch später? LG
#37
Schmuck / Aw: Ringplatte mit Glaseinlage...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. Oktober 2025, 12:30:34
Oh ja, vielen Dank, könnte fast die gleiche Werkstatt gewesen sein.  :Danke2: LG
#38
Steinartefakte / Aw: Klopfstein
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 31. Oktober 2025, 12:25:03
Nein, Narbenfelder sind hier eigentlich praktisch nicht im nordischen Sinne vorhanden. Meist wurden wohl Schiebemühlen damit aufgerauht, da passiert so was nicht. Die vielen Klopfer von mir sind alle fein abgenutzt. LG
#39
Steinartefakte / Aw: Klopfstein
Letzter Beitrag von Steinkopf - 31. Oktober 2025, 12:16:56
Moin,

ein intereessantes Fundstück.
Dieser Klopfstein hat an beiden 'Enden' glatte Flächen.
Sind die bei Klopfsteinen sonst nicht zernarbt - oder sehe ich hier etwas falsch?

LG
Jan
#40
Schmuck / Aw: Ringplatte mit Glaseinlage...
Letzter Beitrag von c.troy - 31. Oktober 2025, 11:18:09
Servus!
Starker Fund!
Eindeutig Mittelalter!
Grüße Troy