Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Ghost in 26. August 2008, 16:24:21

Titel: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 26. August 2008, 16:24:21
NEUER MINELAB E-TRAC ANGEBLICH MIT USB SNITTSTELLE
LG GHOST
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Patricus Gelduba in 26. August 2008, 19:43:58
dass sind ja nicht viele info´s  :narr:

aber interessant mit der usb schnittstelle.vllt kann man sich ja da seine eigenen programme entwerfen oder bearbeiten,verbessern etc.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 26. August 2008, 20:37:36
Hi Patricus da gehe ich auch von aus!! p.s. m 29 aug, werde die Infos bezüglich dieses Gerät frei gegeben!!
lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 26. August 2008, 21:38:26
Schaut sehr interessant aus. Bin schon gespannt.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 27. August 2008, 07:43:34
hier ein neuer Link zur Brochure
http://www.crawfordsmd.co.uk/uploads/products/E-Trac%20Product%20Brochure.pdf

der Preis bei Kellyco wird 1400 Dollar sein, also in Europa warscheinlich 1400 euro, aber warten wir mal ab!!!!
An den 29e wissen wir mehr also ankommenden Freitag!!
Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Metteltimehunter in 27. August 2008, 22:20:59
Hallo
Ob man auch ein Navi anchließen kann ?
mfG : Metteltimehunter :prost:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 28. August 2008, 07:42:02
laut dieser info soll er leichter und besser aus balanciert sein!
Ghost

http://forum.treasurenet.com/index.php/topic,177998.0.html
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 28. August 2008, 15:46:42
Endlich scheint ein kontrastreiches und reaktionsschnelles Dispaly zum Einsatz zu kommen!  :super:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Patricus Gelduba in 29. August 2008, 15:41:39
so heute ist der 29.ö wie schauts aus. :platt:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 29. August 2008, 15:44:07
Ich habe eine Mail von Minelab erhalten:



ZitatMINELAB is proud to announce the New

....our most technologically advanced detector yet!
E-TRAC has been designed to be innovative and intuitive and combined with Minelab's proven multi-frequency FBS technology, we have a product that sets a new benchmark for the industry.
Features include:
o   E-Trac Xchange USB functionality – create, download and upload your E-Trac Settings and Discrimination Patterns for Users favourite sites; save to a PC and create a library of favourite sites or XChange them with others by email
o   Ultra-lightweight waterproof 11" Double D Waterproof Coil, versatile with sharp, accurate pinpointing and depth!
o   QuickMask TM with independent Ferrous and Conductivity rejection level adjust – a fast and simple way to edit Patterns or check targets
o   SmartfindTM Minelab's proven unique discrimination dual coordinate target profiling
o   Discrimination Scale with radical realignment improves the target ID and recovery rate of good targets at depth
o   Sensitivity functionality with expanded Auto, Manual and "Suggested" settings
o   Refined Threshold adjustment level on a 1-50 scale – greater precision to suit User requirements
o   Pinpoint with audio and visual indicators on 2 modes makes target size and identification more accurate than ever
o   Four pre-programmed Minelab User Modes with specific Settings and Patterns suited to Coins; High Trash; Beach and Relics.
o   Four User Mode slots – personalise Modes to suit specific detecting target preferences and environments.
o   Ground Setting options of Neutral and Difficult - adapt easily to benign or the most challenging operating conditions with these settings.
o   Trash Density - High ensures fewer false signals experienced in high trash environments, Low is perfect for cleaner sites. 
o   User-centered Keypad and Menu Interface Design – enhanced usability with intuitive icons and logical menu sequences that are fast and so easy to use!
o   Clear resolution Visual Display Panel 72mm x 48mm – designed for optimum visibility in all light conditions
o   Ergonomic, perfectly balanced Handle Assembly – designed to ensure longer periods of detecting without fatigue!
o   Additional Expert Features and Preferences allow E-Trac customisation to suit User needs.
o   ...and more!!  Features and functionality information can be seen on the product brochure and on www.minelab.com and www.mlotv.com


What our Field Testers are saying:
UK: "First impression... Wow! Where do I start? Two search patterns (Quick Mask), larger viewable screen and a lighter overall feel are going to be real winners. The choice of tones selection modes is a welcome addition. And I like the extra control I now have to adjust the way the detector performs on bad ground (using the 'Trash Density' and 'Ground' controls)."
"..I dug a lot of very deep signals....and found a Roman silver siliquae and Charles I hammered half crown at exceptional depths."

"Coin mode....This is a very good starter program for first time users of the E-Trac. In fact....a good program for experienced users to use as well. On a pasture yesterday, I switched from my custom program to 'Coin mode' and immediately dug two Roman coins at over 10" depth!"
"Relic mode:  Damn this is a good program! This is also the perfect base 'Pro' setting, the starting point for all really advanced programs. All I needed to do to customise the E-Trac to my style of detecting was to change 'Sounds' from 'Ferrous' to 'Conduct' and then add my own custom disc pattern.
In this mode...on a British 5p coin it gave a positive signal response at 12"."
"Although I never used auto sensitivity on the SE, I'm impressed with the way this works on the E-TRAC, a great improvement!
o   The recovery rate is noticeably faster. I am really looking forward for the crops to come off so I can get this on my best fields.
o   I like the louder clearer signals to small target... I tested a cut quarter next to iron rejecting just 'nails' and the response was identifiable!
o   This evening I've been detecting on a site where the soil is more mineralised. In fact the performance of the E-TRAC was bloomin' fantastic!!! It banged out loud clear signals on finds ... and the signal quality was a lot better on the deep small native targets with the E-TRAC (sharper and clearer audio responses)... some of the trickier SE signals just wouldn't have been dug if the E-TRAC hadn't already given positive signal on them.
o   This is a great machine and it's going to earn me a lot of money! Well-done!"

Note: The Explorer SE Pro remains an important part of the product range.  E-TRAC is a new product offering.
Additional information can be obtained from.....
o   Our website accessible through www.minelab.com; Note: Sample download patterns will be available so Users can test the Xchange feature.
o   www.MLOTV.com featuring introductory film segments displaying the E-TRAC features and performance capabilities.
o   Our NEW E-TRAC brochure – available now;
o   Your nearest Dealer – just ask us and we will notify you of the Authorised Minelab Dealer nearest to you;
o   Minelab directly......... we will be pleased to assist!


All best regards,

The Minelab Team
So......all you need to do to.....

Get your E-TRAC Brochure and Minelab Catalog is to call us
on +00-353-23-52102 (from 9.00am-5.00pm GMT)
or
email your request to minelab@minelab.ie
or
submit your request through the
Minelab Website
WWW.MINELAB.COM
*CLICK HERE NOW!*

Schau auch mal hier: http://www.mlotv.com/
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 29. August 2008, 16:32:56
Das ist ja mal sensationell:

http://www.mlotv.com/view/378/e-trac-timings-minelab-modes-pinpoint-modes-and-screens/

Achtet mal auf den Hufnägel - 1/2 MA Silber Test!
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: undertaker in 29. August 2008, 22:46:03


Das sieht ja nicht schlecht aus. Auch die Geschwindigkeit ist beeindruckend Kennt einer von euch den Microprozessortyp das "alten" SE?

Gut Fund

Undertaker
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: thuntingcom in 04. September 2008, 14:01:34
@ Baldur: Ganz meine Meinung. Genau deswegen wollte ich mir einen Red Heat kaufen. Vielleicht sollte ich das aber nochmals überdenken ?! :)

Grüsse,

Christian
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 04. September 2008, 18:45:27
Zitat von: baldur in 29. August 2008, 16:32:56
Das ist ja mal sensationell:

http://www.mlotv.com/view/378/e-trac-timings-minelab-modes-pinpoint-modes-and-screens/

Achtet mal auf den Hufnägel - 1/2 MA Silber Test!

Hallo Baldur (Andreas?),

genau so sehe ich das auch und aus dem Grund habe ich mir den E-Trac gleich mal bestellt.  :-) :-) :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 04. September 2008, 21:07:28
Hallo Orio!

Jep, das werde ich wohl auch tun ;)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 05. September 2008, 12:24:35
Ein neuer Recovery-Speed-Test mit dem E-Trac:  :staun:

http://www.mlotv.com/view/387/e-trac-iron-test/

Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Nertomarus in 05. September 2008, 12:50:28
Was waren das für Eisenstücke?

Die ersten 46 Sekunden haben mich noch erstaunt, aber sobald er die Eisendinger gedreht hat war das Ergebnis ja nicht mehr so berauschend.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 05. September 2008, 13:26:42
Zitat von: Nertomarus in 05. September 2008, 12:50:28
Was waren das für Eisenstücke?

Die ersten 46 Sekunden haben mich noch erstaunt, aber sobald er die Eisendinger gedreht hat war das Ergebnis ja nicht mehr so berauschend.

Na dann versuch mal den Test mit deinem Detektor  :engel:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: thuntingcom in 08. September 2008, 23:02:58
So, hat denn schon einer den E-Trac Gassi geführt??? Bin ja schon auf die ersten Berichte gespannt!  :super:

Grüsse,

Christian
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 09. September 2008, 00:28:11
Warte immer noch und halte es schon nicht mehr aus, das Teil endlich in der Hand zu halten  :heul:
Ich hoffe das es am Freitag dann endlich so weit ist  :super:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 10. September 2008, 08:56:02
Ich warte auch gespannt wie ein Flitzebogen auf die ersten Tests! Also... los ;)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 11. September 2008, 09:01:16
http://www.minelab.nl/detectoren/e-trac/Handleiding%20E-Trac.pdf

http://www.minelab.nl/detectoren/e-trac/E-Trac%20Field%20Guide.pdf

http://www.detector.nl/
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. September 2008, 11:06:52
BTW, interessanter Test mit einem in 8 Inches (!) eingegrabenen halbierten MA-Penny:

http://www.mlotv.com/view/368/firle-field-...-male-bonding-/
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 11. September 2008, 12:35:36
Zitat von: baldur in 11. September 2008, 11:06:52
BTW, interessanter Test mit einem in 8 Inches (!) eingegrabenen halbierten MA-Penny:

http://www.mlotv.com/view/368/firle-field-...-male-bonding-/

der einzige der da richtig mithalten konnte war ja der f75, allerdings für den normalen gebrauch wäre er mir viel zu unruhig auf siedlungsstellen.
was das der etrac oder der se im test andreas  :kopfkratz:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. September 2008, 12:59:36
Erst der SE mit der neuen Spule, dann der SE mit SEF 15x12, dann nochmal der SE mit SEF, kurz vor Schluß dann der E-Trac mit SEF. Bei allen vier Explorer und E-Trac Messungen wurde die halbe Münze einwandfrei geortet. Der E-Trac ortete sie als einziges Gerät vollkommen klar und deutlich bei einem enormen Schwenktempo und bestimmt nochmal + 2" in der Luft.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 11. September 2008, 13:13:09
Zitat von: baldur in 11. September 2008, 12:59:36
Erst der SE mit der neuen Spule, dann der SE mit SEF 15x12, dann nochmal der SE mit SEF, kurz vor Schluß dann der E-Trac mit SEF. Bei allen vier Explorer und E-Trac Messungen wurde die halbe Münze einwandfrei geortet. Der E-Trac ortete sie als einziges Gerät vollkommen klar und deutlich bei einem enormen Schwenktempo und bestimmt nochmal + 2" in der Luft.

hi

also ich habs mir jetzt nimmer ganz angeschaut andreas, aber der e-trac hatte dann ja nur die große sef spule drauf, wenn ich deine antwort richtig lese.
also ich hätte das signal mit dem se mit der standartspule nicht ausgegraben, ich hatte bisher immernur die sachen ausgebuddelt die nen sauberen ton hergaben  :engel:, muß halt noch e bissel trainieren  :smoke:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. September 2008, 13:26:48
Ich habe ja nach ca. 8 Jahren (Explorer XS,II,SE) schon ein wenig Erfahrung mit dem Explorer  :zwinker: und hätte das Signal des SE mit PRO-Spule auf jeden Fall angegraben.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 11. September 2008, 13:47:32
Mhhh der GMP hat gar nichts erkannt ...  :heul:

Bevor ich mir so einen Minelab E-Trac kaufe müsste ich den erst mal live sehen... mir gefällt die Signal Anzeige irgendwie nicht so richtig.
Ist irgendwie so "schwammig" Hätte auch gern gesehen ob der E-Trac die Münze mit der Standard Spule erkannt hätte, die mitgeliefert wird.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Nertomarus in 11. September 2008, 18:56:04
@baldur:

Kennst du den prospecting-mode vom X terra 70?
Die Suchtiefe im Prospectingmode ist ja extrem. Hab schon gehört, dass der Explorer diesen Modus auch hat (und so vermutlich auch der E-trac?)
Nur die Recovery-Speed im Prospectingmode war schrecklich. Nach jedem Eisen war für 1 - 2 Sekunden Ruhe! Somit kann man auf den meisten Fundstellen diesen Modus vergessen.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. September 2008, 19:03:29
Nein, der Explorer hat einen solchen Mode nicht - der E-Trac auch nicht. X-Terra und Explorer sind in keiner Hinsicht vergleichbar.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Harigast in 11. September 2008, 19:19:15
Zitat von: Rockska in 11. September 2008, 13:47:32
Mhhh der GMP hat gar nichts erkannt ...  :heul:



Hätte der GMP eine ähnlich große Spule (z.B. die 27er) dran gehabt, hätte es möglicherweise anders ausgesehen. Soviel Arbeit sollte man sich bei solch einem Test schon machen. Anders als beim Gmaxx erreicht man beim Goldmaxx mit dieser Spule erheblich größere Tiefen.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. September 2008, 19:35:19
Wenn nunmal keine 27er Spule da war - was sollten sie machen? Es war halt ein mehr oder weniger spontaner Test auf einem kleinen Treffen.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 11. September 2008, 23:16:32
Zitat von: Rockska in 11. September 2008, 13:47:32
Ist irgendwie so "schwammig"

hi jan

das ist nirmal, gewöhnt man sich aber recht schnell dran, war mir am anfang mit dem se auch etwas ungewohnt.


gruß
heiko
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 12. September 2008, 09:27:07
jan? ;)
So nicht mehr lang und ich order mir so ein Teil... Gibt es denn schon gelistete Shops, die ihn führen?
Hab keine Lust auf USA kauf. Wenn ich mal richtig Kohle für so ein Teil lasse, dann mit Garantie!

Mehr Infos bitte ;)

Achja hier ein Video, weiss nicht wie er abschneidet. Hab kein Sound auf der Arbeit.

E-Trac Videohttp://homepage.ntlworld.com/bern.martin/etrack/Et-11-8.divx (http://homepage.ntlworld.com/bern.martin/etrack/Et-11-8.divx)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: msp13 in 12. September 2008, 10:48:49
Zitat von: Rockska in 11. September 2008, 13:47:32
Mhhh der GMP hat gar nichts erkannt ...  :heul:

Das war aber doch der alte Goldmaxx und nicht der Power
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 12. September 2008, 11:01:02
Stimmt  hast Recht, die sagten was von Goldmax Mark 1 oder so
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 12. September 2008, 11:36:38
Zitat von: Rockska in 12. September 2008, 11:01:02
Stimmt  hast Recht, die sagten was von Goldmax Mark 1 oder so

das wäre doch egal  :zwinker:, der neue mit dem v4 chip so ja nur den koks wegblenden, an der suchtiefe hätte sich zum alten modell ja nix verändert oder warum haben sich fast alle die ihren alten mit nem v4 aufgerüstet haben wieder ausgebaut  :kopfkratz:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 12. September 2008, 11:41:02
Woran habt ihr erkannt das es der alte GoldMaxx ist? Ich meine es ist der GMP.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 12. September 2008, 11:43:24
Die haben es gesagt im Video.

naja der V4 Chip ist bei mir wohl kaputt, ich bekomm Koks immer mit einem sauberstem Münzsignal!
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 12. September 2008, 11:44:40
Zitat von: baldur in 12. September 2008, 11:41:02
Woran habt ihr erkannt das es der alte GoldMaxx ist? Ich meine es ist der GMP.

hat was gesagt von mak (oder wie das halt heist) 1 andreas, mein koks signal ist etwas zerhackt und knacksig
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Harigast in 12. September 2008, 12:14:19
Ich nutze den alten Goldmaxx. Ich glaube schon, daß der annähernd gleich tief geht. Mir kommt es allerdings so vor, als ob er tief liegende Objekte leiser anzeigt.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 12. September 2008, 21:55:05
Hallo Leute,

habe heute keine Mühen gescheut und war 350km mit dem Auto unterwegs um so bald als möglich den Minelab E-Trac in der Hand zu halten :super:
Ich kann nicht sagen ob ich es mir nur einbilde oder ob es wirklich so ist, der E-Trac kommt mir auf jeden Fall um einiges leichter vor als der EX-II und EX-SE.
Oder ist er nur wesentlich besser ausbalanciert :kopfkratz:

Da ich es nicht mehr aushielt versuchte ich sofort meine ersten Gehversuche mit dem Minelab E-Trac, ohne zuvor die Bedienungsanleitung zu lesen.
Aus dem Grund suchte ich mit dem voreingestellten Programm wo nur Nägel ausgeblendet werden und die Sens habe ich ein wenig geändert.

Mit dieser eigentlich Standardeinstellung habe ich dann mein Glück versucht.
Bei zwei Ortungen (2 Silberne), welche der E-Trac ohne Probleme ortete, hatte der Tesoro Germania weder im Disc noch im Allmetall ein Signal.
Bin also der Meinung das der E-Trac richtig gut TIEF  :sondi: geht und mit der richtigen Einstellung die Eindringtiefe noch zu steigern ist.

An die Töne muss ich mich erst wieder gewöhnen :platt:

Ist zwar noch nicht viel was ich dazu sagen kann aber ich hoffe ich konnte euch den E-Trac etwas schmackhaft machen :engel:

Weitere Ergebnisse werde ich erst posten wenn ich etwas mehr Erfahrungen mit dem E-Trac sammeln konnte.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rheingauner in 13. September 2008, 19:54:19
Hi@,
bin seit heute mittag auch im Besitz des neuen E-Trac, werde ihn allerdings erst morgen ausprobieren können. Wie orio schon schrieb ist der E-Trac definitiv leichter wie der SE, es macht knappe 100g aus.
Wie er sich sonst auf dem Acker verhält, werde ich hoffentlich morgen berichten können.
Gruss und ein schönes Wochenede für alle
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Jamiemaus in 13. September 2008, 21:30:06
Huhu,

ich bin seit einiger Zeit sehr gespannt auf den Test :narr:

@baldur

würde gerne wissen, welche Detektoren dort ausprobiert wurden. Hab ein bischen verstanden, leider nicht alles  :-D

http://www.mlotv.com/view/368/firle-field-...-male-bonding-/
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 13. September 2008, 23:33:23
Zitat von: Rheingauner in 13. September 2008, 19:54:19
Hi@,
bin seit heute mittag auch im Besitz des neuen E-Trac, werde ihn allerdings erst morgen ausprobieren können. Wie orio schon schrieb ist der E-Trac definitiv leichter wie der SE, es macht knappe 100g aus.
Wie er sich sonst auf dem Acker verhält, werde ich hoffentlich morgen berichten können.
Gruss und ein schönes Wochenede für alle

hi rüdiger

arme sau  :heul:, hast dich heut bestimmt übers wetter geärgert  :nono:

bin schon gespannt wie flitzebogen ...
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rheingauner in 13. September 2008, 23:43:04
Hi Heiko,
da hast Du recht, das Wetter hat mich heute schon um einiges gebracht, naja hab' dann ein bischen das Handbuch (das englische natürlich, da der Skroch ne Anleitung vom ExII/SE dazu legt, die kannst Du verbrennen, denn die trifft noch nicht mal ansatzweise auf den E-Trac zu) und die Software studiert und ausprobiert.
bis denne
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 14. September 2008, 09:45:05
Da bin ich auch mal gespannt :)
Heute ist doch herrliches Wetter zum testen ;)

Wie Anleitung des SE? Was ist das denn für ne verarsche... Man könnte doch wenigstens das engl. e-Trac Hadbuch ausdrucken und beilegen.
Habe das mal in ner ruhigen Stunde studiert und finde es von den Einstellungen her nicht sooo schwer ;)

Viel Spaß beim testen heute :)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 14. September 2008, 15:42:05
mußt richtich lesen mark, das englische hat der rüdiger doch dzubekommen
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 14. September 2008, 22:41:03
übersehen ;)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: chris BY in 15. September 2008, 08:49:27
mich würde interessieren was ihr für den e-trac bezahlt habt. bin auch interessiert dran.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rheingauner in 15. September 2008, 09:56:19
Hi Cris,
1348 Teuronen.
Ich hatte auch ne Anfrage bei Kellycodetectors/USA gemacht, die liefern leider nicht mehr nach Europa. Schade da hätte man einige Euros sparen können.
Gruss
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 15. September 2008, 10:34:57
Hi Jungs zwar ist der E-trac billger in Deutschland(1348 euro gegen 1495 euro's in Holland) dennoch ist es viel Geld das einfach so mal auf den Tisch zu legen, bei DJ LAAN(djlaan.nl) hat man die möglichkeit sein Gerät ein zu tauschen vielleicht ein Tip für diejenigen die nicht den vollen Betrag bezahlen können oder wollen :-) ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht und auch meinen E-trac da gekauft(super service und gute eintausch Preise!!!!)

lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 15. September 2008, 11:04:02
Das wär auch mein Plan gewesen. GMP verkoofen und E-trac kaufen.
1350 ist natürlich ein schöner haufen. Ich warte aber erstmal ab, bis einige Antik Römerackersucher das Gerät
in den Händen hatten. Tests aus USA mit deren Münzen sind leider nicht immer zu vergleichen.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: signz in 15. September 2008, 18:49:08
Würde mich auch mal interessieren, wie er sich so auf dem Römeracker macht. Ansonsten sieht das ganze ja gut aus, ob sich der Umstieg vom GMP halt lohnt ist die Frage....
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 15. September 2008, 20:27:46
Hallo Leute,

habe heute zum ersten mal den E-Trac an mein Notebook angeschlossen und zwei verschiedene Pattern über das Xchange hochgeladen.

1.   Extensive Nail Rejekt
2.   UK Roman Site Pattern

Änderungen über das Xchange Programm sind wirklich einfach vorzunehmen und geht super schnell.

Den UK Roman Site Pattern habe ich dann ein wenig probiert. Mit diesem Pattern war es möglich geschmiedete Nägel ohne Probleme auszublenden.
Habe dann die zwei geschmiedeten Nägel direkt auf die Münze gehalten und die Münze wurde wunderbar angezeigt.
Seltsamer weise wurde das Signal jedoch schlechter wenn ich näher zur Spule kam.
Die Nägel alleine wurden immer ausgeblendet egal ob ganz an der Spule oder weiter weg.

Die 50cent wurden mit einer Sens von 25 (bis 30 möglich) in der Luft in 38cm noch geortet. :sondi:

Ich muss sagen der E-Trac gefällt mir immer mehr. Jetzt sollte endlich mal das Wetter wieder besser werden damit ich ihn mal auf eine paar Felder ausführen kann.

Gekauft habe ich den E-Trac bei Viennadetectors um 1349,- da der Karl auch eine komplette Deutsche Bedienungsanleitung hat. :super:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 16. September 2008, 20:01:28
Hallo Leute,

bitte keinen Anfragen mehr bezüglich der deutschen Anleitung. Werde sie auf keine Fall weitergeben, da für die Anleitung der Händler welcher den Detektor verkauft zuständig ist.

Für dieses Geld sollte man sich doch eine Anleitung erwarten können. :super:

Ist keine Deutsche Anleitung bei dem gekauften Detektor, könnt ihr sicher innerhalb einer gewissen Frist von einem Rückgaberecht gebrauch nehmen.

Informiert euch einfach mal beim Konsumentenschutz.

Bitte nicht böse sein aber ich möchte solche Händler nicht auch noch unterstützen!
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 17. September 2008, 22:45:07
Hallo Orio!

Gibts von dir noch einen Erfahrungsreport zum E-Trac?

Ich warte schon jeden Tag gespannt darauf.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 18. September 2008, 08:19:00
nun dan werde ich den Kuchen mal anschneiden, ich hatte das Gerät schon mit zu einem Rally in England ich habe die ersten 2 Tage in den Standard mode Relic und Coins gesucht, da in England fast keine Bombensplitter liegen hatte Relic den Vortritt ,für die gegenden geschaffen dennoch habe ich in Relic(standard einstellungen) grössere Eisenobjekten ausgegraben das liegt an de Standard Patheinstellung mit fast keinen Disk(nur kleinere Eisenobjekte), im Coinmode verliert er etwas an Tiefe gibt aber trotsdem Edelmetall neben Eisen sehr gut an :staun: :staun:
Ein Kumpel von mir hatte den SE mit er konnt ihm nicht ruhig bekommen und musste in Autosense übergehen, der E-trac daringegen hatte keineProbleme mit der Manueller Sense Einstelung und lief herrlich ruhig!!
Ich persönlich finde die Programmeinstellungen spitze, es ist nicht soeine sucherei wie beim Explorerer sondern irgend wie logischer eigteilt, Das Path zu ändern ist superleicht zu machen, auch die Senseindikation(das Gerät gibt an was für Sense man am besten gebrauchen kann) finde ich spitze!
Der E-trac verhält sich meines erachtens ruhiger und stabiler dan der Explorer, ich habe das Gefühl das Objekte die nicht flach sondern in einem schwierigeren Winkel liegen besser geortet werden können(kann aber auch nur mein Gefühl sein :zwinker:)
Der E-trac und Explorer liegen was die Tiefe angeht ungefähr gleich man kann aber den E-trac feiner justieren weill er stabiler läuft und dardurch doch noch etwas mehr an Tiefe rausholen(wird 1 bis 2 cm sein).
Der E-trac übermittelt das Gefühl das er leichter sei, isser auch :zwinker: um die 60 gramm aber weill mann den Winkel von seinem Handgefäss etwas verändert hat fühlt er sich einen halben Kilo leichter an :super:

Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 18. September 2008, 08:23:41
Hallo Mikel,

vielen Dank für deinen Bericht!  :super:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 18. September 2008, 19:21:29
Hallo Baldur,

ja, werde auf jeden Fall noch einen Erfahrungsbericht schreiben, jedoch wird dies noch einiges an Zeit in Anspruch nehmen.
Um eine Realistischen Bericht zu erstellen, benötigt man einfach mehr Zeit. Nach den paar Suchstunden was ich bis jetzt erst mit dem E-trac geleistet habe, kann man noch nicht ganz so viel sagen.

Den Aussagen von Ghost kann ich jedoch mit gutem Gewissen zustimmen!

Folgendes kann ich jedoch auch bereits berichten:

Letzten Samstag war ich mit einem Kollegen auf einer Stelle (Wald) wo auf ein paar m² an die 30 Münzen gefunden wurden.
Da die Stelle wurde bereits mit dem Tejon und F75 x fach bearbeitet.
Ich kann zur 100%iger Sicherheit behaupten, das dort bereits jeder cm² des öfteren übersondelt wurde.
Mit dem E-Trac konnte ich dort jedoch nun noch einen Antoninian bergen.
Die Münze lag sicher nicht tiefer als 8 – 12cm bitte nagelt mich nicht fest, habe aber nicht nachgemessen.
Da aber die Münze weder mit dem Tejon und F75 gefunden wurde, ist die einzige mögliche Erklärung für mich das die Münze stehend in der Erde war.
Dies war eigentlich meine Vermutung und würde auch die Aussage von Ghost bestätigen.

Zitat.... ich habe das Gefühl das Objekte die nicht flach sondern in einem schwierigeren Winkel liegen besser geortet werden können(kann aber auch nur mein Gefühl sein  )....

Gestern war ich dann auf einem Acker mit sehr viel Eisenmüll und testete das erste mal das UK Roman Site Pattern.
Mit dieser Einstellung werden auch geschmiedete Nägel komplett ausgeblendet und alles andere kommt super durch.  :jump:

Das Feld wird bereits seit mehreren Jahren regelmäßig besucht und ist relativ gleichmäßig abgesucht.

Mit auf dem Feld waren auch ein CZ5.
Das mit der vorgeschlagenen Sens ist wirklich eine geniale Sache, muss jedoch sagen das ich trotzdem mit der Sens höher gegangen bin.
Vorgeschlagen war eine Sens von 20, gesucht habe ich mit 25 der E-Trac lief auch mit dieser Einstellung super, super ruhig.

CZ 5: 4 Münzen
E-Trac: 13 Münzen

Wenn man sich diese Fundquoten ansieht, glaube ich nicht, dass dies nur mehr auf Glück zurückzuführen ist.

Da ich mit dem F75 bei Bahnleitungen die meisten Probleme hatte, wird dies die nächste Herausforderung für den Minelab E-Trac.

Zusammengefasst:

Der E-Trac ist einfach eine super feiner Detetkor, der mich von mal zu mal mehr bezaubert.

Gewicht: gut
Laufruhe auf vermülltem Acker und Wald: sehr gut
Tiefe: sehr gut
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 18. September 2008, 20:14:43
Hallo Orio,

vielen Dank für diese ersten Eindrücke.

Ich kann es kaum noch erwarten bis der E-Trac bei mir ist  :smoke: , dann gibt es auch einen Erfahrungsbericht von mir.

Viele Grüße
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 19. September 2008, 08:41:05
Hi Orio ich sehe das du auch so begeistert bist, nun das sind dan mindestens zwei :prost:, je mehr man sich mit dem E-trac auseinanders setzt des zu mehr bin ich von dem Gerät begeistert, habe natürlich noch nicht alle Einstellungen ausprobiert :-)!
lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 19. September 2008, 09:20:23
Das hört sich doch alles super an  :winke:
Wollte eigentlich warten mit dem Kauf, aber .... :) Es juckt!

Wie sieht es denn aus mit den Amerikanischen SE Sondlern, die maulen, dass eine bestimmte Einstellung nicht möglich sei. Ein Allmetal Modus mit
Tonunterscheidung. Ist das so überlebenswichtig?

Wielang halten denn eigentlich die Akkus?

Grüße
Rockska
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 19. September 2008, 09:36:52
@Rockska, in Amerika gibt es viele Sucher die nur in Allmetall Modus suchen(da liegt ja nicht soviel schrott und Eisen:-) und dabei die Leitwerte einsehen möchten ich glaube das ist in Allmetall  beim E-trac mode nicht möglich?? Weiss ich jetzt aber nicht sicher :winke:
Ich persönlch finde Minelab hätte besser 2400nimh anstaat 1600 nimh akkus verwenden können aber gut man kann nicht alles haben, bin schon froh das ein Akku/ladegerät beim kauf mitgeliefert wird :-D ich meinte Akkuzeit +/- 12 Stunden?!
Ghost

p.s. in Belgien wurde der E-trac und GPX4500 getestet, wird bald veröffentlicht!!!!
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 19. September 2008, 10:05:30
Naja wenn es auch über die Pattern klappt... dann ist es ja kein Problem :)
Ok so 12 Stunden Laufzeit ist super. Gibt es denn so ein Batteriepack dabei, wo man im Notfall ( wenn es mit dem Hort mal wieder länger dauert)
normale AA´s reinmachen kann?

"Belgien wurde der E-trac und GPX4500 getestet, wird bald veröffentlicht!!!!"

Du weisst doch was :) 4 Ausrufezeichen hört sich doch heiss an. Ich brauch nicht mehr viele Infos bis ich kaufe ;) Sagen !!  :jump:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Iwero in 19. September 2008, 10:10:30
Vergleichstest E-Trac - Tesoro Vaquero2

Der E-Trac war meiner Meinung nach in einem Waldstück am überzeugensten.
Eine Stelle 5x5m. Funde mit dem Vaquero2: 7 Silbermünzen (1624, Ferdinand)
Habe die Stelle dann eine Halbe Stunde mit sämtlichen Einstellungen des Vaquero
abgesucht. Auch im All-Metall Modus.
Dann bat ich Orio mit seinem Gerät nachzusuchen. Er benötigte nicht einmal 5 minuten
für 2 weitere Münzen dieser Art.
Diese lagen aber auch nicht Tief, aber vermutlich stehend im Boden.

Meiner Meinung nach ein Gerät, das seinen Erwartungen gerecht wird.   :super:

grüsse
IWERO


Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 19. September 2008, 10:22:44
@Rockska: Was die Amis da wieder für Probleme haben. Selbstverständlich ist es auch mit dem E-Trac möglich nach allen Metallen zu suchen. Ich glaube die haben ein Problem mit der Tone-ID-Ferrous, da der E-Trac ein erweitertes Leitwertspektrum besitzt und somit die Tonhöhe(?) bestimmter Münzen nicht mehr dem SE entspricht. Dies ist für uns Europäer aber sowas von völlig belanglos.

Ich habe bisher alle Explorer-Modelle besessen und habe noch nie im Allmetall (clear Pattern) gesucht.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 19. September 2008, 10:44:57
@ Andreas zufällig hatte mein Kumpel ein Problem eine kleine Dratfibel mit Eisenkern mit dem E-trac deutlich zu orten, sogar im Relic mode kam diese Schwierig rüber erst nachdem er einige Pathkästchen deaktiviert hatte konnt er sie Einwandfrei orten, mit andere Worten du hast Recht mann kann mit dem E-trac in Allmetall mode suchen :zwinker: und es zeigt uns auch das die Patheinstellung sehr wichtig sind!!
lg Ghost

Die Belgientest werden bald veröffentlicht:-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 19. September 2008, 14:40:02
Zitat von: Ghost in 19. September 2008, 10:44:57
nachdem er einige Pathkästchen deaktiviert hatte konnt er sie Einwandfrei orten,

hi

ich dachte immer wenn ich beim se ein pattern mach dann fallen die kästchen weg - coins, fe coin, nails ect ... oder meint ihr das was andres  :kopfkratz: oder ist das ganz anders als beim se   :kopfkratz:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 19. September 2008, 15:15:59
Von was für Kästchen sprecht ihr?

Es gibt ein Betriebspattern, das jeweils bearbeitet werden kann. Dies ist beim Explorer so, und wird auch beim E-Trac so sein.

Auch mit Ironmask oder jetzt neu ebend mit Quickmask verändert man das Betriebspattern.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 19. September 2008, 15:25:55
Hi Andreas mit Kästchen meinte ich die kleine schwaze Pathveirecken(reject punkte) :zwinker
Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 22. September 2008, 08:16:32
Hallo Mikel,

wurde der Belgien-Test des E-Trac nun schon veröffentlicht?
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 22. September 2008, 10:55:02
Hi Andy ich habe ze zwar schon darf sie aber noch nicht veröffentlichen, wird nicht mehr lange dauern!! tja habe mein Wort gegeben :zwinker:
lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 22. September 2008, 11:01:59
Warum dauert das denn so lange?   :platt: :nono: :winke:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 22. September 2008, 11:11:45
Hi Andy es dauert etwas länger weil ich noch keinen ok bekommen habe, ich kann dir aber soviel sagen das getestet wurden:
Tesoro Wolftrax
XP ADX 200
Minelab GPX 4500 mit SEF Spule und Commander Spule
MinelabE-trac

alle wurden normal getestet und bei allen wurde den Ingotest durcgeführt

lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 22. September 2008, 12:34:51
Hi @ alle die Testergebnisse werden vor 4 oktober bekanntgegeben dann wird auch die neue Website in der Luft sein, auf der Website wird man alle objektive info's und Testergebnisse bezüglich Metalldetektoren finden die man als Sucher braucht ohne mitwirkung von Händler oder Importeure!!
lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: nertus in 22. September 2008, 15:50:33
Tesoro Wolftrax
XP ADX 200

mhhhh,
also Minelab gegen Minelab...???
Schade.

Ich hoffe ich kann Ihn in Köln mal beim Treffen von Markus testen...
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: claudiuscivilis in 23. September 2008, 14:52:25
Hi Ghost, redest du von der M-B-L website? Bin mal gespannt wie der neu Gestaltung aussehen wird  :-D

ich überleg übrigens jetzt selbst ein E-trac zu kaufen weil ich nach Amerika fliege in eine Monat... leider steigt der Dollar gerade wieder  :wuetend: Was ich so in die Englische Foren lese ist der E-trac schon ein großere Schritt voraus als Exp XS, Exp II und Exp SE.

Mfg,

Claudius
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 23. September 2008, 18:13:45
ich muß nur noch 2 wochen schlafen, dann iss meiner hoffentlich da
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: claudiuscivilis in 23. September 2008, 20:29:12
Wieso dauert es so länge? Import oder sind ide Geräte im Moment nicht direkt lieferbar?

Mfg,

Claudius
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 23. September 2008, 20:56:14
Sind nicht (so schnell) lieferbar, mir gehts leider genauso.  :heul:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 23. September 2008, 21:17:43
bei meinem dealer sind sie lieferbar :-)

in kw41 oder 42 müßt da sein
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 24. September 2008, 10:59:51
scheint ein guter Dealer zu sein ;)

Erwarte meinen auch mit Spannung. Hoffentlich wurde das Gerät nicht zuviel gehyped :)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Andy66 in 24. September 2008, 13:01:08
 bei e-bay kostet der e-trac


1498 euro,händler von o.ö. :wuetend:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 25. September 2008, 16:23:46
hi

so, hab mich jetzt mal etwas eingelesen in die englische manual, bin aber auch net so der englisch held :-(

kann mir bitte mal jemand folgendes erklären:

1: Auto sensitivity level: da kann man dann mit den -3 , A, +3 einstellen um welchen faktor der autowert reduziert oder erhöt wird wenn man in autosens sucht oder was ?

2: Thresold Pitch: habs net verstanden :-(

Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 25. September 2008, 16:25:41
1. Ja!

2. Tonhöhe des Thresholds
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 25. September 2008, 16:30:23
Zitat von: baldur in 25. September 2008, 16:25:41
1. Ja!

2. Tonhöhe des Thresholds


ok, danke

p.s. hast mail
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 29. September 2008, 19:57:06
Also ich bin immer mehr von dem Teil begeistert.
Habe den E-Trac vorige Woche neben Bahnleitungen geschwenkt  und hatte keine Probleme mit der Laufruhe.  :cool1: :jump:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 30. September 2008, 08:03:22
@ Orio volkommen richtig , auch ich bin vol begeistert  :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: claudiuscivilis in 30. September 2008, 10:11:03
:) ich bin mal gespannt, morgen ist es endlich so weit und hohle ich meine e-trac ab :D
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 30. September 2008, 16:47:36
Will auch endlich... dauert noch bis nächste woche :(

Achja wer noch keinen hat und einen will

hier bei ebay kann man günstig ersteigern.

ebay (http://cgi.ebay.de/Minelab-E-Trac-Neu_W0QQitemZ260292786538QQcmdZViewItem?hash=item260292786538&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14)

Man kann auch nach einem sofortkauf fragen mit einem guten ergebnis ;)

Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 01. Oktober 2008, 07:51:31
Zitat von: Rockska in 30. September 2008, 16:47:36
Will auch endlich... dauert noch bis nächste woche :(

Achja wer noch keinen hat und einen will



du meist wohl bis übernächste :-) oder über übernachste :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: nobody in 01. Oktober 2008, 07:59:09
Zitat von: coinhunter heiko in 01. Oktober 2008, 07:51:31
du meist wohl bis übernächste :-) oder über übernachste :-)

Heiko, WAS IST DEN DAS ??? ---->  :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 01. Oktober 2008, 08:07:16
Zitat von: Ghost in 15. September 2008, 10:34:57
Hi Jungs zwar ist der E-trac billger in Deutschland(1348 euro gegen 1495 euro's in Holland) dennoch ist es viel Geld das einfach so mal auf den Tisch zu legen, bei DJ LAAN(djlaan.nl) hat man die möglichkeit sein Gerät ein zu tauschen vielleicht ein Tip für diejenigen die nicht den vollen Betrag bezahlen können oder wollen :-) ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht und auch meinen E-trac da gekauft(super service und gute eintausch Preise!!!!)

lg Ghost

In England bekommst du den E Track unter 1000€
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 01. Oktober 2008, 08:22:39
Zitat von: Rasko in 01. Oktober 2008, 08:07:16
In England bekommst du den E Track unter 1000€

Wo? Das halte ich aber für ein Gerücht, gerade in England ist das Gerät schweineteuer. Du meinst sicherlich 1000 Pfund?
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 01. Oktober 2008, 08:33:18
habe gerade kontroliert :irre: du hast recht es sind Pfund 989
Die Engländer wollen den €uro ja nicht :winke: tud mir leid :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 01. Oktober 2008, 09:03:22
Zitat von: nobody in 01. Oktober 2008, 07:59:09
Zitat von: coinhunter heiko in 01. Oktober 2008, 07:51:31
du meist wohl bis übernächste :-) oder über übernachste :-)

Heiko, WAS IST DEN DAS ??? ---->  :-)


manuelle smilies olli

(    :,-)      ) wie in alten zeiten :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: claudiuscivilis in 01. Oktober 2008, 15:06:44
:D Jo, meins habe ich gerade abgeholt, jetzt kann das große testen anfangen :kopfkratz: Erst Kommentar: der E-trac ist tatsächlich leichter als ein Explorer, hat aber wahrscheinlich da mit zu tun das der Spule ein Pro Spule ist und diese viel leichter ist als der Standard auf ein Explorer II oder SE. Geliefert wird er wieder mit Koss Kophörer, aber ohne Regenschutz... Nah gut das ist ein kleinigkeit, aber wäre für so ein teueres Gerät doch schön ein Regenschutz dabei zu bekommen...

So ich mach mal weiter  :jump: :jump: :jump:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 01. Oktober 2008, 15:36:45
Du Glücklicher!  :winke:

Ich muß leider noch warten ...  :heul:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 03. Oktober 2008, 16:40:00
hallo claudius,

Hast schon getestet?
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 04. Oktober 2008, 08:47:45
Kann man heute mit dem Belgientest rechnen?? ;)
:cool1:
Titel: Belgien test site online
Beitrag von: Ghost in 04. Oktober 2008, 11:13:48
http://www.detectortest.info/

lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 04. Oktober 2008, 12:24:38
Kommen die Ingo-Testergebnisse auch noch?
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 04. Oktober 2008, 15:39:17
Hi Andy ja die kommen noch :zwinker: er wollte Samstag seine Website online haben zusammen mit einem SchatzsucherTreffen in Belgien daher steht noch nicht alles auf seine Website

lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 06. Oktober 2008, 18:04:14
Der E-Trac ist heute bei mir angekommen und ich muß sagen: Einfach nur geil die Kiste!

Konnte zwar aufgrund fortgeschrittener Tageszeit und schlechtem Wetter noch nicht auf den Acker, erste Tests sind aber schonmal sensationell verlaufen.

- der E-Trac reagiert auf jeden Fall schneller als der Explorer SE
- er ortet tiefer als der SE
- sehr aufgräumtes Menü + hochauflösendes, konstrastreiches und reaktionsschnelles Display
- E-Trac X-Change funktioniert hervorragend und schnell
- die neuen 2 und 4 Tonmodi sind interessant
- der E-Trac ist besser ausbalanciert und leichter als der SE
- die neue Pro Spule ist sehr kompakt, leicht und ausgezeichnet verarbeitet

Die Ortungsreichweite (SENS 28 manuell / Audio Gain 24 - zunächst Luft) lag ... :

- bei allen römischen Denaren: >30 cm
- bei allen mittelalterlichen Groschen: >35 cm
- bei keltischem Kleinsilber (Quinare): >26-30 cm
- bei mittelalterlichen Pfennigen: >24-30 cm
- bei 4 Dukaten (Gold): >45-50 cm
- Schnalle, Bronze, 7,5x5cm: >55-60 cm

Anzeige selbst in größter Tiefe mit einem deutlichen und lauten Ton!
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 06. Oktober 2008, 19:01:58
hi Andy warte mal wenn du damit auf den Acker bist :winke:, super laufruhe auch bei Strommasten und Stromkabels, spitzen Tiefe auch bei senkrechtliegende Objekte,  man schreibt das in verschiedene Situationen mann den Recovery Deep auf off setzen muss, ich kenne keine soeine Situation(getestet) also bitte immer auf on setzen das macht eine 50% tiefenzuwachs aus :-D!!

lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 06. Oktober 2008, 19:46:31
was verstehst du unter keltischem kleinsilber andi ???

hast mail andreas
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 06. Oktober 2008, 20:30:21
Zitat von: coinhunter heiko in 06. Oktober 2008, 19:46:31
was verstehst du unter keltischem kleinsilber andi ???

hast mail andreas

Quinare ;)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 06. Oktober 2008, 21:00:23
Zitat von: baldur in 06. Oktober 2008, 20:30:21
Zitat von: coinhunter heiko in 06. Oktober 2008, 19:46:31
was verstehst du unter keltischem kleinsilber andi ???

hast mail andreas

Quinare ;)

ah, hätt mich auch gewundert wenn du echtes kleinsilber von 0,2 - 0,3 gramm in der tiefe orten könntest - bzw. der e-dreck
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Roon63 in 07. Oktober 2008, 01:27:05
Hey Mikel,

de Ingo Testen zijn klaar, moet alleen nog wachten op Rob ivm uploaden, die is eind deze week terug van Tjechie, neem aan dat Baldur die gast is uit New Mexico. Als ie het niet meer uithoudt dan kun je gerust de resultaten naar hem sturen per email  :-)
In engeland (UK detectornet) doen zich de eerste problemen al voor, hoop dat Ray Redditch ons hiermee wil helpen want als je boos bent dan vind je niet de juiste woorden in het Engels  :zwinker:
Vind mn de Ingo Testen heeeeel moeilijk, want niemand wil laten zien dat zijn detector wellich een slecht resultaat geeft, moet derhalve bij sommigen mijn ogen en oren de kost geven opdat alles objectief verloopt.

Entschuldige die Antwort in Niederlaendisch aber Ghost kann alles Uebersetzen, um zu Verhindern das mein Bericht falsch Verstanden wird weil ich manche Worte nicht kenne in Deutsch habe ich in NL Geschrieben. :-)
Es hat mehr als 2 Jahre gebraucht um alles OBJEKTIEF zu Testen und die Web site on line zu bekommen, bitte um ein wenig Geduld denn ich moechte kein oder sehr wenig Fehler machen.

gruss und gut fund,

Roon :zwinker:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 07. Oktober 2008, 07:25:30
Wie? Was? Gast aus Neu Mexico?  :kopfkratz:

Worum gehts?
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 07. Oktober 2008, 07:51:22
@ Andy eine Personsverwechslung, Roon meinte das du Andreas new Mexico bist :-)
Roon hat geschrieben das man in England die Testegbnisse nicht glauben kann(UK detectornet) vorallem die Leute dessen Detectoren am schlechtesten bei dem Ingo Test abgeschnitten haben, die Ingo tests sind so weit fertig Roon wartet nur noch auf einen Kumpel der diese Woche aus Tjechien kommt der macht nml. den upload, also am ende der Woche werden die Ingo tests auf der Website eingetragen.

lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 08. Oktober 2008, 08:36:24
Nur noch 2 Stunden warten  :cool1: :jump:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 08. Oktober 2008, 09:30:28
So, ich war gestern das erste mal mit dem E-Trac auf dem Acker und muß die allgemeine Euphorie doch etwas bremsen. Geschichten aus dem Minelabowner-Forum, wo User plötzlich auf seit 20 Jahren abgesuchten Gelände dutzende von Münzen mit dem E-Trac finden gehören offensichtlich in das Reich der Fabeln. Ich habe ebenfalls ein solches Gebiet, auf welchem ich jeden neuen Detektor teste und welches ich seit über 25 Jahren begehe. Der Acker ist weitestgehend metallfrei. Dort hatte ich zwar mit dem E-Trac einige Ortungen, allerdings auch nur weil ich mit einem sehr niedrig diskriminierenden Pattern suchte. Die Funde waren dementsprechend meist niederkonduktive Kleinstobjekte, wie winzige Bleiprojektile etc.. Diese Dinge hätte ich genauso auch mit dem Explorer SE und einem "nur Nägel ausblenden"-Pattern finden können!

Folgende Eigenschaften des E-Trac gefallen mir sehr gut:

- Die Menueführung reagiert ausgesprochen schnell
- Die automatische Empfindlichkeit (+3) regelt gut nach. Sie sorgt für eine absolut störungsfreie Suche mit einer Empfindlichkeit, die fast einer manuellen Einstellung entspricht.
- Die  Tiefenanzeige funktioniert sehr gut
- Das Pinpointing ist durch die neue grafische Unterstützung brilliant genau

Folgende Eigenschaften gefallen mir nicht:

- Die überall präsenten Recoveryspeed-Tests funktionieren nur mit einem sehr eingeschränkten Diskpattern. Wird das Standardpattern verwendet, so ortet der E-Trac keine Münze neben einem Eisennagel, egal in welcher Position.
- Programme lassen sich nicht vollständig speichern, weder im Gerät selbst - noch im Xchange. Lediglich der Mode, welcher nur einige wenige Optionen umfaßt, ist speicherbar. Nicht aber die Universal Settings (nur als File auf dem PC) und schon gar nicht die Preferences.
- Ähnlich wie beim alten Explorer XS springt der Smartscreen Cursor sehr stark
- Der Smartscreen-Cursor ist meiner Meinung nach zu klein, man muß schon sehr genau auf das Display schauen um ihn erkennen zu können. Beim Explorer konnte ich ihn problemlos erkennen.

Folgende Dinge fielen mir auf:

- Im Verhältnis zum Explorer SE mußte ich nicht tiefer graben
- Eine störungsfreie Suche mit maximaler Empfindlichkeit von 30 war, zumindest auf diesem Acker, nicht möglich. Ich mußte auf manuell 26 herunterregeln und selbst dann traten noch Störsignale auf.


Erstes Fazit:

Die überall verbreiteten Recoveryspeed-Testvideos halte ich für reines Marketing. Eine Ortung von Münzen neben Eisenobjekten ist nur mit sehr eingeschränkten Diskpattern möglich und in Folge dessen müssen öfters mal Eisenortungen in Kauf genommen werden. Auch die Berichte, die von unglaublichen Erfolgen auf seit Jahrzehnten abgesuchtem Gelände berichten, gehören imho in den Bereich der Fabel und des Produktplacements. Der E-Trac ist meiner Meinung nach ein "besserer Explorer", nicht mehr und nicht weniger. Es handelt sich um einen sehr guten Detektor, doch sollte man aufgrund der allgemeinen Euphorie nicht allzu erwartungsvoll sein.

Erwartet keine Wunder!

Doch nun genug der Kritik, denn die Suche mit dem E-Trac macht sehr viel Spass. Sobald ich weitere Erfahrungen gesammelt habe, werde ich wieder berichten.



Meine verwendeten Settings:

UK Roman Site Pattern - Download hier klicken (http://minelab.com/consumer/getfile.php?id=13)

Sens: Auto +3 und manuell 26
Volume Gain: 26
Threshold Level: 20 (mit Kopfhörern)
Response: Smooth
Tone ID Tones: Multi
Tone ID Sounds: Conduct
Recovery Deep: ON
Trash Density: Low (das Gebiet ist wenig mit Eisen verschrottet)
Ground: Difficult
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: claudiuscivilis in 08. Oktober 2008, 09:41:11
Zitat von: orio in 03. Oktober 2008, 16:40:00
hallo claudius,

Hast schon getestet?

Habe ich... und eins ist sicher...es ist ein super Gerät :D

das einzige Problem in Moment bin ich... Ich habe noch schwierigkeiten zu entscheiden wenn etwas grabwürdig ist oder nicht, habe schon mehrmals mini messing hinter gejagt und bin mir auch nicht gewöhn das Tiefer liegende Objekten ein Ton von sich geben als wäre das ein Bügeleisen unter den Spule :kopfkratz:

Ich habe kein Tiefentests gemacht wie Andreas, aber bin mir sicher das ich mit diesen Gerät niemals ein Bronze Axt überlaufen würde :)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 08. Oktober 2008, 10:04:54
So mein Gerät kam gerade an... Bin leider in der Firma, konnte also nur schnell zusammenbauen.

Erster Eindruck ist sehr gut, was Qualität etc... betrifft. Auch der Zusammenbau war kein Problem.

Heute abend geht es ne Stunde raus auf nen Acker. Erstmal mit normalen Einstellungen, für mehr ist keine Zeit,
da es sehr schnell dunkel wird.

Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: claudiuscivilis in 08. Oktober 2008, 10:12:57
Viel spaß und gut fund  :sondi:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 08. Oktober 2008, 11:22:52
Huhu  :winke:

Zitat...und bin mir auch nicht gewöhn das Tiefer liegende Objekten ein Ton von sich geben als wäre das ein Bügeleisen unter den Spule

Diesen Effekt kannst du durch Reduzierung von Volume Gain verhindern.  :belehr:


Hier noch ein paar Tipps:

- Das dauerhafte Ausbleiben des Thresholds ist ein Indikator für ein stark mit Eisenkleinteilen verschrottetes Gebiet. In diesem Falle solltet ihr Trash Density auf "High" und Recovery auf "Fast" stellen.

- Die von der Elektronik vorgeschlagene Empfindlichkeit (grauer Balken) ist ein gutes Indiz für die Mineralisation des Bodens. Sinkt diese auf 15 oder geringer, haben wir es mit stark mineralisiertem Boden zu tun. In diesem Fall solltet ihr Ground: Difficult aktivieren.

- Die maximal mögliche manuelle Empfindlichkeit lässt sich ungefähr aus dem Wert der automatischen Empfindlichkeit +5 berechnen. Auf jeden Fall sollten keine Störsignale des Bodens mehr auftreten. Wenn diese doch noch vorhanden sind, Sens reduzieren oder auf die Automatik (+3) wechseln.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: claudiuscivilis in 08. Oktober 2008, 21:37:58
danke für den Tipps  :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 10. Oktober 2008, 08:17:16
Keine weiteren Rückmeldungen hier? Langsam beginnt der Thread hier einzuschlafen, berichtet mal von euren Erfahrungen!

Noch ein Tipp:  :belehr:
Ich habe in den letzten Tagen gelesen das einige von euch Probleme mit den hohen Ortungstönen haben. Dies liegt daran, dass ihr sicherlich mit einem niedrig diskriminierenden Pattern (Nagelpattern) und mit Conduct / Multiton sucht. Größere hochkonduktive Eisenteile, die nicht vom Pattern erfasst werden schlagen dann deutlich mit hohem Ortungston an. In diesem Fall versucht es einfach mal mit Ferrous / 4 Ton - ab sofort werden dann alle Eisenteile mit einem sehr niedrigen Ton, alle Buntmetalle mit deutlich höherem Ton ausgegeben.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 10. Oktober 2008, 09:21:08
Hallo baldur,

habe oben gelesen das du mit Conduct suchst.
Wie kommst du damit zurecht?

Habe anfangs auch mit Conduct gesucht, hierbei hat mir aber der E-Trac für kleine Silberne und den Antoninian einen tiefen Ton produziert.
Da gefällt mir die Suche mit Ferrous wesentlich besser.

Was für einen Vorteil siehst du bei der Suche mit Conduct?

Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 10. Oktober 2008, 09:28:18
Zitat von: orio in 10. Oktober 2008, 09:21:08
Hallo baldur,

habe oben gelesen das du mit Conduct suchst.
Wie kommst du damit zurecht?

Habe anfangs auch mit Conduct gesucht, hierbei hat mir aber der E-Trac für kleine Silberne und den Antoninian einen tiefen Ton produziert.
Da gefällt mir die Suche mit Ferrous wesentlich besser.

Was für einen Vorteil siehst du bei der Suche mit Conduct?



Ich suche schon seit Explorer XS-Zeiten mit Conduct und komme hervorragend damit zurecht. Dies liegt aber daran, dass ich auch sehr gerne mit dem Standardpattern (= Eisen vollständig raus) suche. Vor dem Graben höre ich dann schon ob es sich um einen extrem niederkonduktiven Gegenstand (Silberpapier, Zinkblech) oder um einen besseren Gegenstand handelt. Niederkonduktive Objekte werden mit Sounds auf Ferrous ebenfalls mit einem sehr guten Ton ausgegeben.

Sucht man, wie ich vorhin schon schrieb, mit einem Minimalpattern empfieht es sich tatsächlich auf Ferrous zu wechseln. Dabei empfinde ich dann 4 Ton statt Multiton als Vorteil.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: orio in 10. Oktober 2008, 10:42:29
Orte ich ein Objekt, zeigt der Smartscreen Cursor dies am LCD an.
Schwenke ich nun 10 mal über das Objekt, bleibt der Cursor an der einen Stelle.
Der Cursor bewegt sich doch erst auf die richtige Position wenn ich einmal von dem Objekt wegschwenke.
Dort bleibt der Cursor dann auch und verändert die Position nicht mehr.
Habt ihr dieses Phänomen auch schon feststellen können?
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 10. Oktober 2008, 10:52:01
Ok war jetzt 2 mal jeweils 2 Stunden auf nem abgelutschten Acker... Ergebnis 8 Römer kein Eisen gegraben.
Der Acker ist nur gegrubert und nicht gerade flach, d.h. kann nicht sagen ob es am E-Trac lag oder nicht ;)
Gerät gefällt mir aber sehr gut.

Das Teil ist wirklich extrem Kleinteileempfindlich... was bin ich schon mini Fitzeln an Blech, Bronze etc... nachgejagt.
Gehe mit einem minimalen Eisenpattern, Töne auf Conduct und Multi. Alles römische kam bis jetzt mit einem schönen saftigem tiefen Brummen, auch
der Stater gibt einen solchen tiefen Ton. Eisen schlägt oft mit hohen abgehackten Tönen durch. Habe aber auch noch Probleme diese höheren Töne zu unterscheiden.
Mein Gehör ist auch noch auf GMP gepolt. Dort war ein tiefes Brummen Eisen und Goodies waren mittel und ganz hoch. Beim E-Trac ist es im Conduct Modus andersherum.
Von den 8 Römern waren 2 minimi dabei, und selbst die sind richtig gut reingekommen, liegt was gutes im Boden, findet es der E-trac, das steht fest. Eisen habe ich keins gegraben, bin nur auf die tiefen und mittleren Töne abgegangen.

Werde heute mal Ferrous und 4 Ton probieren... Ansonsten die Kiste ist echt gut. Soweit ich das beurteilen kann, leider ein bisschen schwerer als ein GMP, aber das wusste ich. Der Rest begeistert mich auf jedenfall, man mann sich gut auf bestimmte Felder einstellen, auch der Auto-Sens funktioniert gut. Je näher ich an die Villa-Reste kommen, wo der Boden auch voll Ton und sehr dunkel ist, desto weiter regelt er runter... Entferne ich mich geht er wieder hoch.

Mit dem Menü muss man sich ein wenig einarbeiten... war am ersten Tag damit raus, und habe nur kurz in die Anleitung geschaut, wird ja schnell dunkel und wollte mehr zeit auf dem Acker verbringen. In dem Fall war es schwierig, Einstellungen vorzunehmen. Am zweiten Tag dann vorher alles studiert, und siehe da, kein Problem. Alles in wirklich geordnet und mit 2-3 Klicks hat man die Einstellung, die man braucht.

@Baldur wie verhält er sich, wenn ich auf Ferrous und 4 Ton stelle, so wie der GMP? d.h. Eisen tief der Rest höher?

Das Wochende hier gibt es 22 Grad und Sonne pur, werde viele Stunden draussen mit dem neuen Gerät verbringen!!

So long.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 10. Oktober 2008, 11:03:11
Zitat von: Rockska in 10. Oktober 2008, 10:52:01
@Baldur wie verhält er sich, wenn ich auf Ferrous und 4 Ton stelle, so wie der GMP? d.h. Eisen tief der Rest höher?

Ja, genau. Im Gegensatz zu Conduct ist es dabei dann auch unerheblich ob es ein Alufolieschnippsel oder eine kleine Silbermünze ist, der Ton ist gleich. Große Silbermünzen oder Buntmetallobjekte schlagen dann mit sehr hohem Ton an.

@Orio: Mir ist grad nicht ganz so klar was du meinst. Bei mir zeigt der Cursor genau die richtige Position wenn ich ein Objekt orte. Allerdings springt er ab und zu, ähnlich wie beim ersten Explorer.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 10. Oktober 2008, 11:08:38
@Baldur
Cool, dann teste ich das mal aus...

Ob Alu oder sonstiges nen gleichen Ton gibt ist egal... Auf meinen Antiken Äckern muss ich eh alles graben!

Auf den Cursor habe ich ehrlich gesagt noch nicht so dolle geschaut, eher auf die Töne.
Aber wenn ich ein gutes Objekt finde, bleibt er relativ auf der gleichen Stelle. Springen tut er ein bisschen.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 10. Oktober 2008, 11:25:15
@Rockska: Alternativ kannst du auch mal 2 Ton ausprobieren. Tiefe Töne sind dann immer Eisen, hohe Töne grundsätzlich Buntmetall.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 10. Oktober 2008, 12:09:47
also, jetzt kann ich auch mit Schreiben, ich habe gestern mein E Track Pro bekommen.

Was ich an diesem Gerät mag : schönes Gerät , und mit dem Kabel ist eine gute Idee.

Was ich nicht mag : schweres Gerät, kompliziertes benutzen,keine bessere Leistung als der GMP, viel zu teuer.

Meine Empfehlung lieber ein GoldMaxx oder ein GMaxx als ein E Track.

Ich werde das Gerät sofort wieder verkaufen , bei Interesse einfach eine PN an mich schicken Preis : 1150€ + Transport
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 10. Oktober 2008, 12:26:48
Wie kommst du darauf das die Leistung nicht besser wäre als die eines GMP? Das ist wohl ein Scherz?  :platt:

Die Bedienung ist kinderleicht, das Gerät ist wunderbar ausbalanciert und im Gegensatz zum Explorer erheblich leichter.

Ein GMP bietet noch nicht einmal ansatzweise die Features eines E-Trac.


Ausserdem ist es wirklich Schwachsinn einen neuen Detektor gleich nach einem oder zwei Tagen wieder zu verkaufen.  :nono:

Sorry wenn ich das so sage, aber ich glaube nicht das du einen E-Trac besitzt, da scheint wohl mal wieder eine ganz andere Interessenlage durchzublitzen. Ich will hier aber keinen Detektoren- oder sonstigen Streit vom Zaun brechen, dies ist nur meine persönliche Ansicht.  :das_sieht:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rockska in 10. Oktober 2008, 12:54:06
Innerhalb eines Tages zu sagen, dass das Gerät besser oder schlechter ist, vermag ich auch nicht zu sagen...
Mir gefällt er bis jetzt sehr gut. Wiegesagt mit dem Gewicht haste Recht...
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 10. Oktober 2008, 13:37:29
Zitat von: baldur in 10. Oktober 2008, 12:26:48
Wie kommst du darauf das die Leistung nicht besser wäre als die eines GMP? Das ist wohl ein Scherz?  :platt:

Die Bedienung ist kinderleicht, das Gerät ist wunderbar ausbalanciert und im Gegensatz zum Explorer erheblich leichter.

Ein GMP bietet noch nicht einmal ansatzweise die Features eines E-Trac.


Ausserdem ist es wirklich Schwachsinn einen neuen Detektor gleich nach einem oder zwei Tagen wieder zu verkaufen.  :nono:

Sorry wenn ich das so sage, aber ich glaube nicht das du einen E-Trac besitzt, da scheint wohl mal wieder eine ganz andere Interessenlage durchzublitzen. Ich will hier aber keinen Detektoren- oder sonstigen Streit vom Zaun brechen, dies ist nur meine persönliche Ansicht.  :das_sieht:

Ich brauche keine Features .
Wie ich darauf komme weil ich einen GMP haben, es ist kein Problem in einem Tag oder ein Paar Test heraus zufinden was gut oder schlecht ist.
Ich habe genug Erfahrung für so was zu schreiben, und habe schon einige Geräte getestet in meinen 15 Jahren sondeln
Ich schreibe ja nur meine Meinung, es soll nicht jedem seine sein.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 10. Oktober 2008, 13:55:57
habe auch genug Test Objekte, hier sind meine XP´s , GMP + GM es gibt besseres aber der E Track ist nicht besser :winke:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 10. Oktober 2008, 13:59:15
Naja, wie gesagt ich will keinen Streit. Du bist bisher weltweit der einzige mit dieser Meinung, aber egal.

Nur mal ein paar Gegenstände in Luft vor der Spule zu schwenken wäre für mich jedenfalls nicht aussagekräftig genug.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 10. Oktober 2008, 14:09:55
ich glaube dass wir hier ein neutrales Forum haben und wenn einer nicht der selben Meinung ist wie die andere User ,
so sucht mann bestimmt kein Streit :zwinker:

Kann sein dass ich was falsch gemacht habe :kopfkratz: und dass die Tests im Boden besser sind  :-)
Ich habe nur Luft Tests gemacht und über dem Bodem und das mit den verschiedenen Features
so wie ich es immer gemacht habe.

@ Baldur

habe natürlich deine Einstellungen auch aus probiert
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 10. Oktober 2008, 14:25:48
Die Minelab BBS und FBS Geräte benötigen für die optimale Leistung unbedingt die Bodenmatrix, das war schon immer so. Hast du mit manueller oder automatischer Empfindlichkeit gemessen? Der E-Trac reduziert in Luft bei automatischer Empfindlichkeit nämlich auf 16, was ca. 66% Leistungsverlust zur Folge hat.

Wenn du mit dem GMP besser zurecht kommst ist das ja vollkommen in Ordnung  :winke: :prost:

ZitatIch brauche keine Features

Wenn du der Meinung bist das dein GMP unter allen Umständen und auf sämtlichen Böden mit gleicher Leistung arbeitet, dann ist das klar.


P.S. Sehe ich das richtig das auf dem Foto eine 45 x 38 cm HE DD Spule am zweiten GMP angeschlossen ist? Dann wäre ein fairer Vergleich ein E-Trac mit 15x12" SEF gewesen... aber beim E-Trac kommt es so und so nur zweitrangig auf die Suchleistung an.

Bald werden auch die Ingo-Testergebnisse veröffentlicht. Dann sehen wir weiter.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Egon in 10. Oktober 2008, 14:28:37
Interessant finde ich das Gerät nicht umso mehr die Preisentwicklung. Anfänglich für 1599€ in Deutschland angeboten und mittlerweile für 999€ zu bekommen. Dies der Preisrutsch innerhalb weniger Wochen.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 10. Oktober 2008, 14:30:37
werde das dann Morgen mal ausprobieren , auf einem altem Platz :zwinker: habe ihne ja noch nicht verkauft :-D
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 10. Oktober 2008, 14:31:26
Zitat von: Egon in 10. Oktober 2008, 14:28:37
Interessant finde ich das Gerät nicht umso mehr die Preisentwicklung. Anfänglich für 1599€ in Deutschland angeboten und mittlerweile für 999€ zu bekommen. Dies der Preisrutsch innerhalb weniger Wochen.

vieleicht nicht umsonst :kopfkratz:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Egon in 10. Oktober 2008, 14:37:38
Wie meinst du das?
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 10. Oktober 2008, 14:40:41
weil er die Versprechungen nicht hält :zwinker:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 10. Oktober 2008, 14:47:29
Wo gibt es das Gerät für 999 EUR?

Ist jetzt hier wieder Trolltime oder was? Dann bin ich nämlich raus aus dem Thread.

Zitatweil er die Versprechungen nicht hält

Absoluter Quatsch!
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Egon in 10. Oktober 2008, 14:58:42
Ob Du ein Troll bist musst du selber wissen.....

Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 10. Oktober 2008, 14:59:30
Zitat von: baldur in 10. Oktober 2008, 08:17:16
Keine weiteren Rückmeldungen hier? Langsam beginnt der Thread hier einzuschlafen, berichtet mal von euren Erfahrungen!


ja ja meister :-(

wenn ich zeit hätte ;-(

ich war mal kurz mit dem uk roman pattern unterwegs, wobei ich das auch noch etwas für zuklein halte
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 10. Oktober 2008, 15:02:15
Komm Egon, zeig uns mal bitte wo du einen E-Trac für 999 EUR bekommst.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Harigast in 10. Oktober 2008, 16:43:14
Ich dachte echt, Egon ist inzwischen überall gesperrt. :oho:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: nutcase in 10. Oktober 2008, 18:46:38
Ich möchte mich mal soweit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass die meisten Leute die schlecht( im Bezug auf Suchtiefe) über die Explorer-Serie bzw. den E-Trac reden sich einfach nicht mit dem Detektor auseinander setzten.


Es kann sein das einem der Explorer nicht liegt und das kann ich total verstehen, aber man kann nicht abstreiten das diese Gräte einfach Tiefer gehen als z.B. der GMP. Dafür hat der GMP andere Stärken.

Es gibt viele Leute die mit ihrem explorer immer noch im Coinmode suchen und auch noch mit autosensitivity und sich wundern wieso ihr Gerät nicht tiefer geht als ihr Germania z.B..


Vielleicht hast du auch noch die autosensitivity ausgewählt Rasko und kannst deshalb keinen Unterscheid in der Tiefe, im vergleich zum GMP, feststellen.

Ich finde das Marketing von Minelab selber sehr bescheiden und die Neuerungen die der E-Trac vorzuweisen hat auch nicht wirklich prall.(Keine Softwareupdates über den USB-Slot) Trotzdem ist es ein sehr gutes Gerät das auf Maximaleinstellungen 1-2 inches Tiefer geht als ein Explorer und nur weil man ihn nicht bedienen kann, sollte man nicht schlecht über dieses Gerät reden. Allerdings kann man sehr wohl sagen das man dieses Gerät nicht mag. :-)

Das gilt eigentlich für jedes Gerät. Nur weil ich den GMP nicht bedienen kann heisst das nicht, dass das Gerät schlecht ist.



Um mit seinem Gerät entspannt suchen zu können braucht man Vertrauen in den eigenen Detektor und das gewinnt man einfach durch gute Funde. Manche machen diese Funde mit einem XP, andere mit einem Tesoro und wieder andere mit einem Minelab und schwören deshalb auf ihr Gerät. Allerdings sollte man nicht die Augen vor neuem oder anderem verschließen.


Wollte ich mir nur mal von der Seele schreiben.  :hacker:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 10. Oktober 2008, 20:07:37
hallo,
hier ich nochmal, musste einfach mal raus zum testen :kopfkratz:
Normal sondele ich zum entspannen, wie beim fischen :zwinker: das kann man nicht mit einem
neuen Gerät haben.
Heute hatte ich es auch nicht :-D sondern ich habe verschiedene Objekte begraben und versucht
mit dem E Track zu orten, es war nicht einfach an der Zentrale zu hantieren wenn mann die Finger schmutzig
hat. Alles was der E Track orten konnte hat der GoldMaxx auch , beim 1/4 Stater in Gold konnte der
E Track nichts finden aber GMP ohne Problem. ( 20cm)
Ich bin vieleicht altmodig aber den Schnick Schnack mit der Software liegt mir überhaupt nicht.
Und mann muß sich auf die Töne und auf das Display kontzentrieren :irre: dicke Scheisse.
Das einzige was ich mit nach Hause gebracht habe nach 2  Stunden, ist Schmerz in meiner Schulter :nono:
Das Gerät ist einfach zu schwer.
Es ist nicht das erste Gerät und bestimmt nicht das letzte was ich kaufen werde, ich werde aber immer mein
GMP und GM behalten.
Es tud mir leid wenn ich jetzt nicht das schreibe wie es manche mögen, aber es ist meine Meinung :winke:

Also wer will mein guter E Track kaufen € 1.100,00 Transport inclusive
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 11. Oktober 2008, 07:31:23
Zitat von: baldur in 08. Oktober 2008, 09:30:28

- Programme lassen sich nicht vollständig speichern, weder im Gerät selbst - noch im Xchange. Lediglich der Mode, welcher nur einige wenige Optionen umfaßt, ist speicherbar.

moin

man kann doch einen backupfile machen andi, da müßte doch alles drauf sein oder net
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. Oktober 2008, 10:59:02
Nein, ich glaube nur die Modes und Pattern.

Übrigens sind die Ingo-Tests online und der GMP hat mit 22,5 und 27 cm Spule (genau wie alle anderen Testkandidaten) sowas von gnadenlos gegen den E-Trac abgeloost: http://www.detectortest.info/

Und das nur mit SENS auf 20  :narr:

It makes my day ...  :danke: :huepf:


P.S. Durch diese unabhängigen, von erfahrenen Sondlern sehr gut durchgeführten, Tests in Belgien ist endlich die Zeit vorbei von dummen Gequatsche, Händlereinflußnahme und Pseudotests.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 11. Oktober 2008, 17:58:52
pffffffffffffff nicht slecht Herr Specht :staun:  p.s. ein inch ist 2,54 cm!!
lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Carolus Rex in 11. Oktober 2008, 20:27:31
Hi Andi

Ich hab´s nicht so mit den ganzen Tests.

Ich sehe bei dem Ingo-Test beim GMP und dem ET nur grüne
Häckchen.
Für mich habe somit beide gleich gut abgeschnitten.

Wie kommst du nun darauf, dass der ET wesendlich besser sein soll?

Gruß CR

PS. Ich werde es am Montag mit heiko mal im direkten Vergleich im Gelände testen.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. Oktober 2008, 20:31:06
Du hast falsch geschaut.

Du musst unter Ingo Test > Homebeek oct 2008 (die eigentlichen Tiefentests) nachsehen.

Oben kannst du die Herstellerkategorien umschalten.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Harigast in 11. Oktober 2008, 20:32:10
Zitat von: baldur in 11. Oktober 2008, 10:59:02


Übrigens sind die Ingo-Tests online
http://www.detectortest.info/



Den Vergleich zw. GMP mit Standart- oder 27cm - Spule kann ich keinesfalls bestätigen.  :nono:
Ist aber off topic und hat hoffentlich keine Aussagekraft zur Qualität des Tests. (auch wenn ich solche Vergleichstests gar nicht mehr mag)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. Oktober 2008, 20:37:19
@Harigast: Dann fahr doch hin und zeig allen das sie was falsch gemacht haben. Das Angebot steht doch.

Ich hatte selber einen Goldmaxx und auch einen G-Maxx 2 und kann die Werte mit Standardspule sehr wohl bestätigen.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Carolus Rex in 11. Oktober 2008, 20:49:39
Hi Andi

Hab´s gefunden. Unter DEUTSCH wurden sie nicht angezeigt.

In welcher Maßeiheit sind die Werte angegeben cm???? oder inch??

Wenn es cm sind ist der Unterschied mit ausnahme des Messingteils
nich so groß.

Ob sich da der Preis rechnet?

Aber wie gesagt. Ich werde es am Montag mal mit heiko abgleiche.

Gruß CR

Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. Oktober 2008, 20:52:49
Steht doch dabei: in Inch!  :winke:

Der Unterschied ist gewaltig und das ist nur ein Tiefentest, der nichtmal alle Möglichkeiten des E-Trac beinhaltet.

P.S. zum Test: Ich finde die Ergebnisse des XP ADX 250 und des Garrett ACE 250 mit großer Spule sehr beachtlich für Einsteigergeräte.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Carolus Rex in 11. Oktober 2008, 21:04:29
Wo steht INCH ?????


Ich sehe da --- Diepte in centimeters !!!!------


Gruß
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. Oktober 2008, 21:07:35
Dort?

Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Carolus Rex in 11. Oktober 2008, 21:08:31
Hi Andi

Glaubst du das wirklich?

Das Messingteil hätte dann in 73,66cm Tiefe gelegen.

Ich glaube ja schon vieles aber das nicht :irre: :irre: :irre: :irre:


Gruß CR
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. Oktober 2008, 21:11:18
Äh,

also zur ersten Frage: Ja, ich glaube es 100%ig

zweitens: 11,42" x 2,54 = 29,0068 cm
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Harigast in 11. Oktober 2008, 21:12:57
Zitat von: baldur in 11. Oktober 2008, 20:37:19

kann die Werte mit Standardspule sehr wohl bestätigen.

Von mir aus - darum ging es mir auch nicht.
Mir ging es um die Behauptung, daß die kleinere Spule erheblich tiefer ortet als die große. Das erscheint mir abwegig.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Carolus Rex in 11. Oktober 2008, 21:14:02
Ich hab`s in cm

Gruß :frech: :frech: :frech: :frech:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 11. Oktober 2008, 21:15:06
@Harigast: Wie gesagt, fahr hin und orte tiefer - dann wird das Ergebnis von Ronald mit Sicherheit korrigiert/ergänzt. Ich glaube es liegt daran das die große Spule einen Verlust an Kleinteilempfindlichkeit mit sich bringt, wirklich große Objekte wurden ja nicht getestet. Aber das große Messingteil wurde zumindest schon in gleicher Tiefe geortet. Größere Objekte werden vermutlich dann den gegenteiligen Effekt erzielen und von der großen Spule tiefer geortet werden als mit der kleinen.

@Carolus:  :irre:  :narr:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Carolus Rex in 11. Oktober 2008, 21:18:06
Hi

Haben wohl aneinander vorbei geredet.

Ich hatte die Seite mit cm-Angabe.

Aber 29cm für ein Teil wie dieses  --Messing massief : 18x30 mm--.

Na ja.  Am Montag weiß ich mehr.

Werde auch ganz ehrlich berichten.

Gruß CR
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 12. Oktober 2008, 11:06:44
ich würde gerne diese Test´s mal in Natura sehen, wenn die Einstellungen vom XP
alle auf Werk stehen glaube ich das vieleicht, aber der XP kann viel mehr  :zwinker:

Ich habe mein E Track noch immer und werde diesen heute mittag nochmal ausführen . :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 12. Oktober 2008, 11:58:25
Zitat von: Rasko in 12. Oktober 2008, 11:06:44
ich würde gerne diese Test´s mal in Natura sehen, wenn die Einstellungen vom XP
alle auf Werk stehen glaube ich das vieleicht, aber der XP kann viel mehr  :zwinker:

Mal ehrlich, glaubst du die Leute dort wären dämlich und du nur der einzige der das Gerät richtig bedienen könnte (und das bei vier(!) Reglern)? Mail Ronald an und fahr hin, wenn du tiefer ortest werden die Werte sicher korrigiert.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Markus in 12. Oktober 2008, 12:55:12
Hallo zusammen!

Ich hab mir den Ingo-Test jetzt auchmal angeschaut.
Erstmal ein ganz herzliches Dankeschön an die Macher dieser Test-Reihe! Gefallen mir wirklich gut.

Ich laufe immer noch mit meinem guten alten MXT rum und habe noch nie einen wirklichen Nachteil zum z.B. GMP gesehen (was er durch Tiefe macht, mach ich durch Fläche  :frech: ) - klar...der geht schon ein bissel tiefer....

Was mich ein wenig irritiert: Wenn man die Ergebnisse des EX II und des E-TRAC vergleicht, dann schneidet der E-Trac ja nicht wirklich gut ab. Liegt das jetzt nur an den noch nicht zu 100% ausgereizten Möglichkeiten des E-Trac, oder geht der EX II doch tiefer??  :platt: :kopfkratz:

Gruß
Markus

P.S. Langsam sollte ich mir doch mal einem neuen Detektor anschauen.....beklagen kann ich mich aber noch nicht. Ich finde auch mit dem MXT sehr sehr gut - aber man hat halt das Gefühl...da könnte noch mehr gehen  :smoke:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 12. Oktober 2008, 13:04:11
Hallo Markus,

das ist mir auch aufgefallen. Ich denke die Explorer Modelle ab dem 2er tun sich hinsichtlich der Suchleistung alle nichts. Der E-Trac ortet vielleicht ein kleines bischen tiefer als die Explorer. Die Einstellungen für den Test des E-Trac sind ja leider nicht bekannt, da steht nur was vom "Mixed Mode". Einen mixed Mode gibt es aber nicht, vielleicht ist die gleichzeitige Aktivierung von Recovery Deep und Fast gemeint. Dies kann dann eine Änderung des Ortungsverhaltens gegenüber dem Explorer II hervorgerufen haben. Der E-Trac hat aber erhebliche Vorteile gegenüber den alten Explorer Modellen, der schnelle Recoveryspeed und die Fähigkeit kleine Buntmetalle zwischen Eisenbruchstücken aufzuspüren ist nur eine davon.

Viele Grüße
Andi
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 12. Oktober 2008, 15:57:07
Zitat von: baldur in 12. Oktober 2008, 13:04:11
Der E-Trac hat aber erhebliche Vorteile gegenüber den alten Explorer Modellen, der schnelle Recoveryspeed und die Fähigkeit kleine Buntmetalle zwischen Eisenbruchstücken aufzuspüren ist nur eine davon.

Viele Grüße
Andi

das hab ich eben mitgemacht und den ganzen kleinen schrott aufgesammelt den ich mit dem se nicht gefunden habe :-(
und konnte auch den tollen recoveryspeed effekt erleben ;-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Detectortest in 13. Oktober 2008, 00:59:17
Hallo,

entschuldige habe ein neuer Namen angefragt weil ich mein Passwort von Roon63 nicht mehr wusste.

Alle Testen sind in CM. wir haben nur fuer die Ami's und Englaender die Werte in INCH. geschrieben.

Denke das ich demnaechst alles in CM. aendere, um Probleme zu vermeiden. Denn wenn wir auf Seiten in USA gucken dan muessen wir auch alles umsetzen mit einen Converter.

Was Baldur schreibt stimmt, ich bin jeder zeit bereit um die Ergebnisse zu Aendern wenn jemand mich ueberzeugen kann das wir Falsch sind. Mir macht das nichts aus, denn ich Verkaufe keine Geraete und Probiere nur Anfaenger und Kollegen in unsere Super Hobby zu Helfen, weil meine Testen noch immer besser sind als die Lufttesten die ihr beim dealer/generalvertreter bekommt (nicht falsch verstehen denn die haben auch keine Referenzen aber koennen jederzeit unsere Testen verwenden)

Wenn es euch Schwierig faellt die Testen zu Lesen dan bin ich gerne bereit um ALLES in Deutsch zu uebersetzen, ich bekomme Hilfe genug von deutschen Freunden.

Also wenn ihr TIPPS habt zur Verbesserung hoehre ich das Gerne.

Jeder ist Wilkommen und wir sind sehr Gastfreundlich, wollt ihr Kaffee, Kuchen, Bier, alles ist Vorhanden, ICH BIN AUCH NUR EIN SUCHER WIE IHR AUCH  :winke:

Gruss und Gut Fund,

Roon (Ronald) :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: nobody in 13. Oktober 2008, 07:47:51
Hallo Roon,
habe dir ein neues Passwort für deinen alten Account Roon63 zugeschickt

:winke:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 13. Oktober 2008, 08:42:18
Zitat von: Detectortest in 13. Oktober 2008, 00:59:17
Hallo,


Jeder ist Wilkommen und wir sind sehr Gastfreundlich, wollt ihr Kaffee, Kuchen, Bier, alles ist Vorhanden, ICH BIN AUCH NUR EIN SUCHER WIE IHR AUCH  :winke:

Gruss und Gut Fund,

Roon (Ronald) :-)

hallo Roon
wenn das so ist dann komme ich mal zu dir :-D wo bist du dann zu Hause oder wo werden die Test´s durch geführt?
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Ghost in 13. Oktober 2008, 09:09:50
Hi Rasko die Tests werden in Belgien durchgeführt, in der nähe vom Grenzübergang Aachen(BRD) :winke:
lg Ghost
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: )))DRAGO((( in 13. Oktober 2008, 11:18:44
Zitat von: Detectortest in 13. Oktober 2008, 00:59:17

Jeder ist Wilkommen und wir sind sehr Gastfreundlich, wollt ihr Kaffee, Kuchen, Bier, alles ist Vorhanden, ICH BIN AUCH NUR EIN SUCHER WIE IHR AUCH  :winke:

Gruss und Gut Fund,

Roon (Ronald) :-)


Hallo Roon,

bist du demnächst wieder beim Treffen im Lauter Kabauter ???

wenn ja, ich bekomme dann statt Kaffee eine Cola :narr:,

nee im ernst bist du wieder beim nächstenmal dabei ???
und wie schaut es aus kommst du zu meinem Treffen nach Köln ???
wenn ja bring John, Ton, Bert, Gerrit mit. Ansonsten bestelle alle einen Gruß von mir.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 13. Oktober 2008, 15:36:00
Zitat von: Ghost in 13. Oktober 2008, 09:09:50
Hi Rasko die Tests werden in Belgien durchgeführt, in der nähe vom Grenzübergang Aachen(BRD) :winke:
lg Ghost

danke :winke:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Detectortest in 13. Oktober 2008, 21:13:30
@Nobody,

Danke  :-)

@Rasko,

bist jeder zeit Wilkommen.

@Markus,

wann trinkst du mal ein ordentliches Bier wie es sich gehoehrt  :prost: :prost:

Ja ist so eine Sache die MBL immer kommt etwas dazwischen, aber bemuehe mich sehr das naechste mahl.

Habe mehrere mahlen gefragt um noch mahl zu euer Treffen zu fahren, aber alleine Fahren macht fuer mich auch kein Spass  :besorgt:

gruss,

Ronald
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rasko in 23. Oktober 2008, 20:38:13
wenn jemand die Deutsche Beschreibung vom E Track brauch kann ich diese gerne mit PDF per Email zu senden :zwinker:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 23. Oktober 2008, 20:40:54
kaum selbst erhalten und schon macht sie die runde, bravo :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Roon63 in 24. Oktober 2008, 00:17:16
Hallo,

der Ingo Test den wir in Hombeek (Belgien) am Suchertreff ausgefuehrt haben habe ich uebersetz in Deutsch.

Bitte Schreibfehler melden   :winke:
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Pikar in 04. November 2008, 22:10:02
Hallo Baldur,
wie siehst du denn E-Track  im Vergleich zum DFX? Du als alter Hase hast doch den DFX zu genüge getestet.  Wenn der DFX und E-Track  gleichzeitig auf em Markt gekommen wäre, kannst du dir vorstellen  welchen  Detektor du dir zuleget hättest.?
Viele Grüße
Pikar
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: heiko183 in 05. November 2008, 06:48:50
Zitat von: Pikar in 04. November 2008, 22:10:02
Hallo Baldur,
Wenn der DFX und E-Track  gleichzeitig auf em Markt gekommen wäre, kannst du dir vorstellen  welchen  Detektor du dir zuleget hättest.?
Viele Grüße
Pikar


:-), ich weis es :-)
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: baldur in 05. November 2008, 11:30:18
Den E-Trac. Aber davon ab habe ich neben dem DFX schon immer einen Explorer besessen ;)

Ich hatte fast immer eine Minelab - Whites - Kombi, bis zum SE - seitdem nur noch einen.

Sovereign XS 2 Pro - Whites XLT
Explorer XS - Whites XLT
Exporer 2 - Whites DFX
Explorer SE
E-Trac
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Carolus Rex in 05. November 2008, 19:01:44
Hi Andie

Hatte es fast vergessen.

An dem besagten Tag mit heiko waren die Funde sssssssssssssoooooooooooooooooo
gering, dass wir nicht vergleichen konnten.

Denke es klappt ein anderes mal.

Gruß CR
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rheingauner in 19. November 2008, 23:16:43
Hi @,
ich hatte reichlich Zeit den E-Trac auszuprobieren (leider keine Zeit fürs Forum). Zu den Suchtiefen kann ich nur sagen, der E-Trac geht saugeil, einen Sesterz in 45cm Tiefe, stehend mit einem glockenklaren Signal, eine Glocke in 55cm Tiefe (ohne den GPP hätte ich in Breite gegraben). Die Kleinteilempfindlichkeit ist auch nicht zu verachten, mit andren Worten, der E-Trac bringt mir mit der Original-Spule jedes Bundmetall-Fitzelchen, obwohl ich Eisen kpl. ausblende. Ich kann nur sgen, ich bin vom E-Trac begeistert, zum SE und Ex II sind da Welten Unterschied.
Gruss


Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: undertaker in 17. Dezember 2008, 08:32:06
Hallo,

war mit meinem neuen Baby am Sonntag das erste mal richtig draußen. Danach hing der Spulenschutz in Fetzen an der Spule. :heul: :heul:
Man hat Polypropylen als Spulenschutz verwendet und das hat eine Glasübergangstemperatur von 0° bis -10°, d.h. das Zeug wird bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt spröde wie Glas. :wuetend:
Werde mir nun einen neuen Spulenschutz besorgen und versuchen den an den Kanten abzupolstern.

Gut Fund

Undertaker
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Pikar in 11. Februar 2009, 22:06:17
Hallo liebe Foren Gemeinde,
ich möchte euch meinen ersten Eindruck des neuen Minelab E-Track nicht vor enthalten.
Ich habe mir den Minelab vor ca. 4 Wochen zu gelegt. ich besitze noch einen DFX. Am Wochenende bin ich mal unter dicken Überlandleitungen und dichten Nebel gelaufen um zu sehen wie der E-Track sich macht. Ich habe ihn mit diversen Einstellungen (Pattern von Tony Hunt und anderen) nicht ruhig bekommen selbst als ich die Sens manuell auf 2 runter geregelt hatte. Dann der DFX mit EMI Thin Coins pre. auf 3 und AC um die 70 und siehe da, keine Probleme. Das kann ich doch gar nicht glauben.
Auf einen normalen Acker läuft er relative ruhig auch mit sens bis 28-29. Die Einstellungen des Pattern (Disk) funktioniert schnell und gut um nach verschiedenen Metallen zu suchen. Dennoch habe ich zu viel Fehlsignale die mich etwas verwirren. Kommt ein Signal um die 12 Ferrous, so ist es meist das gesuchte (Buntmetall, Edelmetall), kommt dieser Wert und zeigt mir eine etwas größere Tiefe an (ab ca. 10 cm) so ist es doch Eisen.
Bin ziemlich enttäuscht. Und dann der schwammige Sound, egal was ich dort einstelle selbst bei 1 oder 2 Ton. Da habe ich den DFX richtig lieben gelernt. Eisen raus und dann ein scharfes Beep, nochmal vielleicht auf das Display geschaut aus welchem plus Bereich dieser stammt und das war es. Das Pingpointing ist beim DFX auf jeden fall besser, da halte ich den Fund schneller in der Hand. Zur Suchtiefe kann ich sagen das ich auch mit dem E-Track keine Münze in mehr als 10 cm gefunden habe. Aber OK, das ist vielleicht noch eine Einstellungssache. Die Verarbeitung ist natürlich klasse, kostet aber auch ne Masse. Mein DFX hat die Standardspule drauf. Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Erfahrungen schreiben.
Wie gesagt sind es meine ersten Eindrücke (ca. 12 st.). Ich hoffe das wir beide noch Freunde werden und das ganze auf mangelnder Erfahrung mit dem E-Tack beruht.


Viele Grüße
Pikar
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: jason in 12. Februar 2009, 09:07:45
Es gibt da im wesentlichen 2 Möglichkeiten

1) Du hast das Gerät nicht richtig eingestellt

2) Du hast von Minelab eine Zitrone bekommen

Der letztere Fall ist nicht ganz auszuschliessen. Minelab hat ein verheerendes Qualitätsmanagement.
Nach der Einführung des 4500er ist in Australien jedes zweite Gerät wegen irgendwelcher Defekte
an den Hersteller zurückgegangen.

Es scheint so, dass die "besseren" Geräte in den Export kommen, da die Rücklaufkosten für ML hier
höher ausfallen würden.

Falls Du mit Sicherheit eine Fehlbedienung ausschliessen kannst würde ich an Deiner Stelle das
Gerät and den Händler zurückgeben.

Hast Du eine zweite Spule für den e-track? Es ist nicht auszuschliessen, dass die Spule einen Defekt hat.





Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Rheingauner in 12. Februar 2009, 13:43:21
@Pikar,
Hi die Phänomene die Du schilderst, habe ich bei meinem E-Trac nicht. Ich habe selbst bei ner Sens von 28-30 unter Hochspannungsleitungen keinerlei Fehlsignale kommen.
Wenn Du schreibst, das Du selbst bei ner Sens von 2 noch Fehlsignale bekommst, deutet dies doch eher auf einen Defekt von Spule oder Elektronik hin, evtl. hat auch der Spulenstecker keinen richtigen Kontakt.
Ansonsten kann ich mich nur Jasons Empfehlungen anschliessen.
Gruss und berichte mal wie sich die Geschichte entwickelt.
Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: undertaker in 12. Februar 2009, 22:35:57
@ Pikar

Hast Du in manueller oder in automatischer Empfindlichkeitseinstellung gesucht?

Versuch mal das Gerät einige Zeit eingeschaltet zu lassen ( ca. 30Minuten) und prüfe dann nochmals das Verhalten des E-Trak.

Viel Glück

Undertaker

Titel: Re: NEUER MINELAB E-TRAC
Beitrag von: Pikar in 13. Februar 2009, 19:14:13
Hallo,
ich habe leider keine zweite Spule zum testen. Ich habe es im auto und manuellen Betrieb versucht, aber selbst da habe ich es nicht hin bekommen. Vielleicht ist es ja auch nur eine Einstellungssache.
Ich werde am Wochenende noch mal testen und dann berichten.

viele Grüße
Pikar