Neueste Beiträge

#41
Steinartefakte / Aw: Spitze?
Letzter Beitrag von Jondalar - 10. Oktober 2025, 16:38:42
Ach... da fällt mir noch ein, ich habe bei der in diesem Beitrag

https://sucherforum.de/experimentelle-archaologie/begegnung-mit-einen-der-besten-seiner-zunft/

erwähnten Begegnung auch noch die Pfeilrekonstruktionen abgelichtet, ein wenig unscharf...
#42
Steinartefakte / Aw: Spitze?
Letzter Beitrag von Jondalar - 10. Oktober 2025, 16:26:50
Hallo Sven,

mach' Dir keinen Stress. Du scheinst mir 'infiziert' zu sein und da lernt man dann automatisch nach und nach immer dazu... Einige der Forumsmitglieder suchen und sammeln, so habe ich als 'Flintartefakt-Novize' ja mittlerweile mitbekommen, seit Jahrzehnten... Die Erfahrungen und das Wissen lässt sich nicht in ein paar Wochen erwerben...   ;)

Anbei zwei Fotos aus dem Bomann-Museum Celle, wo man rekonstruierte Pfeile sehen kann.

Startseite / Bomann-Museum Celle

Und wenn man genau hinschaut kann man auch die teilweise 'Umwicklung' unterhalb des Projektils erkennen. Daneben die Beschreibung der Pfeilarten, Nummerierung von links nach rechts..
Viele Grüße

Jondalar
#43
Knöpfe / Aw: Franzose mit Nr. 13
Letzter Beitrag von stratocaster - 10. Oktober 2025, 16:21:52
#44
Knöpfe / Aw: Franzose mit Nr. 13
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 10. Oktober 2025, 15:08:25
Der erste Link funktioniert, danke :super:  LG
#45
Knöpfe / Aw: Franzose mit Nr. 13
Letzter Beitrag von Rheingauner - 10. Oktober 2025, 14:53:40
#46
Knöpfe / Aw: Franzose mit Nr. 13
Letzter Beitrag von Rheingauner - 10. Oktober 2025, 14:52:00
#47
Knöpfe / Franzose mit Nr. 13
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 10. Oktober 2025, 13:33:55
Hier ein 15mm Franzose mit der Nr. 13.
Gibts einen Link zur Bestimmung? LG
#48
Steinartefakte / Aw: Steinfund 18
Letzter Beitrag von Shard - 10. Oktober 2025, 12:34:34
Danke für deine Einschätzung! 😊

Gruß Shard
#49
Steinartefakte / Aw: Steinfund 18
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 10. Oktober 2025, 12:12:05
Ja, sieht aus wie ein verunfallter Abschlag, alles gut. LG
#50
Steinartefakte / Aw: Spitze?
Letzter Beitrag von Schabersucher - 10. Oktober 2025, 11:47:05
Hallo Jondalar,

vielen Dank für Deine Kommentare! Nein, ich kenne mich mit Pfeilspitzen leider überhaupt nicht aus. Was ich bisher in meiner Sammlung für Pfeilspitzen hielt, ist wohl hauptsächlich Schlagabfall (dünne, symmetrische Abschläge). Als ich die alle erstmal wegsortiert habe, sind solche Stücke wie dieses hier übrig geblieben, fast alle eher unsymmetrisch, aber immerhin mehr oder weniger stark retouchiert. Ich habe mir ja auch den Floss "Steinartefakte" zugelegt, weil ich dachte, damit wäre ich gleich schlauer, aber ich muss jetzt zugeben, dass dieses Buch für mich nicht so leicht zu lesen bzw auf meine Steine zu übertragen ist... (dem Hinweis, selbst zu lernen wie man Steine schlägt, den ich hier im Forum bekommen habe, sollte ich jedenfalls auch folgen!)
Jedenfalls, der Stein, den ich hier vorstelle, ist ja ziemlich groß. Ein seitliches Einkleben in einen Pfeil scheint mir intuitiv auch erstmal nicht so praktisch. Deshalb kann ich gut verstehen, dass du den Vorschlag einer Pfeilspitze eher kritisch siehst. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Spitzen auch auf Pfeile oder Speere gebunden worden sein könnten, aber ich finde das Zitat dazu leider nicht mehr...

Vielen Dank also auf jeden Fall für alle Hinweise!
Sven