Neueste Beiträge

#1
Goldgräber / Aw: Eiszeit
Letzter Beitrag von rolfderwolf - Heute um 20:36:20
In den Fingern kribbelt's mir auf jeden Fall  :-D
Wenn ich mich dort aber hinknie bezahle ich das mit einer Woche zusätzlicher Schmerzen...
Deswegen meine Frage hier. Vielleicht hat ja jemand mit solchen Formationen Erfahrungen.
Meine Beobachtungen in und um Chemnitz deuten schon so bissel darauf, das die spärlichen Goldfunde an vielen Stellen von glazialen Ablagerungen auf diversen Höhenzügen abstammen. Sowas kann man ja auch auf geologischen Oberflächenkarten ganz gut ablesen.
#2
Links / VERSCHOBEN: hessenARCHÄOLOGIE-...
Letzter Beitrag von Rheingauner - Heute um 17:43:35
#3
Goldgräber / Aw: Eiszeit
Letzter Beitrag von thovalo - Heute um 15:03:09


Moin!

Wenn man das nur immer vorher wüsste!
Ich meine es lohnt sich immer.
Wenn etwas zu fiden ist sowieso und wenn nicht, ist auch das eine relevante Information!


lG Thomas  :winke:


lG Thomas
#4
Goldgräber / Eiszeit
Letzter Beitrag von rolfderwolf - Heute um 13:09:07
Liebe Gemeinde! Ein Bekannter von mir ist Betreiber eines kleinen Kieswerkes und schickte mir heute Bilder seiner Abbaustelle. Es handelt sich wohl um Ablagerungen aus der Saale-Eiszeit. Eingelagert sind hier lehmige/tonige Schichten und so bissel Eisen, sieht man auf den Bildern auch. Könnte es Sinn ergeben, meine kaputten Bandscheiben hier noch mal zu strapazieren, was meint ihr?
Glück Auf!
#5
Veranstaltungen / hessenARCHÄOLOGIE-Tag 2025
Letzter Beitrag von undertaker - Heute um 11:36:15
Am 18.10.2025 findet in Weilburg der hessenARCHÄOLOGIE-Tag 2025 statt.
Anmelden kann man über den nachstehenden Link:

https://denkmal.hessen.de/von-uns/veranstaltungen-und-fortbildungen/hessenarchaeologie-tag/anmeldung-zum-hessenarchaeologie-tag-2025
#6
Steinartefakte / Aw: Diverse Steinartefakte zur...
Letzter Beitrag von Neos - 21. September 2025, 20:49:14
Hallo, Manuel,

dank dir für die zusätzlichen Fotos.

Zitat von: Der Onkel in 21. September 2025, 09:26:33Und das hier ist vermutlich nichts?

Es ist meiner Einschätzung nach ein Stein. Nicht mehr, nicht weniger. Und was die ,,Spitze" angeht, die dein Sohn gefunden hat, so gilt hier dasselbe. Er soll sich davon aber auf gar keinen Fall entmutigen lassen, sondern bitte auf jeden Fall weiterhin die Augen aufhalten! Da kommt schon noch etwas schickes! :glotz:

Viele Grüße

Frank

PS: Dasselbe gilt natürlich auch für dich!  :-D
#7
Keramik, Glas und Porzellan / Aw: Neuzeitliches Glas
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 21. September 2025, 15:56:40
Ja super! Der Begriff Opaline und türkis führt tatsächlich zu unfassbar vielen Möglichkeiten. Vom Leuchter bis zu Schüssel und viel anderem Deko Zeug. Vielen Dank.. LG
#8
Keramik, Glas und Porzellan / Aw: Neuzeitliches Glas
Letzter Beitrag von Wiedehopf - 21. September 2025, 15:09:06
Opalin Pressglas. Ich könnte mir ein Bowlengefäß (Erdbeeren) vorstellen.

Viele Grüße
Michael
#9
Keramik, Glas und Porzellan / Aw: Neuzeitliches Glas
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 21. September 2025, 15:01:33
Ist ne gute Idee, danke. Ja, ist ziemlich dick und schwer. LG
#10
Keramik, Glas und Porzellan / Aw: Neuzeitliches Glas
Letzter Beitrag von Heino - 21. September 2025, 13:57:23
Vielleicht Lampenschirm ? , sieht allerdings sehr dickwandig aus.
Gruß Heino