Neueste Beiträge

#1
Steinartefakte / Aw: was könnte das sein??
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 20:42:24
Das 5. Stück in der linken Reihe sieht für mich interessant aus. Der Rest für eine Feuersteinregion eher weniger. LG
#2
Steinartefakte / Aw: was könnte das sein??
Letzter Beitrag von Catweazle - Heute um 20:03:47
Ich habe hier mal 2 Fotos (Vorder-/Rückseite) von einigen "Verdachtsfällen" als Grobübersicht eingefügt. Einige haben klare Bearbeitungsspuren (die hier auf Grund der Auflösung nicht klar rüberkommen) , bei anderen habe ich auf Grund der Form die Vermutung, dass es sich um Artefakte handeln könnte. Hilft das für eine Einschätzung, was es da sonst noch gibt? Sonst müsste ich die einzelnen Fundstücke später mal einzeln fotografieren.
VG
#3
Steinartefakte / Aw: was könnte das sein??
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 19:10:50
Im paläolithischen Bereich wäre das ein Schaber. Im neolithischen ein lateral retuschierter Abschlag, oder was immer die Grundform war. Was gibts da sonst noch? LG
#4
Steinartefakte / was könnte das sein??
Letzter Beitrag von Catweazle - Heute um 18:27:19
Hallo zusammen,

ich habe dieses Artefakt im Münsterland (NRW) in Gewässernähe gefunden. Es ist nicht das einzige Artefakt, die anderen werde ich auch noch nach und nach einstellen.

Länge: 4,2 cm
Breite: 2 cm
Dicke: 0,6 cm
Feuerstein

Im Abgleich mit den mir bekannten Fachbüchern und Seiten im Internet habe ich kein passendes Vergleichsstück gefunden. Auffällig ist für mich die seitliche Retusche.

Habt ihr eine Idee?

Die Fotos 3 und 4 zeigen die gleiche Retusche in verschiedenen Winkeln.

Sollten die Aufnahmen nicht ausreichen oder etwas unklar sein, dann gebt bitte Bescheid.

Viele Grüße

Christian

#5
Steinartefakte / Aw: Wetzstein: Kann jemand etw...
Letzter Beitrag von Nanoflitter - Heute um 18:22:54
Mutet von Geometrie und Abnutzung her doch recht modern an, also als hätte man Sensen damit geschärft. In meiner Kollektion hab ich synthetische und natürliche. Ich denke er stammt aus der Sensenzeit.  :-) LG
#6
Steinartefakte / Wetzstein: Kann jemand etwas d...
Letzter Beitrag von queque - Heute um 18:01:50
Guten Abend zusammen,
Wetzsteine gehören meiner Meinung nach zu einer vernachlässigten Artefaktgruppe, jedenfalls nehme ich mir immer vor, mich näher damit zu beschäftigen, komme aber nie dazu .. Gestern konnte ich das anhängende Stück bei der Suche auf einer bandkeramischen Stelle auflesen. Es scheint mir nicht aus einem synthetischen Material zu bestehen und deswegen vielleicht etwas älter zu sein.
Kann jemand mehr dazu sagen?
Viele Grüße
Bastl
#7
Lesefunde / Aw: Geweih
Letzter Beitrag von stratocaster - Heute um 17:50:27
Zitat von: Danske in Heute um 17:25:09Die spinnen, die Römer :nono:

In einem Land, in dem es eine Weinbergschneckensammelverordnung gibt, ist alles möglich.  :dumdidum:

Andererseits sind Tierschutz und Artenschutz schon wichtig.  :belehr:
#8
Lesefunde / Aw: Geweih
Letzter Beitrag von Danske - Heute um 17:25:09
Zitat von: Nanoflitter in Heute um 13:27:27Das gilt glaub ich sogar für Federn, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf... :zwinker: LG
Übersicht mit KI



+3
Nein, das Mitnehmen von Federn von Wildvögeln ist in Deutschland generell verboten, da alle heimischen Vögel geschützt sind und der Besitz von Teilen geschützter Arten nach dem Bundesnaturschutzgesetz strafbar ist. Ausnahmen gelten für Federn von ,,Hausgeflügel" wie Hühnern oder Gänsen. Der Grund für das Verbot ist der Artenschutz, da sonst der Handel mit seltenen Federn und die Tötung von Vögeln für ihre Federn gefördert würden.
Was man wissen sollte
Allgemeines Verbot: Es ist illegal, Federn von Wildvögeln zu sammeln und zu besitzen, da alle heimischen Vogelarten als geschützt gelten.
Grund für das Verbot: Das Verbot soll illegalen Handel und die Tötung von Vögeln für ihre Federn verhindern. Es ist praktisch unmöglich nachzuweisen, ob eine Feder gefunden oder illegal erworben wurde.
Ausnahme Hausgeflügel: Federn von domestiziertem Geflügel wie Hühnern, Enten oder Gänsen sind von dem Verbot ausgenommen, da es sich nicht um wildlebende Tiere handelt.
Keine Ausnahme für den Zweck: Das Verbot gilt unabhängig davon, ob Sie die Federn für wissenschaftliche Zwecke, zur Dekoration oder aus anderen ......

Die spinnen, die Römer :nono:
#9
Lesefunde / Aw: Geweih
Letzter Beitrag von Feldhase - Heute um 14:22:37
#10
Lesefunde / Geweih
Letzter Beitrag von Furchenhäschen - Heute um 14:10:00
sorry