Neueste Beiträge

#41
Steinartefakte / Aw: Diverse Steinartefakte zur...
Letzter Beitrag von Der Onkel - 25. September 2025, 13:32:48
Vielen Dank für eure Antworten. Wenn der Mais abgeerntet ist, wird sicher noch einiges auf anderen Stellen auftauchen
#42
Steinartefakte / Aw: Noch ein ungewöhnlicher Ab...
Letzter Beitrag von Schabersucher - 25. September 2025, 13:15:52
Moin, Michael und Jan,

ich hänge hier mal ein Foto an, das ich im Museum in Kopenhagen gemacht habe  :-D . ("Flint tools from reindeer hunters camp at Solbjerg / Lolland, Hamburg Culture, 12200 BC"):
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Die Form meines Steins ist diesen Werkzeugen tatsächlich ziemlich ähnlich. Bei den tools aus Lolland und auch bei den Abbildungen auf der von Michael verlinkten Seite scheint mir aber die "Arbeitsspitze" meist noch stärker herausgearbeitet zu sein, also mit Retuschen, die die gesamte Form deutlich stärker verändert haben. Während bei meinem es eher kleinere Retuschen wären.

Aber ich freue mich natürlich sehr, dass das möglicherweise ein sehr altes Werkzeug sein könnte! Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wurden solche Werkzeuge von den Rentierjägern der jüngeren Altsteinzeit noch benutzt, aber im Mesolithikum dann nicht mehr (?).

Viele Grüße,
Sven
#43
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Wiedehopf - 25. September 2025, 12:26:53
Meinen Glückwusch zum erfolgreichen Fundtag. Die vor-Ort-Fotos sind Klasse !

Viele Grüße
Michael
#44
Steinartefakte / Ein für mich besonderer Tag (5...
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 12:10:57
Abschließend belief ich, nun doch schon recht erschöpft, ein zweites Feld, welches umgepflügt, aber noch nicht gut abgeregnet war. Eine nette Klinge mit der Tendenz zum Klingenkratzer ließ sich in unberührter Fundsituation ablichten.
Am Ende war ich ob der 'Tagesausbeute' völlig fassungslos und konnte mein Vorurteil, dass ich nichts finde, wenn ich ein Handy zum fotografieren dabei habe, gründlich ausräumen...

Länge: 60mm
Breite: 24mm
Höhe: 8mm
Gewicht: 15 gr.
Fundort: Landkreis Helmstedt

Viele Grüße und ich wünsche jeden von Euch viele solcher Tage

Jondalar
#45
Mineralien und Fossilien / Ein für mich besonderer Tag (4...
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 11:58:20
Bei der Weiterfahrt fiel mir dann auf einer Baustelle am Elmrand eine Abraumhalde auf. Der Elm ist ein Höhenzug im nördlichen Vorharzbereich, der durch Salztektonik entstanden ist und gänzlich aus Muschelkalk besteht. Die Begehung erbrachte zwei passable Myophorien-Muschelpflaster und einen Ceratiten, der durch seine hervorragend sichtbaren Lobenlinien (dort verliefen die Kammerscheidewände) besticht.

Ceratites sp.

Durchmesser: max. 95mm
Höhe: 22mm
Formation: oberer Muschelkalk
Fundort: Elm


Fortsetzung folgt (chronologisch) dann wieder im Bereich der Steinartefakte...
#46
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 25. September 2025, 11:57:56
Es sollte da auch verzierte Keramik liegen, verziert mit Linien, achte mal drauf meist schwarz grau oder rötlich und sehen aus wie Dreck, nicht wie Scherben, die man kennt, und jede Menge Knubben. LG
#47
Steinartefakte / Ein für mich besonderer Tag (3...
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 11:36:46
Ein paar (potentielle) Kratzer kamen auch noch zum Vorschein...

Der in Fundsituation gezeigte:

Länge: 39mm
Breite: 25mm
Höhe: 8mm
Gewicht: 10 gr.
Fundort: Landkreis Wolfenbüttel



Fortsetzung folgt zunächst im Bereich 'Mineralien und Fossilien'...
#48
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 25. September 2025, 11:32:02
Bestens :super: LG
#49
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 25. September 2025, 11:31:01
Das ist ein Läufer, Unterlieger sind sehr unhandlich.. :-D Der Klopfer ist super. Hier mal ein Beispiel für einen Unterlieger, es geht aber noch grösser. LG
https://sucherforum.de/steinartefakte/unterlieger/

So sieht das dann gemeinsam aus. Läufer und Unterlieger. LG
#50
Steinartefakte / Ein für mich besonderer Tag (2...
Letzter Beitrag von Jondalar - 25. September 2025, 11:21:57
Wenig später kam mir dieser Stein verdächtig vor. Ich zog ihn aus der Erde und war mir sehr unsicher, da ich so etwas bisher noch nicht gefunden hatte. Legte ihn zunächst am Feldesrand nieder, nahm ihn aber beim Verlassen des Feldes mit. Ich sehe darin ob der Form und der porösen, leicht gebogenen Oberfläche den Teil eines Unterliegers. Liege ich damit richtig?
Ein Schlagstein kam im Laufe der Begehung auch noch zum Vorschein...

Länge: 175mm
Breite: 159mm
Höhe: 70mm
Gewicht: ca. 2 kg


Schlagstein:

Länge: 60mm
Breite: 43mm
Höhe 38mm
Gewicht: 70 gr.
Fundort: Landkreis Wolfenbüttel

Fortsetzung folgt...