Neueste Beiträge

#11
Lesefunde / Geweih
Letzter Beitrag von Furchenhäschen - Heute um 14:10:00
sorry
#12
Lesefunde / Aw: Geweih
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 13:27:27
Das gilt glaub ich sogar für Federn, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf... :zwinker: LG
Übersicht mit KI



+3
Nein, das Mitnehmen von Federn von Wildvögeln ist in Deutschland generell verboten, da alle heimischen Vögel geschützt sind und der Besitz von Teilen geschützter Arten nach dem Bundesnaturschutzgesetz strafbar ist. Ausnahmen gelten für Federn von ,,Hausgeflügel" wie Hühnern oder Gänsen. Der Grund für das Verbot ist der Artenschutz, da sonst der Handel mit seltenen Federn und die Tötung von Vögeln für ihre Federn gefördert würden.
Was man wissen sollte
Allgemeines Verbot: Es ist illegal, Federn von Wildvögeln zu sammeln und zu besitzen, da alle heimischen Vogelarten als geschützt gelten.
Grund für das Verbot: Das Verbot soll illegalen Handel und die Tötung von Vögeln für ihre Federn verhindern. Es ist praktisch unmöglich nachzuweisen, ob eine Feder gefunden oder illegal erworben wurde.
Ausnahme Hausgeflügel: Federn von domestiziertem Geflügel wie Hühnern, Enten oder Gänsen sind von dem Verbot ausgenommen, da es sich nicht um wildlebende Tiere handelt.
Keine Ausnahme für den Zweck: Das Verbot gilt unabhängig davon, ob Sie die Federn für wissenschaftliche Zwecke, zur Dekoration oder aus anderen ......

#13
Lesefunde / Aw: Geweih
Letzter Beitrag von Feldhase - Heute um 13:19:46
Danke für die Rückmeldungen. Dann geht es wieder zurück wo es herkommt
#14
Lesefunde / Aw: Geweih
Letzter Beitrag von Steinkopf - Heute um 11:31:05
Moin Feldhase,

Rehbock, Sechsender, leider ist eine Sprosse schon gespalten.
Formaljuristisch hat Nanoflitter die Frage beabtwortet.
Ich hab auch schon echt schöne Stücke auf dem Flohmarkt gefunden.

Schönes Fundstück!

LG
Jan
#15
Lesefunde / Aw: Geweih
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 11:18:35
Übersicht mit KI

Nein, Sie dürfen ein gefundenes Geweih nicht einfach mitnehmen, da dies eine Form von Wilderei ist und strafbar sein kann. Es handelt sich um Jagdwilderei gemäß § 292 des Strafgesetzbuches, die mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet wird. :-D

Nein, ich denke das ist nicht alt, wäre sicher verrottet. LG
#16
Lesefunde / Geweih
Letzter Beitrag von Feldhase - Heute um 09:54:14
Hallo,
auf einer Freilandstation des Mesolithikums, ragte dieses Geweih aus der Erde.

Ich denke fast, dass es da noch keine tausende von Jahren liegt.
Aber die Fundsituation und auch die Abnutzungen an den Enden lassen mich es doch ein mal vorstellen.
Eventuell zum anfertigen von Retuschen?
Wobei die Abnutzungen wohl auch einfach natürlich sein können.
Lässt sich sehr schwer fokussieren an den Spitzen.

Wollte es einfach mal vorstellen - denke aber wie gesagt nicht dass es so alt ist?
#17
Knöpfe / Aw: Doppelknopf
Letzter Beitrag von stratocaster - 26. Oktober 2025, 17:05:34
Dem schließe ich mich an  :winke:
#18
Knöpfe / Aw: Doppelknopf
Letzter Beitrag von Nanoflitter - 26. Oktober 2025, 16:27:33
Nein, nicht seriös, die Teile gab es über mehrere Epochen. Stehen bei mir unter Zeitstellung unbekannt. Hab einige davon.. LG
#19
Steinartefakte / Aw: Scheibenbeil oder Scheiben...
Letzter Beitrag von Wiedehopf - 26. Oktober 2025, 15:44:34
Thomas, Frank und Fischkopp, vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Thomas, selbst wenn es kein speziell zugerichtetes Werkzeug ist sondern nur ein Abschlag, kann ich mir den von dir vorgeschlagenen Verwendungszweck gut vorstellen. Denn an der kurzen stumpfen Seite lässt es sich sehr gut und sicher fassen. Und die gegenüberliegende lange Seite ist trotz der möglicherweise sekundären Aussplitterungen recht scharf. Mich wundert nur, dass man den knubbeligen Bulbus stehen gelassen hat, der eine flache Auflage auf der zu bearbeitenden Haut doch etwas behindert. Ich hatte auch noch die Vermutung eines Werkzeuges zur Häutung von Jagdbeute (Skinner).

Frank, ich stelle gerne hier weitere Fotos von den beiden Buchten und der vermeintlichen Schneide sowie des Griffes zur Beurteilung ein.
Wenn jemand beurteilen kann ob es ein Scheibenbeil ist oder nicht, dann sicher du.

Viele Grüße
Michael

P.s. Auf Bild 2 und 4 muss es natürlich dorsal (nicht distral) heissen, sorry
 
#20
Knöpfe / Doppelknopf
Letzter Beitrag von Bavaria2025 - 26. Oktober 2025, 14:35:22
Servus, lässt sich dieser Knopf in etwa datiere?
Danke