NEUER MINELAB E-TRAC

Begonnen von Ghost, 26. August 2008, 16:24:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carolus Rex

Hi Andi

Ich hab´s nicht so mit den ganzen Tests.

Ich sehe bei dem Ingo-Test beim GMP und dem ET nur grüne
Häckchen.
Für mich habe somit beide gleich gut abgeschnitten.

Wie kommst du nun darauf, dass der ET wesendlich besser sein soll?

Gruß CR

PS. Ich werde es am Montag mit heiko mal im direkten Vergleich im Gelände testen.
------------Melden macht frei--------------

baldur

#151
Du hast falsch geschaut.

Du musst unter Ingo Test > Homebeek oct 2008 (die eigentlichen Tiefentests) nachsehen.

Oben kannst du die Herstellerkategorien umschalten.

Harigast

Zitat von: baldur in 11. Oktober 2008, 10:59:02


Übrigens sind die Ingo-Tests online
http://www.detectortest.info/



Den Vergleich zw. GMP mit Standart- oder 27cm - Spule kann ich keinesfalls bestätigen.  :nono:
Ist aber off topic und hat hoffentlich keine Aussagekraft zur Qualität des Tests. (auch wenn ich solche Vergleichstests gar nicht mehr mag)

baldur

#153
@Harigast: Dann fahr doch hin und zeig allen das sie was falsch gemacht haben. Das Angebot steht doch.

Ich hatte selber einen Goldmaxx und auch einen G-Maxx 2 und kann die Werte mit Standardspule sehr wohl bestätigen.

Carolus Rex

Hi Andi

Hab´s gefunden. Unter DEUTSCH wurden sie nicht angezeigt.

In welcher Maßeiheit sind die Werte angegeben cm???? oder inch??

Wenn es cm sind ist der Unterschied mit ausnahme des Messingteils
nich so groß.

Ob sich da der Preis rechnet?

Aber wie gesagt. Ich werde es am Montag mal mit heiko abgleiche.

Gruß CR

------------Melden macht frei--------------

baldur

#155
Steht doch dabei: in Inch!  :winke:

Der Unterschied ist gewaltig und das ist nur ein Tiefentest, der nichtmal alle Möglichkeiten des E-Trac beinhaltet.

P.S. zum Test: Ich finde die Ergebnisse des XP ADX 250 und des Garrett ACE 250 mit großer Spule sehr beachtlich für Einsteigergeräte.

Carolus Rex

Wo steht INCH ?????


Ich sehe da --- Diepte in centimeters !!!!------


Gruß
------------Melden macht frei--------------

baldur


Carolus Rex

Hi Andi

Glaubst du das wirklich?

Das Messingteil hätte dann in 73,66cm Tiefe gelegen.

Ich glaube ja schon vieles aber das nicht :irre: :irre: :irre: :irre:


Gruß CR
------------Melden macht frei--------------

baldur

Äh,

also zur ersten Frage: Ja, ich glaube es 100%ig

zweitens: 11,42" x 2,54 = 29,0068 cm

Harigast

Zitat von: baldur in 11. Oktober 2008, 20:37:19

kann die Werte mit Standardspule sehr wohl bestätigen.

Von mir aus - darum ging es mir auch nicht.
Mir ging es um die Behauptung, daß die kleinere Spule erheblich tiefer ortet als die große. Das erscheint mir abwegig.

Carolus Rex

------------Melden macht frei--------------

baldur

#162
@Harigast: Wie gesagt, fahr hin und orte tiefer - dann wird das Ergebnis von Ronald mit Sicherheit korrigiert/ergänzt. Ich glaube es liegt daran das die große Spule einen Verlust an Kleinteilempfindlichkeit mit sich bringt, wirklich große Objekte wurden ja nicht getestet. Aber das große Messingteil wurde zumindest schon in gleicher Tiefe geortet. Größere Objekte werden vermutlich dann den gegenteiligen Effekt erzielen und von der großen Spule tiefer geortet werden als mit der kleinen.

@Carolus:  :irre:  :narr:

Carolus Rex

Hi

Haben wohl aneinander vorbei geredet.

Ich hatte die Seite mit cm-Angabe.

Aber 29cm für ein Teil wie dieses  --Messing massief : 18x30 mm--.

Na ja.  Am Montag weiß ich mehr.

Werde auch ganz ehrlich berichten.

Gruß CR
------------Melden macht frei--------------

Rasko

ich würde gerne diese Test´s mal in Natura sehen, wenn die Einstellungen vom XP
alle auf Werk stehen glaube ich das vieleicht, aber der XP kann viel mehr  :zwinker:

Ich habe mein E Track noch immer und werde diesen heute mittag nochmal ausführen . :-)

baldur

#165
Zitat von: Rasko in 12. Oktober 2008, 11:06:44
ich würde gerne diese Test´s mal in Natura sehen, wenn die Einstellungen vom XP
alle auf Werk stehen glaube ich das vieleicht, aber der XP kann viel mehr  :zwinker:

Mal ehrlich, glaubst du die Leute dort wären dämlich und du nur der einzige der das Gerät richtig bedienen könnte (und das bei vier(!) Reglern)? Mail Ronald an und fahr hin, wenn du tiefer ortest werden die Werte sicher korrigiert.

Markus

Hallo zusammen!

Ich hab mir den Ingo-Test jetzt auchmal angeschaut.
Erstmal ein ganz herzliches Dankeschön an die Macher dieser Test-Reihe! Gefallen mir wirklich gut.

Ich laufe immer noch mit meinem guten alten MXT rum und habe noch nie einen wirklichen Nachteil zum z.B. GMP gesehen (was er durch Tiefe macht, mach ich durch Fläche  :frech: ) - klar...der geht schon ein bissel tiefer....

Was mich ein wenig irritiert: Wenn man die Ergebnisse des EX II und des E-TRAC vergleicht, dann schneidet der E-Trac ja nicht wirklich gut ab. Liegt das jetzt nur an den noch nicht zu 100% ausgereizten Möglichkeiten des E-Trac, oder geht der EX II doch tiefer??  :platt: :kopfkratz:

Gruß
Markus

P.S. Langsam sollte ich mir doch mal einem neuen Detektor anschauen.....beklagen kann ich mich aber noch nicht. Ich finde auch mit dem MXT sehr sehr gut - aber man hat halt das Gefühl...da könnte noch mehr gehen  :smoke:

baldur

#167
Hallo Markus,

das ist mir auch aufgefallen. Ich denke die Explorer Modelle ab dem 2er tun sich hinsichtlich der Suchleistung alle nichts. Der E-Trac ortet vielleicht ein kleines bischen tiefer als die Explorer. Die Einstellungen für den Test des E-Trac sind ja leider nicht bekannt, da steht nur was vom "Mixed Mode". Einen mixed Mode gibt es aber nicht, vielleicht ist die gleichzeitige Aktivierung von Recovery Deep und Fast gemeint. Dies kann dann eine Änderung des Ortungsverhaltens gegenüber dem Explorer II hervorgerufen haben. Der E-Trac hat aber erhebliche Vorteile gegenüber den alten Explorer Modellen, der schnelle Recoveryspeed und die Fähigkeit kleine Buntmetalle zwischen Eisenbruchstücken aufzuspüren ist nur eine davon.

Viele Grüße
Andi

heiko183

Zitat von: baldur in 12. Oktober 2008, 13:04:11
Der E-Trac hat aber erhebliche Vorteile gegenüber den alten Explorer Modellen, der schnelle Recoveryspeed und die Fähigkeit kleine Buntmetalle zwischen Eisenbruchstücken aufzuspüren ist nur eine davon.

Viele Grüße
Andi

das hab ich eben mitgemacht und den ganzen kleinen schrott aufgesammelt den ich mit dem se nicht gefunden habe :-(
und konnte auch den tollen recoveryspeed effekt erleben ;-)

Detectortest

Hallo,

entschuldige habe ein neuer Namen angefragt weil ich mein Passwort von Roon63 nicht mehr wusste.

Alle Testen sind in CM. wir haben nur fuer die Ami's und Englaender die Werte in INCH. geschrieben.

Denke das ich demnaechst alles in CM. aendere, um Probleme zu vermeiden. Denn wenn wir auf Seiten in USA gucken dan muessen wir auch alles umsetzen mit einen Converter.

Was Baldur schreibt stimmt, ich bin jeder zeit bereit um die Ergebnisse zu Aendern wenn jemand mich ueberzeugen kann das wir Falsch sind. Mir macht das nichts aus, denn ich Verkaufe keine Geraete und Probiere nur Anfaenger und Kollegen in unsere Super Hobby zu Helfen, weil meine Testen noch immer besser sind als die Lufttesten die ihr beim dealer/generalvertreter bekommt (nicht falsch verstehen denn die haben auch keine Referenzen aber koennen jederzeit unsere Testen verwenden)

Wenn es euch Schwierig faellt die Testen zu Lesen dan bin ich gerne bereit um ALLES in Deutsch zu uebersetzen, ich bekomme Hilfe genug von deutschen Freunden.

Also wenn ihr TIPPS habt zur Verbesserung hoehre ich das Gerne.

Jeder ist Wilkommen und wir sind sehr Gastfreundlich, wollt ihr Kaffee, Kuchen, Bier, alles ist Vorhanden, ICH BIN AUCH NUR EIN SUCHER WIE IHR AUCH  :winke:

Gruss und Gut Fund,

Roon (Ronald) :-)

nobody

Hallo Roon,
habe dir ein neues Passwort für deinen alten Account Roon63 zugeschickt

:winke:
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Rasko

Zitat von: Detectortest in 13. Oktober 2008, 00:59:17
Hallo,


Jeder ist Wilkommen und wir sind sehr Gastfreundlich, wollt ihr Kaffee, Kuchen, Bier, alles ist Vorhanden, ICH BIN AUCH NUR EIN SUCHER WIE IHR AUCH  :winke:

Gruss und Gut Fund,

Roon (Ronald) :-)

hallo Roon
wenn das so ist dann komme ich mal zu dir :-D wo bist du dann zu Hause oder wo werden die Test´s durch geführt?

Ghost

Hi Rasko die Tests werden in Belgien durchgeführt, in der nähe vom Grenzübergang Aachen(BRD) :winke:
lg Ghost

)))DRAGO(((

Zitat von: Detectortest in 13. Oktober 2008, 00:59:17

Jeder ist Wilkommen und wir sind sehr Gastfreundlich, wollt ihr Kaffee, Kuchen, Bier, alles ist Vorhanden, ICH BIN AUCH NUR EIN SUCHER WIE IHR AUCH  :winke:

Gruss und Gut Fund,

Roon (Ronald) :-)


Hallo Roon,

bist du demnächst wieder beim Treffen im Lauter Kabauter ???

wenn ja, ich bekomme dann statt Kaffee eine Cola :narr:,

nee im ernst bist du wieder beim nächstenmal dabei ???
und wie schaut es aus kommst du zu meinem Treffen nach Köln ???
wenn ja bring John, Ton, Bert, Gerrit mit. Ansonsten bestelle alle einen Gruß von mir.
Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

Rasko

Zitat von: Ghost in 13. Oktober 2008, 09:09:50
Hi Rasko die Tests werden in Belgien durchgeführt, in der nähe vom Grenzübergang Aachen(BRD) :winke:
lg Ghost

danke :winke:

Detectortest

@Nobody,

Danke  :-)

@Rasko,

bist jeder zeit Wilkommen.

@Markus,

wann trinkst du mal ein ordentliches Bier wie es sich gehoehrt  :prost: :prost:

Ja ist so eine Sache die MBL immer kommt etwas dazwischen, aber bemuehe mich sehr das naechste mahl.

Habe mehrere mahlen gefragt um noch mahl zu euer Treffen zu fahren, aber alleine Fahren macht fuer mich auch kein Spass  :besorgt:

gruss,

Ronald

Rasko

wenn jemand die Deutsche Beschreibung vom E Track brauch kann ich diese gerne mit PDF per Email zu senden :zwinker:

heiko183

kaum selbst erhalten und schon macht sie die runde, bravo :-)

Roon63

Hallo,

der Ingo Test den wir in Hombeek (Belgien) am Suchertreff ausgefuehrt haben habe ich uebersetz in Deutsch.

Bitte Schreibfehler melden   :winke:

Pikar

Hallo Baldur,
wie siehst du denn E-Track  im Vergleich zum DFX? Du als alter Hase hast doch den DFX zu genüge getestet.  Wenn der DFX und E-Track  gleichzeitig auf em Markt gekommen wäre, kannst du dir vorstellen  welchen  Detektor du dir zuleget hättest.?
Viele Grüße
Pikar