Neueste Beiträge

#71
Steinartefakte / Aw: Kleiner Kern
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 15. September 2025, 23:33:45
Bin auch hier am zweifeln, kein richtiger Abschlag, auch kein Kern. Was sollte jemand mit sowas anfangen, wenn ich die krumme "Schlagbahn" an der Kante betrachte? Eher Geröllprodukt. Übrigens wird archäologisch genau anders geklappt wie technisch...musste mich da auch stark umgewöhnen. :zwinker: LG
#72
Steinartefakte / Aw: Kegel-oder Pyramidenförmig...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 15. September 2025, 23:23:59
Ich kann keine klaren Negative am Stück erkennen. Für Küstenverhältnisse wäre das für mich kein Artefakt. LG
#73
Steinartefakte / Kegel-oder Pyramidenförmiger K...
Letzter Beitrag von Schabersucher - 15. September 2025, 23:14:18
Liebe Leute,

dieser kleine Kern ist kegel- oder pyramidenförmig. Zwei der Kanten an der Grundfläche sind abgesplittert oder retuschiert. Vielleicht ist er noch als Kratzer benutzt worden? Wieder schön schwarz patiniert :smoke: was - wie ich vom Jan Steinkopf :winke: gelernt habe - an einer langen Liegezeit zwischen Algen im Salzwasser der SH Ostsee liegen kann.

Viele Grüße,
Sven
#74
Steinartefakte / Kleiner Kern
Letzter Beitrag von Schabersucher - 15. September 2025, 22:40:41
Liebe Leute,

hier kommt ein kleiner Kern (?) für kleine Klingen (?). Eine Seite ist teilweise retouchiert, im dritten Teil-Bild rechte Kante, untere Hälfte. Fundort: Ostsee-Strand, SH.

Viele Grüße
#75
Steinartefakte / Beil
Letzter Beitrag von Schabersucher - 15. September 2025, 22:20:52
Liebe Leute,

hier kommen Fotos von einem Beil, das ich vor langer Zeit auf einem Acker ganz in der Nähe des Strandes, an dem ich jetzt immer suche, gefunden habe (S-H). Die Breitseiten und eine Schmalseite sind überschliffen. Der breite Abschlag auf der einen Breitseite (Schrägaufsicht unten rechts) ist von der Schneide aus geschlagen. Die Schneide ist zur Schärfung auch an einigen Stellen ziemlich fein retuschiert.

Viele Grüße,
Sven
#76
Rund ums Sondengehen und Feldbegehung / Aw: Naturbilder
Letzter Beitrag von stratocaster - 15. September 2025, 13:24:42
Zitat von: Signalturm in 15. September 2025, 12:04:36Klasse. Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen.

Nicht unbedingt. Mandelbäume gehören seit Langem zur Vorderpfalz. In meinem Wohnort ist übrigens auch die größte Mandelplantage Deutschlands. Dort hat man wegen der Halsbandsittiche Ernteeinbußen von ca. 20-30%. Die Halsbandsittiche haben natürlich was mit Klimawandel zu tun.

https://sucherforum.de/rund-ums-sondengehen-und-feldbegehung/naturbilder/msg533761/#msg533761
Das ist übrigens mein Mandelbaum diesen März
#77
Rund ums Sondengehen und Feldbegehung / Aw: Naturbilder
Letzter Beitrag von Fabulas - 15. September 2025, 12:21:38
Zitat von: Signalturm in 15. September 2025, 12:04:36Klasse. Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen.

Das stimmt. Feigen sind bei uns mittlerweile auch ganzjährig draußen. Reichhaltige Ernte dieses Jahr, wie mit fast allem: Zwetschgen, Äpfel, Nüsse - Mandeln habe ich noch nicht gesehen - das klingt gut!

Viele Grüße
Anita
#78
Schmuck / Anhänger mit einer Füllung aus...
Letzter Beitrag von Peter Pan - 15. September 2025, 12:11:55
Hallo,
der Rahmen ist aus Bronze, das Glas uneben mit Schlieren.
Aus welcher Zeit könnte das Teil stammen?
Gruß Peter
#79
Rund ums Sondengehen und Feldbegehung / Aw: Naturbilder
Letzter Beitrag von Signalturm - 15. September 2025, 12:04:36
Klasse. Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen.
#80
Steinartefakte / Aw: Interessanter Klingenkern ...
Letzter Beitrag von Wiedehopf - 15. September 2025, 11:43:11
ZitatDa bin ich ganz bei Dir. Das liegt uns im 'Blut'.

Und wenn man(n) dann diese Veranlagung hat und dazu noch in einer 'steinreichen' Gegend wohnt, kann das durchaus zu Konflikten führen, wenn die Partnerin nicht unbedingt auf Steingärten steht  :dumdidum:

Viele Grüße
Michael