Neueste Beiträge

#1
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von MichaH - Heute um 20:14:37
Ihr seit Genial das ist es.

Also ein Deckel einer Pillendose.
#2
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von Signalturm - Heute um 19:20:44
Nein es ist H. Trommsdorff, gegr. 1797 in Aachen
Das Produkt war die Rabro Magentablette
#3
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von Signalturm - Heute um 19:17:23
Was sehen wir?  Aachen 1797, Apothekerzeichen und evtl. ein großes A (?) oder soll das ein Tisch sein?
1797 wurde der Apotheker Andreas Monheim unter französchischer Oberhoheit zum letzten Aachener Bürgermeister der Reichsstadt Aachen gewählt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Monheim
Keine Ahnung ob das etwas damit zu tun hat und die Apotheke in Erinnerung an ihn später solche Metalldosen verwendete.
Ach ja die Apotheke war die Adlerapotheke, die wichtigste, größte Apotheke in Aachen.
Vielleicht doch ein A und das Apothekerzeichen und das Jahr in dem dem der Apotheker Bürgermeister von Aachen wurde?
#4
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 19:13:12
Wohl von ner Pillendose, die Firma ist hier beschrieben, geh mal die Bilder durch, auf der Rückseite fast gleiches Logo.. LG
https://www.kasuwa.de/produkt/1075306/2-kleine-blechdosen-rabro-magentabletten-leer-alte-medizin-pharma-arznei-gelbe-deckeldose-pillendoeschen-metalldose
#5
Neuzeitliche Funde / Deckel Aufschrift Aachen 1797
Letzter Beitrag von MichaH - Heute um 17:29:28
Hat jemand Infos zu diesem Schraubdeckelchen?
Durchmesser 6cm.

LG Micha
#6
Veranstaltungen / 57. Regionaltagung der "Archäo...
Letzter Beitrag von Sprotte - Heute um 17:13:33
Am 15. November 2025 findet die 57. Regionaltagung der "Archäologische Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern" für Westmecklenburg in Wismar statt: https://ag-mv.de/2025/10/07/wismar
#7
Fundstellen, Schätze und Sagen / Aw: Bergbau ?
Letzter Beitrag von Sondel-Tiffy - Heute um 16:24:37
Hallo Andreas
Sandstein ist das keiner, ist Hartgestein, Basalt oder Schwerspart oder sowas ...
Bergbau ist mir dort nicht bekannt, aber im näheren Umfeld schon vorhanden ...

Mir waren nur diesen rechtwinkligen Gräben im Laserscan aufgefallen
#8
Fundstellen, Schätze und Sagen / Aw: Bergbau ?
Letzter Beitrag von stratocaster - Heute um 16:18:20
Aus welcher Gegend sind die Bilder?
Kann das vom Sandstein-Abbau sein?

Willkommen im Sucherforum
#9
Fundstellen, Schätze und Sagen / Bergbau ?
Letzter Beitrag von Sondel-Tiffy - Heute um 16:00:21
Hallo Forum
Ich bin der neue, aber eher der passive Sondler :-)

Hat hier vielleicht jemand eine Idee was die Winkel sein könnten ?
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Ich hatte es mir vorhin mal vor Ort angeschaut, das Eck an der Kuppe sah aus wie ein alter Weg, aber so rechtwinklig ?
Den unteren Winkel habe ich mir nicht angeschaut.

Grüße

#10
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 12:20:36
Ja, ist ja auch nicht sicher ob, nur Vorsicht, ganz schlimm sind ja die Dinger aus einheimischem Flint... :zwinker: LG