Neueste Beiträge

#41
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - 26. September 2025, 13:00:00
Hallo Thomas,

die Größe der Klopfsteine an diesem Fundort scheint ziemlich normiert gewesen zu sein.
Vielleicht schreibe ich über die Größe von Klopfsteinen mal einen Beitrag.
Viele Grüße

Jondalar
#42
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - 26. September 2025, 12:56:30
Hallo Holger,

vielen Dank für die zusätzlichen Informationen, die meine Frage beantworten, wie das mit zwei konkaven Flächen funktioniert haben kann. 
Ist das von mir gefundene Stück als komplett anzusprechen oder ist es ein Bruchstück? Die mögliche, gezackte Bruchkante wäre dann auf jeden Fall alt und nicht modernen Ursprungs...
Viele Grüße

Jondalar
#43
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - 26. September 2025, 12:49:49
Hallo Nanoflitter,

Deinen Beitrag mit dem riesigen Unterlieger kenne ich! Ich habe mich beim Lesen damals schon gefragt, ob das Fahrrad den Schwerlasteinsatz schadlos überstanden hat   ;)

Vielen Dank auch für die neuen Fotos von Unterlieger UND Läufer. Sehr 'sprechend'....
Viele Grüße

Jondalar
#44
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - 26. September 2025, 12:39:25
Hallo Thomas (Thovalo),

sorry, da habe ich nicht beachtet, dass in den Antworten zwei 'Thomase' schrieben. Die nun von Dir zitierten Zeilen waren an Thomas 'Birk' gerichtet. Dir wollte ich gerade schreiben. Du bist mir zuvorgekommen.

Vielen Dank für Dein Feedback und nun die Erläuterungen zu Deiner Fundregion. Auch in meinem Bereich ist es mit den Linienbandkeramikern wohl nicht der 'Normalfall', da sie hier, bis auf einige 'Grenzüberschreitungen' gen Norden, auf Grund der Lößgrenze an ihrer Ausdehnungsgrenze angekommen waren und -zumindest in meiner Fantasie- auf die 'alteingesessenen' Jäger- und Sammlerkulturen trafen...

Was zwei Funde von 'Hiebgeräteeinsätzen', wie du sie nennst, anbetrifft ist das sicher und schon gar für mich ein singuläres Ereignis. Und ich habe gestern an den Bildunterschriften bemerkt, dass ja nicht nur das Datum angegeben wird, sondern auch die Uhrzeit. Ich habe die beiden Stücke also innerhalb von nicht einmal 10 Minuten gefunden. Irre!!!
Viele Grüße

Jondalar
#45
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - 26. September 2025, 12:20:03
Hallo Holger, 
vielen Dank für Deine Glückwünsche! Für mich sind derartige Stücke die Ausnahmefunde. Da ich noch nicht so lange suche, kann ich nicht beurteilen, wie es 'früher' war, aber natürlich ist klar, das mit jedem derartigen Fund die Wahrscheinlichkeit für den Nächsten geringer wird...
Viele Grüße

Jondalar
#46
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von thovalo - 26. September 2025, 12:08:42
Zitat von: Jondalar in 26. September 2025, 12:03:51Hallo Thomas,

vielen Dank! Ich habe ja vor einiger Zeit die Beiträge hier im Steinartefakteforum, zumindest jene, die mir auf Grund der Überschrift interessant erschienen, gelesen. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, dann hast Du auch schon einmal zwei Dechsel innerhalb kürzester Zeit gefunden, oder?
Viele Grüße und auch Dir weiterhin gute Funde

Jondalar

Guten Tag!

Ich suche in einem Bereich in dem das Mesolithikum wohl noch über den frühen Beginn des Neolithikums angehalten hatte. Daher ging es in meinen Beiträgen wahrcheinlicher um zwei Beilklingen und oder viele Belege von beschliffenen Abschlägen von Feuersteinbeilkingen in einem Lauf.

In der direkt rechts gelegenen Regeion sind Dechselklingen kaum vorhanden und wenn, gehren sie zur mittelneoltihischen Rössener Kultur. Was als Phänomen mit auftritt ist, dass hier auch neolithische Pralellelbeilklingen manchmela aus Amphibolit hergestellt worden sind und neolithische Dechselklingen aus Feuerstein.

Also eine deutlich anders gegliederte neolithische Gerätefundsituation.


lG Thomas  :winke:
#47
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - 26. September 2025, 12:03:51
Hallo Thomas,

vielen Dank! Ich habe ja vor einiger Zeit die Beiträge hier im Steinartefakteforum, zumindest jene, die mir auf Grund der Überschrift interessant erschienen, gelesen. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, dann hast Du auch schon einmal zwei Dechsel innerhalb kürzester Zeit gefunden, oder?
Viele Grüße und auch Dir weiterhin gute Funde

Jondalar
#48
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Jondalar - 26. September 2025, 11:58:50
Hallo Nanoflitter,
danke für den Zuspruch.
Viele Grüße

Jondalar

#49
Mineralien und Fossilien / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Steinkopf - 25. September 2025, 21:30:00
Moin Jomdalar,

Schöne Funde, besonders der Ceratit mit den Lobenlinien.
In Nähe zum Elm hab ich auch einige Jahre gewohnt und gesammelt.

LG
Jan
#50
Steinartefakte / Aw: Ein für mich besonderer Ta...
Letzter Beitrag von Danske - 25. September 2025, 18:42:35
Typisch kleinformatige Kratzer aus der Zeit der LBK, wie Nano schon geschrieben hat, sind das Siedlungsanzeiger. Der Platz wird sicher noch einiges mehr bringen.

Du hast wahrlich einen guten Lauf! :super:  :prost:

LG
Holger