Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Steinartefakte / Re: Kielkratzer ???
« Letzter Beitrag von Furchenhäschen am 01. Juni 2023, 12:15:48 »
Servus Daniel,

ich denke es ist Patina aber bestimmt kann ich es nicht sagen.

Danke für´s Anschauen.

Grüße
Robert

Hallo Robert,
hallo Daniel,

ein schöner neolithischer Kratzer. Da muss es doch auch Beifunde geben Robert.
Bei Neuburg an der Donau, Gemeinde Ried gibt es eine Stichband.- und Bandkeramische Fundstelle wo dieser Weiße, älter anmutende Hornstein ebenfalls Verwendung fand und aufgelesen werden kann. Gerade in unserem Fundgebiet wäre es für zielführendere Ansprachen günstiger wenn ganz grobe ca. Fundortangaben gemacht werden könnten wie Ingolstadt, Neuburg oder Regensburg. Ist das möglich Robert?

Grüße
Peter
22
Steinartefakte / Re: Kielkratzer ???
« Letzter Beitrag von Robert am 01. Juni 2023, 11:12:34 »
darum hab ich nachgefragt :friede:

 :winke:
23
Steinartefakte / Re: großer patinierter Kratzer
« Letzter Beitrag von Fabulas am 01. Juni 2023, 09:41:23 »
Toller Fund.  :-D
Die Gesteinsart würde mich sehr interessieren. Unter der Rinde sieht das aus wie Muschelkalk. Kann das sein?
Hier mal wieder ein Stückchen Muschelkalk, das sicher nur ein Abplatzen ist, aber ziemlich artefaktmäßig aussieht.
Hat die gleiche Färbung....

Liebe Grüße
Anita

PS: Ich kann es noch nicht einmal am 90. Geburtstag meiner Mutter bleiben lassen und schaue hier rein
 :ildf:
24
Lesefunde / Re: Schreibkram
« Letzter Beitrag von Fabulas am 01. Juni 2023, 09:27:21 »
Guten Abend,
so war das bei meiner Einschulung 20 Jahre später auch, wobei ich tatsächlich bereits eine Schwammdose hatte.
Das waren noch Zeiten.
Meine beiden Jungs hatten verschiedene Hefte, Ringbücher, diverse Stifte u.a. und erhielten bereits ab dem ersten Schuljahr fortlaufend Kopien zum Lehrstoff, die in Mappen abzuheften waren. Mehr gelernt als wir früher haben die damit aber nicht :zwinker: :kopfkratz:

LG
Holger

Ja, das glaube ich auch :-) :-)
25
Steinartefakte / Re: Kielkratzer ???
« Letzter Beitrag von Steinkopf am 01. Juni 2023, 02:05:46 »
S O R R Y   !

Hier war ich neben der Spur!
Natürlich ist diese Bemerkung an Robert gerichtet.

Jan
26
Lesefunde / Re: Schreibkram
« Letzter Beitrag von Danske am 31. Mai 2023, 22:35:37 »
Servus,
als ich 1944 in die Schule kam gab es nur Schiefertafeln und Griffel. Diese wurden von der Mama schön angespitzt und
die Tafel hat man, wenn sie voll beschrieben war mit einem feuchten Schwamm abgewischt. Der Schwamm war, um im Ranzen
nichts nass zu machen, außen hängend mit einer Schnur befestigt. Mancher hatte eine Dose aus Kunststoff in der dieser
Schwamm mitgetragen wurde, das waren schon Kinder von reicheren Leuten :zwinker:
Grüße
Robert

Guten Abend,
so war das bei meiner Einschulung 20 Jahre später auch, wobei ich tatsächlich bereits eine Schwammdose hatte.
Das waren noch Zeiten.
Meine beiden Jungs hatten verschiedene Hefte, Ringbücher, diverse Stifte u.a. und erhielten bereits ab dem ersten Schuljahr fortlaufend Kopien zum Lehrstoff, die in Mappen abzuheften waren. Mehr gelernt als wir früher haben die damit aber nicht :zwinker: :kopfkratz:

LG
Holger
27
Steinartefakte / Re: Kielkratzer ???
« Letzter Beitrag von Robert am 31. Mai 2023, 21:56:14 »
hast du hi Daniel mich gemeint ???

Grüße
Robert
28
Steinartefakte / Re: Spitze VS Spitze von ner Spitze
« Letzter Beitrag von Steinkopf am 31. Mai 2023, 20:41:26 »
Hallo Daniel,

auf jeden Fall ist es  ein alter Bruch, wie die Patina zeigt.
Vielleicht sind solche Spitzenfragmente eine eigene Kategorie im Fundbericht
Experimentalarchäologen kennen sich vielleicht mit solchen Spitzenfragmenten aus.

LG
Jan
29
Steinartefakte / Re: Kielkratzer ???
« Letzter Beitrag von Steinkopf am 31. Mai 2023, 20:33:13 »
Hi Daniel,

Dein Fudstück hast Du mit den Fotos fein präsentiert!

Daniels Einstufungkann ichmich anschließen.

LG
Jan
30
Steinartefakte / Re: großer patinierter Kratzer
« Letzter Beitrag von Steinkopf am 31. Mai 2023, 20:30:06 »
Hi Daniel,

ein feines Fundstück auseinemmirnicht vertrauten Material.
Zum Glück zeigt die ältere Beschädigung das Material genauer.

LG
Jan
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10