Neueste Beiträge

#1
Steinartefakte / Aw: Ringfingernagelkratzer ;)
Letzter Beitrag von Danske - 04. November 2025, 23:31:16
Zitat von: Steinkopf in 04. November 2025, 09:47:47ein interessanter thread.
Frank hat ein wichtiges Detail auf den Punkt gebracht:
       " Allein die (gerade) Retuschierung der sog. ,,Zündkante" ist ausschlaggebend."

Ein Vergleich von Foto 3 von Jondalars Fund (gebogen, scharfkantig)
und der Abbildung, die nanoflitter hier eingestellt hat - steil, geradlinig -
mag dies illustrieren.

Ja, wirklich ein interessanter thread.

Ich glaube, eine konvexe Ausformung der Zündkante ist nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium für einen Flintenstein, wie Abbildungen in der Ausarbeitung von Jürgen Weiner im Floss zeigen.
https://www.academia.edu/10163806/Flintensteine_In_Steinartefakte_vom_Altpal%C3%A4olithikum_bis_in_die_Neuzeit_T%C3%BCbingen_Publications_in_Prehistory_T%C3%BCbingen_2012_961_972

Bin gespannt auf eine Auflösung "Kratzer oder Flintenstein" nach möglicher Vorlage des Stücks im Amt. Ich tendiere weiterhin zu franz. Flintenstein.

LG
Holger
#2
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von MichaH - 04. November 2025, 20:40:53
Erledigt
#3
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 04. November 2025, 20:31:36
Gute Idee, die Bildchen bitte entfernen, nicht das wir hier noch ein Problem mit dem Urheber bekommen... LG
#4
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von MichaH - 04. November 2025, 20:29:14
Ist nur noch die Frage wann Sie diese Runden Dosen hatten. Aber da kann ich Sie ja einfach anschreiben. Die Firma gibt es noch.
#5
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von MichaH - 04. November 2025, 20:14:37
Ihr seit Genial das ist es.

Also ein Deckel einer Pillendose.
#6
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von Signalturm - 04. November 2025, 19:20:44
Nein es ist H. Trommsdorff, gegr. 1797 in Aachen
Das Produkt war die Rabro Magentablette
#7
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von Signalturm - 04. November 2025, 19:17:23
Was sehen wir?  Aachen 1797, Apothekerzeichen und evtl. ein großes A (?) oder soll das ein Tisch sein?
1797 wurde der Apotheker Andreas Monheim unter französchischer Oberhoheit zum letzten Aachener Bürgermeister der Reichsstadt Aachen gewählt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Monheim
Keine Ahnung ob das etwas damit zu tun hat und die Apotheke in Erinnerung an ihn später solche Metalldosen verwendete.
Ach ja die Apotheke war die Adlerapotheke, die wichtigste, größte Apotheke in Aachen.
Vielleicht doch ein A und das Apothekerzeichen und das Jahr in dem dem der Apotheker Bürgermeister von Aachen wurde?
#8
Neuzeitliche Funde / Aw: Deckel Aufschrift Aachen 1...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 04. November 2025, 19:13:12
Wohl von ner Pillendose, die Firma ist hier beschrieben, geh mal die Bilder durch, auf der Rückseite fast gleiches Logo.. LG
https://www.kasuwa.de/produkt/1075306/2-kleine-blechdosen-rabro-magentabletten-leer-alte-medizin-pharma-arznei-gelbe-deckeldose-pillendoeschen-metalldose
#9
Neuzeitliche Funde / Deckel Aufschrift Aachen 1797
Letzter Beitrag von MichaH - 04. November 2025, 17:29:28
Hat jemand Infos zu diesem Schraubdeckelchen?
Durchmesser 6cm.

LG Micha
#10
Veranstaltungen / 57. Regionaltagung der "Archäo...
Letzter Beitrag von Sprotte - 04. November 2025, 17:13:33
Am 15. November 2025 findet die 57. Regionaltagung der "Archäologische Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern" für Westmecklenburg in Wismar statt: https://ag-mv.de/2025/10/07/wismar