Naturbilder

Begonnen von Der Sondler, 20. März 2004, 17:59:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RockandRole

Die Mauerbienen Männchen kabbeln sich gerade alle vor unseren Bienenhäuschen und warten bis die Weibchen aus dem Nest kommen.
Eins hat es geschafft ein Weibchen zu ergattern und hat jetzt noch ein bis zu 2 Stunden dauerndes Rodeo vor sich, bis das Weibchen bereit ist sich zu paaren. Man gönnt es ihm nicht und attackiert alle Minute den Reiter. Romantik pur.
gefährliches Drittelwissen

Nanoflitter

Ich hänge jedes Jahr ein neues Stück Holz dazu, für die putzigen Bienchen..

Daniel

Zitat von: Nanoflitter in 02. März 2024, 17:35:30Ich hänge jedes Jahr ein neues Stück Holz dazu, für die putzigen Bienchen..

Habe am Haus auch 2 "Insektenhotels".
Aber bei meinen wird es wohl mehr als "Wespen Drive-Inn" angesehen.
Zumindest kommen als die Viecher, öffnen den Lehmdeckel und rauben die Bienenlarven raus. :staun:
Natur halt.
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

stratocaster

Geometrische Chemtrails  :dumdidum:  :irre:  :narr:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

undertaker

#2704
Wer tummelt sich denn da?  :kopfkratz:
Hatte vor ca. 2 Wochen den Zweig eines Apfelbaums in eine Vase gestellt. Nun " lebt" der Zweig.
Aus dem Bauch heraus würde ich auf Gespinnstmotte tippen.
Gut Fund

Undertaker

Ölfinger

Auf den ersten Blick würde ich Apfelwickler sagen.
Die Plage läßt sich mit Leimringen unter Kontrolle bringen. Wobei fertige Leimringe unpraktisch und zu teuer sind. Ich habe Raupenleim im 500g- Eimer gekauft, die Rinde der Bäume etwas glattgekratzt und das Zeug direkt draufgepinselt. Das funktioniert sehr gut und hält auch die Ameisen davon ab, ihre Blattlauskolonien zu verteilen.
Grüße
Ölfinger
was ich so treibe

stratocaster

Ein schönes Halo rund um den Mond gestern Nacht.
Und ein nächtlicher Kondensstreifen quer durch.
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Chris

Sieht aus wie eine Ringfibel.  :-D

undertaker

War heute auf der A3 unterwegs und habe, zusammen mit einer anderen Dame diesen Zwerg entdeckt. Er ist vermutlich eine neben der Autobahn liegende steile, min. 5m hohe  Böschung hinuntergefallen und lag weniger als 1m neben der rechten Spur. Wäre nicht zu dieser Zeit diese Spur durch ein Baustellenfahrzeug gesperrt gewesen wäre er vermutlich schon überfahren worden.
Er oder sie ist ca. 5 Tage alt und wurde von mir nach Rücksprache mit den örtlichen Jäger in eine Wildtierauffangstation gebracht. Ich hoffe dass sie ihn dort durchbringen und er anschließend wieder ausgewildert werden kann.
Der Zwerg kann noch nicht laufen, aber wenn er all seine Kraft zusammen nimmt schafft er es auf seinen Beinchen zu stehen.
Gut Fund

Undertaker

stratocaster

Zitat von: undertaker in 02. Mai 2024, 20:08:51War heute auf der A3 unterwegs und habe, zusammen mit einer anderen Dame diesen Zwerg entdeckt. Er ist vermutlich eine neben der Autobahn liegende steile, min. 5m hohe  Böschung hinuntergefallen und lag weniger als 1m neben der rechten Spur. Wäre nicht zu dieser Zeit diese Spur durch ein Baustellenfahrzeug gesperrt gewesen wäre er vermutlich schon überfahren worden.
Er oder sie ist ca. 5 Tage alt und wurde von mir nach Rücksprache mit den örtlichen Jäger in eine Wildtierauffangstation gebracht. Ich hoffe dass sie ihn dort durchbringen und er anschließend wieder ausgewildert werden kann.
Der Zwerg kann noch nicht laufen, aber wenn er all seine Kraft zusammen nimmt schafft er es auf seinen Beinchen zu stehen.

Gut gemacht  :super:  :super:  :super:
Respekt  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

undertaker

Der Nachmittag war zwar gelaufen aber es hat Spaß gemacht.  :-)
Gut Fund

Undertaker

Sucher1412

Super!!
Find ich toll. Meinen Respekt hast du.

Grüße
Sucher1412

thovalo

Zitat von: undertaker in 02. Mai 2024, 20:08:51War heute auf der A3 unterwegs und habe, zusammen mit einer anderen Dame diesen Zwerg entdeckt. Er ist vermutlich eine neben der Autobahn liegende steile, min. 5m hohe  Böschung hinuntergefallen und lag weniger als 1m neben der rechten Spur. Wäre nicht zu dieser Zeit diese Spur durch ein Baustellenfahrzeug gesperrt gewesen wäre er vermutlich schon überfahren worden.
Er oder sie ist ca. 5 Tage alt und wurde von mir nach Rücksprache mit den örtlichen Jäger in eine Wildtierauffangstation gebracht. Ich hoffe dass sie ihn dort durchbringen und er anschließend wieder ausgewildert werden kann.
Der Zwerg kann noch nicht laufen, aber wenn er all seine Kraft zusammen nimmt schafft er es auf seinen Beinchen zu stehen.

Ein schöner Einsatz! Danke dafür!  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Nanoflitter

 :-) Ich mach mich mal auf den Weg..


hargo


stratocaster

Zitat von: Nanoflitter in 20. Mai 2024, 18:32:11:-) Ich mach mich mal auf den Weg..

Meine Freunde sind die Nacktschnecken nicht gerade, siehe Bilder  :wuetend:
Ist dieses Jahr eine echte Plage :heul:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

undertaker

Kann ich nur bestätigen. Überall diese roten Nacktschnecken. :heul:
Gut Fund

Undertaker

StoneMan

Zitat von: stratocaster in 21. Mai 2024, 16:10:16Meine Freunde sind die Nacktschnecken nicht gerade, siehe Bilder  :wuetend:
Ist dieses Jahr eine echte Plage

Und teuer - fast täglich 'n Bier und Korn ausgeben...^^  :teufel:
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Furchenhäschen

Servus,
die letzten Jahre waren wir immer mit den Nacktschnecken im Garten geplagt.
Heuer, oh Wunder waren es bislang erst 5 Stück die den Weg in den Garten fanden.
Es hat den Anschein, als hätten wir sie alle gen Norden geschickt. :zwinker:

Grüße
Peter

stratocaster

Zitat von: Furchenhäschen in 22. Mai 2024, 11:09:47Es hat den Anschein, als hätten wir sie alle gen Norden geschickt. :zwinker:


Und in den Südwesten auch  :zwinker:
Ich habe in den letzten 5 Tagen bestimmt über 200 Stück aufgesammelt.  :irre:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

hargo

Laßt sie doch einfach und bietet ihnen alternative Nahrungsquellen zu eurem Salat.


mfg

StoneMan

Zitat von: hargo in 22. Mai 2024, 23:34:39Laßt sie doch einfach und bietet ihnen alternative Nahrungsquellen zu eurem Salat.

Moin,

Du hast noch nie einen Samenkorn vorgezogen?
Zugesehen, wie die drei ersten Blättchen kommen?
Umgetopft in einen größeren Topf, damit die junge Pflanze erstarkt?
Dann nach etwa drei Wochen Pflege in den Garten gepflanzt?

Gesehen und erfreut, wie sich die Reihe Römersalat gut macht?

Um an übernächsten Tag zu sehen, dass du nichts mehr siehst, weil die Schnecken,
obwohl rundum jede Menge alternatives Futter zu haben ist, alles restlos abrasiert haben?

Willst Du mehr hören?

Gruß aus dem Garten

Jürgen

Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Wiedehopf

Auch hier (Westfalen) ganz schlimm in diesem Jahr. Die neu im Pflanzencenter gekauften Zier- und Gemüsepflanzen mussten wir erstmal wieder aus dem Freiland reinholen und nun im Topf weiterziehen bis sie etwas kräftiger sind.

Zufüttern mache ich nur bei den Tigerschnegeln die wir nachts auf der Terasse haben (Pilzabfälle und Gurkenscheiben) da sie die Gelege der anderen Nacktschnecken vernichten. Wegen dieser nützlichen Schnecken kommt hier auch kein Gift in Frage. 

Viele Grüße
Michael       

hargo

Schneckenkorn erzeugt nur einen qualvollen schleimigen Tod. Einfach ekelhaft!
Besonders bescheuert finde ich den vorbeugenden Einsatz, ohne akuten Befall.

Besser mal den Igel zur Hilfe holen!

Es gibt im Gemüseanbau gute und schlechte Jahre.
Lassen wir der Natur ihren Lauf, dann geht vielleicht auch das Artensterben zurück.


mfg

StoneMan

Moin,

Artensterben ist weit weg (nicht, dass ich das Thema nicht ernst nehme), in meinem Garten ist ein Paradies für
einige Arten.
Stieglitz (Distelfink), Drossel, Grünspecht, Grünfink (Grünling), Sperber, Mönchsgrasmücke...
Falke, Habicht, Bussard, Kohlmeise, Blaumeise, Schwanzmeise, Haubenmeise, Tannenmeise, Gimpel (Dompfaff),
Rotkehlchen (beim ersten Spatenstich wartet es 50 cm neben mir), Amsel, Drossel, (Buch)Fink und Star, Elster, Krähe, Eichelhäher,
Mauersegler, Ringeltaube, Türkentaube, Zaunkönig, Heckenbraunelle und Graureiher...
Fuchs, Hase, Igel, Eichhörnchen (zurzeit mind. drei diesjährige mit Eltern), Rehe (zwei mit der Wildkamera nachts,
Jahre später drei tagsüber im Garten - Video und Fotos vorhanden), Dachs, Marder, Fledermaus...

Aber soll ich mich freuen, wenn von 12 selbst gezogenen Knollenfenchel, die bereits 10 bis 12 cm groß waren,
gestern nur noch drei Stück übrig waren?

Zitat von: hargo in 23. Mai 2024, 23:33:28Lassen wir der Natur ihren Lauf, dann geht vielleicht auch das Artensterben zurück.

Sag das mal den Marktleuten und den Landwirten, die von ihrem Ertrag leben müssen.

Weißt Du, womit Dein gekauftes Gemüse behandelt wurde oder was zuvor getan wird, damit es überhaupt wächst?

Fazit - wir reden hier von Arbeit, die zunichtegemacht wird.

Gruß

Jürgen

Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

stratocaster

Ich befürchte, dass wir in eine Diskussion über ethische Grundsatzfragen geraten.
Lassen wir das Thema lieber sein.  :friede:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

StoneMan

#2726
Zitat von: stratocaster in 24. Mai 2024, 10:13:14Lassen wir das Thema lieber sein. 

Gerne.

Letztes Jahr erste Mal Spitzkohl angebaut - SUPER lecker.

Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry