Neueste Beiträge

#1
Knöpfe / Aw: Ein Knopf mit Kopf
Letzter Beitrag von Shard - Heute um 08:51:08
Servus,

sorry wenn ich nochmal das alte Thema herauskrame, aber ich habe auch diesen Knopf gefunden und konnte nochmal etwas bei der Recherche herausfinden.

Die Firma Pöllath hatte ich auch wegen des Knopfes angeschrieben, aber da kam keine Rückmeldung.  Voran gekommen bin ich hier im Forum, da habe ich das gleiche Knopfdesign gefunden, nur der Name Pöllath war durch Xav Prummer ersetzt. 

So weit alles bekannt. Was neu ist, sind die Findbuch Heimatakten, welche die Stadt Schrobenhausen online gestellt hat. Hier habe ich den Namen Xaver Prummer gefunden:

ZitatPrummer Xaver, Nadlergeselle von Burgau     1829
Konzession als Nadler und Verehelichung mit Magdalena Reisner

Die Zeit würde glaube ich ganz gut passen. Ober er allerdings bei Pöllath gearbeitet hat oder ob er sich das fertigen lassen hat, das lässt sich nicht sagen.

Gruß Shard
#2
Steinartefakte / Aw: Ein kleiner, schmaler Klin...
Letzter Beitrag von thovalo - Heute um 00:52:43


Vielen Dank für Eure Einschätungen und Beiträge!


lG Thomas  :winke:
#3
Devotionalien / Aw: Pilgerabzeichen
Letzter Beitrag von thovalo - Heute um 00:50:50


Solche Devotionalien wurden an Tore und Türeingänge genagelt damit sie ihre gewünschten Schutz entfalten konnten.

lG Thomas
#4
Devotionalien / Pilgerabzeichen
Letzter Beitrag von Sesterz - 12. Oktober 2025, 20:14:46
Hallo zusammen,

dieses Stück kam heute aus dem Boden. Eventuell war das mal ein Anhänger, oben ist ein Bruchstelle zu erkennen. Später wurde das Stück dann wohl zum Beschlag zweckentfremdet.

Lässt sich das Stück zuordnen?

VG
#5
Steinartefakte / Aw: Ein kleiner, schmaler Klin...
Letzter Beitrag von Carolus Rex - 12. Oktober 2025, 16:58:36
Hi.

Hast den auch mitgenommen?

Gruß CR
#6
Steinartefakte / Aw: Ein kleiner, schmaler Klin...
Letzter Beitrag von Neos - 12. Oktober 2025, 16:51:53
Moin, Thomas,

na, wenn das mal kein museales Premium-Stück ist! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Klingenkratzer!  :Danke2:

Ich bin eben mal alle Klingenkratzer durchgegangen, die ich je gefunden habe. Darunter war gerade mal einer, der in etwa in die Richtung geht, wie dein Fundstück. Er ist jedoch neolithischer Herkunft. Die meisten meiner mesolithischen Klingenkratzer sind deutlich kürzer.

Viele Grüße

Frank
#7
Steinartefakte / Aw: Ein kleiner, schmaler Klin...
Letzter Beitrag von Jondalar - 12. Oktober 2025, 16:21:28
Hallo Thomas,

ein fundträchtiger Acker direkt hinter dem Haus! Prächtig!

Ich habe mehrere Klingenkratzer von einem Feld mit einer gesichert mesolithischen Komponente, allerdings auch mit Funden aus anderen Zeitstellungen. Damit ist Dir dann vermutlich nicht geholfen, oder?
Viele Grüße

Jondalar
#8
Steinartefakte / Aw: Kratzer oder kleines Beil?
Letzter Beitrag von Neos - 12. Oktober 2025, 16:15:10
Moin, zusammen,

das vorvorletzte und das vorletzte Foto lassen sehr an eine Schaber-/Kratzer-Stirn denken. Keine Frage. Schaut man sich hingegen die anderen Fotos und auf diesen alle anderen Flächen und Kanten an, sind diese meiner Einschätzung nach natürlich bzw. bestoßen. Ich tendiere daher – wie Jondalar – stark zu einem Geofakt.

Viele Grüße

Frank
#9
Steinartefakte / Aw: Kratzer oder kleines Beil?
Letzter Beitrag von thovalo - 12. Oktober 2025, 15:17:58
Zitat von: Heino in 11. Oktober 2025, 19:36:56Diese Form von Kratzern, aber etwas gleichmäßiger, findet man hier im Rheinland auf michelsbergerzeitlichen Fundplätzen.
Gruß Heino

Das Material des vorgestellten Fundstücks ist ja nordischer Feuerstein.Damit liegt der Fundplatz sehr wahrscheinlich außerhalb der "Michelsberger" Einflußzone.

Im nordischen Feuersteingebiet sind größere Kratzer, sofern das auch tatsächlich einer ist, wofür die zweite Bildfolge spricht, sehr häufig und reichen von der Datierung her bis in die Metallzeiten hinein.

lG Thomas
#10
Steinartefakte / Aw: Ein kleiner, schmaler fein...
Letzter Beitrag von thovalo - 12. Oktober 2025, 14:56:35


Noch ein Bild mit einigen der mesolithischen Klingen vom Fundareal.