Neueste Beiträge

#1
Steinartefakte / Aw: Krumme Sache
Letzter Beitrag von Jondalar - 24. Oktober 2025, 21:32:18
Hallo Frank,

ich wollte eigentlich nur noch auf den Katalog zu der damaligen Ausstellung hinweisen, sehe aber gerade, dass es dazu auch noch Informationen auf der Seite des Museums gibt: 

Die Erfindung der Götter - Steinzeit im Norden - Landesmuseum Hannover

Zum Inhalt und der Qualität dieser Präsenz kann ich nichts sagen, der Katalog ist aber meiner Meinung nach in jedem Fall empfehlenswert:

Die Erfindung der Götter - Imhof Verlag

Viele Grüße

Jondalar

#2
Rund ums Sondengehen und Feldbegehung / Aw: Naturbilder
Letzter Beitrag von Carolus Rex - 24. Oktober 2025, 20:13:01
Hi Andreas,

Für deinen Beitrag würde ich ja gerne den gefällt mir Button drücken,  aber ich kann die Viecher nicht abhaben obwohl sie faszinierend sind. :irre:

Gruß CR
#3
Rund ums Sondengehen und Feldbegehung / Aw: Naturbilder
Letzter Beitrag von stratocaster - 24. Oktober 2025, 19:54:37
Bisher habe ich 5 Nosferatu-Spinnen fotografiert.
Kürzlich war eine bei uns im Schlafzimmer direkt über meinem Bett.
Ein Glück, dass ich keine Spinnen-Phobie habe.
Noch vor einigen Jahren konnte man Sichtungen von Nosferatus melden.
Heute ist diese Spezies bei uns in der warmen Vorderpfalz (Toskana Deutschlands  :dumdidum: ) gang und gäbe.

Hier mal die unterschiedlichen Nosferatu-Zeichnungen.
#4
Steinartefakte / Aw: Geröll
Letzter Beitrag von Fischkopp - 24. Oktober 2025, 18:56:00
Hallo Jan,

der sieht ja verlockend aus. Ich denke das Stück ist zu klein um was daraus zu machen. Ein Geröll wie du sagst.

stürmische Grüße
Fischkopp
#5
Steinartefakte / Geröll
Letzter Beitrag von Steinkopf - 24. Oktober 2025, 18:43:47
Moin,

Draußen tobt der Herbststurm und ich denke an einen Geröllfund von der Ostsee,
den ich hier gerne vorstellen möchte.

Gewicht   490 g
Länge     131 mm
Breite     72 mm
Stärke     34 mm

LG
Jan
#6
Steinartefakte / Aw: Krumme Sache
Letzter Beitrag von Neos - 24. Oktober 2025, 15:17:55
Hallo, Jondalar,

Zitat von: Jondalar in 24. Oktober 2025, 10:24:32vielen Dank für Deine bestätigende Einschätzung. Deine Exemplare sind dann (mehrheitlich) aus der Ertebolle-Kultur (mit durchgestrichenen 'o'  ;)  ?

Genau so schaut's aus. Sie stammen größtenteils aus der Ertebølle-Kultur (mit "ø" :-D ).

ZitatHast Du vielleicht 2022 die Gelegenheit gehabt im Landesmuseum Hannover die gutgestaltete und vielschichtige Ausstellung 'Die Erfindung der Götter - Steinzeit im Norden' zu sehen?

Leider nicht, nein. Klingt aber sehr spannend.

Viele Grüße

Frank
#7
Steinartefakte / Aw: Krumme Sache
Letzter Beitrag von Jondalar - 24. Oktober 2025, 10:24:32
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine bestätigende Einschätzung. Deine Exemplare sind dann (mehrheitlich) aus der Ertebolle-Kultur (mit durchgestrichenen 'o'  ;)  ?

Hast Du vielleicht 2022 die Gelegenheit gehabt im Landesmuseum Hannover die gutgestaltete und vielschichtige Ausstellung 'Die Erfindung der Götter - Steinzeit im Norden' zu sehen? Nun ja, der Titel war ein wenig reißerisch und auch nicht einfach in der Ausstellung nachvollziehbar, aber es wurde dort u.a. die Thematik der späten Jäger- und Sammlerkulturen im Norden dargestellt...
Viele Grüße

Jondalar
#8
Steinartefakte / Aw: Krumme Sache
Letzter Beitrag von Jondalar - 24. Oktober 2025, 10:15:28
Hallo Klaus,
vielen Dank! Eine derartig eindeutige Einschätzung hatte ich nicht erwartet und ich freue mich umso mehr, da sich der Fundort im Gegensatz zu dem in diesem Beitrag gezeigten Stück in meiner Gegend befindet.

https://sucherforum.de/steinartefakte/ein-fur-mich-besonderer-fund-x-mutmassliche-klinge-eines-scheibenbeils/

Und wie ja schon erwähnt sind Funde von (mesolithischen) Beilklingen in hiesigen Gefilden rar...
Viele Grüße

Jondalar
#9
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder / Hallo slimy83 ...
Letzter Beitrag von Sucherforum - 23. Oktober 2025, 15:51:50
... ein :welcome II:

Hallo slimy83,

es wäre nett, wenn Du Dir ein paar Minuten Zeit nimmst um Dich im Board Neuvorstellungen kurz vorzustellen.

Gruß
Das Team des Sucherforums
#10
Steinartefakte / Aw: Krumme Sache
Letzter Beitrag von Neos - 23. Oktober 2025, 13:33:21
Moin, Jondalar,

da kann ich Klaus nur beipflichten. Das ist definitiv ein klassisches Scheibenbeil und ich kenne solche Formen auch von meinen Fundplätzen. Bei mir sind sie in der Regel neolithischer Herkunft.

Viele Grüße 

Frank