Neueste Beiträge

#21
Steinartefakte / Aw: Ein kleiner, schmaler fein...
Letzter Beitrag von thovalo - 12. Oktober 2025, 14:53:08


Die Schlagmerkmale und die recht geraden und einmal leicht tordierten Seitenansichten deuten auf einen weichen Schlag zur Herstellung der  Grundform hin.


lG Thomas   :winke:
#22
Steinartefakte / Ein kleiner, schmaler Klingenk...
Letzter Beitrag von thovalo - 12. Oktober 2025, 14:51:49
Moin!

Ich habe vor drei Tagen die Feldflur auf einem späteiszeitlichen Dünenrücken, hinter unserem Haus, systematisch prospektiert. Über den Zeitraum von dreißig Jahren hinweg hat der Bereich, bis auf ein spätaltsteinzeitliches Federmesser, ausschließlich mesolithische Artefakte überliefert. Es handelt sich meist um Bearbeitungsreste in Form von Kernsteinen, kleinen Klingen und Abschlägen. Dazu kleine Abschlagkratzer, Lateralretuschen, Endretuschen und einige Mikrolithen. Das Mikrolithenspektrum, darunter drei Trapezmikrolithen, deutet auf ein spätes Meolithikum hin.

Bei der aktuellen Begehung konnte ich nun diesen kleinen Klingenkratzer auflesen, der distal und unilateral linksseitig genutzt worden war. Klingenkratzer gehören jedoch NICHT zu den regelhaften Fundbelegen auf rheinischen Fundplätzen des Mesolithikums im Rheinland.

Nach der Literatur kommen sie im Norden regelhaft und auch in süddeutschen mesolithischen Fundinventaren vor. Ich habe mir jetzt die wenigen bekannten rechtsrheinischen mesolithischen Fundkomplexe durchgesehen. Da gibt es kein Vergleichsstück..

Da der rechte Niederrheinnoch nicht durch die Linenbandkeramik erschlossen wurde, ist eine frühneolithische linearbandkeramische Zeitstellung recht
unwahrscheinlich.

Die Länge der verwendeten Grundform liegt nur wenig über den sonst auf der Flurpartie aufgelesenen mesolithischen Klingenformen. Da das Stück aus nordischen / baltsichen Flint besteht, wie alle Fundbelege hier und nicht aus maasländischen Silex, nehme ich am ehesten eine Beziehung zum mesolithischen Fundinventar des Dünenbereiches an.

Vielleicht hat ja Jemand von Euch einen vergleichbaren Beleg aus eigenen mesolithischen Fundbegehungen?


#23
Knöpfe / Floralmuster
Letzter Beitrag von archfraser - 12. Oktober 2025, 09:58:14
Hi

Hier ein wunderschöner kleiner Knopf von gestern, den ich ins 17.Jh datieren möchte.

archfraser
#24
Steinartefakte / Aw: Kratzer oder kleines Beil?
Letzter Beitrag von Steinkopf - 12. Oktober 2025, 09:47:50
Moin Heino,

die letzten drei Bilder zeigen eine 'Kratzerstirn' - kein Zweifel.

Kratzer gibt es vom ad hoc Gerät bis hin zum Klingenkratzer mit retuschierten Seitenkanten.
Mal schauen was dieser Platz noch so bringt.

LG

Jan








#25
Steinartefakte / Aw: Kratzer oder kleines Beil?
Letzter Beitrag von Heino - 11. Oktober 2025, 19:36:56
Diese Form von Kratzern, aber etwas gleichmäßiger, findet man hier im Rheinland auf michelsbergerzeitlichen Fundplätzen.
Gruß Heino
#26
Steinartefakte / Aw: Kratzer oder kleines Beil?
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 11. Oktober 2025, 19:08:40
Für mich ein toller Kratzer. LG
#27
Steinartefakte / Aw: Kratzer oder kleines Beil?
Letzter Beitrag von Fischkopp - 11. Oktober 2025, 18:58:36
Moin Sven,

denke hier an ein sehr abgearbeites Gerät welches in diesem Zustand in Rente gegangen ist.

LG Fischkopp
#28
Steinartefakte / Aw: Spitze?
Letzter Beitrag von Fischkopp - 11. Oktober 2025, 18:47:36
Moin Sven,

spannendes Teil. Ich würde hier eher Richtung Bohrer gehen.

LG Fischkopp
#29
Steinartefakte / Aw: Größe von Schlagsteinen
Letzter Beitrag von Jondalar - 11. Oktober 2025, 18:08:49
Hallo Nano,

vielen Dank für Deinen 'Gedanken'. Es zeigt sich also mal wieder, je mehr man den Blick 'schärft', desto mehr differenzieren sich die Dinge...
Viele Grüße

Jondalar
#30
Steinartefakte / Aw: Größe von Schlagsteinen
Letzter Beitrag von Jondalar - 11. Oktober 2025, 18:05:46
Hallo Sven,

das würde bedeuten, dass mir noch kein einziger Schlagstein (aus Quarzit o.ä.) aufgefallen ist, denn meine derartigen Steine sind alle aus Feuerstein und mir war die Differenzierung zwischen Schlag- und Klopfstein auch nicht wirklich klar. Also vielen Dank für Deinen Impuls, damit werde ich mich also auseinandersetzen, was dann ja vielleicht auch dazu führt, dass mir mal ein Schlagstein über den Weg läuft...
Viele Grüße

Jondalar