Neueste Beiträge

#31
Steinartefakte / Aw: Abschlag mit Retuschen?
Letzter Beitrag von archfraser - 04. Oktober 2025, 15:08:39
Euch allen, vielen Dank!
Wahrscheinlich also nur ein Abschlag.
Für meine Rest-Sicherheit werde ich ihn trotzdem mal dem Archäologen vorlegen.

archfraser
#32
Steinartefakte / Aw: Klinge mit schräger Endret...
Letzter Beitrag von Danske - 04. Oktober 2025, 15:05:27
...und hier die beiden Fragmente mit Sichelglanz, einmal Rijckholt- und einmal Rullenfeuerstein. LG...
#33
Steinartefakte / Klinge mit schräger Endretusch...
Letzter Beitrag von Danske - 04. Oktober 2025, 15:03:47
Vom LBK-Platz in Rheinhessen eine Klinge mit schräger Endretusche, die leider keinen Sichelglanz aufweist. Die Retusche ist sehr grob ausgeführt. Das Material dürfte Rijckholt-Feuerstein sein.

Dafür 2 winzige Klingenfragmente mit eindeutigem Sichelglanz. Wäre froh, wenn ich mal eine vollständige Klinge mit SG finden dürfte. :heul:

LG
Holger
#34
Mineralien und Fossilien / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 03. Oktober 2025, 21:04:34
Ja, Baustellen und Erdhaufen sind immer einen Blick wert.. :zwinker: Da hatte ich mal das Glück. Erstaunlich, wie weitläufig man diese Species doch findet. LG
https://sucherforum.de/mineralien-und-fossilien/ammonit/
#35
Mineralien und Fossilien / Aw: Abziehstein, wohl 'Belgisc...
Letzter Beitrag von Steinkopf - 03. Oktober 2025, 19:06:45
Moin Michael,
das ist ein schöner Beitrag zu einer handwerklichen Technik.

LG
Jan
#36
Mineralien und Fossilien / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Steinkopf - 03. Oktober 2025, 19:02:02
Moin Jondalar,

Das ist ein besonders schön und klar (herausgewittertes?) Exemplar!
Bei meinen Fundstücken ist noch viel im Stein fest verbacken.
Danke für dies schöne Foto.

LG
Jan
#37
Mineralien und Fossilien / Aw: Infobeitrag - Pseudomorpho...
Letzter Beitrag von McSchuerf - 03. Oktober 2025, 17:34:04
Weitere Fotos zu den Pseudomorphosen - Copyright wie vor ..  :-D
#38
Mineralien und Fossilien / Aw: Infobeitrag - Pseudomorpho...
Letzter Beitrag von McSchuerf - 03. Oktober 2025, 17:30:34
Weitere Fotos zu den Pseudomorphosen - Copyright wie vor ..  :-D
#39
Mineralien und Fossilien / Infobeitrag - Pseudomorphosen ...
Letzter Beitrag von McSchuerf - 03. Oktober 2025, 17:25:55
Als Pseudomorphose (griech. pseudo = falsch, schein; morphe = Gestalt) wird das Auftreten eines Minerals in Gestalt eines anderen Minerals bezeichnet.

Im Laufe bestimmter chemischer Prozesse (bei Metamorphose oder Verwitterung) wurde die Substanz eines ursprünglich homogen gebauten Kristalls allmählich durch eine neue Substanz ersetzt, die jedoch ganz oder teilweise die Gestalt der alten Substanz angenommen hat.
So wird z.B. der in abgeflacht keilförmigen Kristallen vorkommende Gaylussit unter bestimmten Bildungsbedingungen in Calcit umgewandelt, der jedoch die Gestalt des Minerals Gaylussit beibehält.
Es hat somit eine Pseudomorphose des Calcit nach Gaylussit stattgefunden.

Alle Fotos und Mineralstufen - Copyright McSchuerf
#40
Mineralien und Fossilien / Aw: Abziehstein, wohl 'Belgisc...
Letzter Beitrag von Jondalar - 01. Oktober 2025, 23:03:34
Sehr spannend, Michael, vielen Dank!

Und das Material mit den feinen Granaten ist ja auch ganz besonders. 480 Millionen Jahre, also Ordovizium... Ich finde Dein selbst gefundenes Stück übrigens gar nicht traurig (aber ich weiß, wie Du es meinst...) sondern sehr interessant gezeichnet... Wäre gespannt, ob ich das Stück ohne den jetzigen Wissenszuwachs entdeckt hätte...
Viele Grüße

Jondalar