Drahtloser Kopfhörer

Begonnen von undertaker, 09. Februar 2009, 23:12:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

undertaker

Hallo,

hier wir von einem universell einsetzbaren drahtlosen Kopfhörer berichtet der als Sender einen Gitarrensender verwendet. Ich habe Hinweise darauf auch im Englischen Minelab-Forum gesehen aber leider keinen Link auf den Sender gefunden.

http://www.detektoreninfo.de/forum/viewtopic.php?t=5050

In diesem Artikel sind alle wichtigen Angaben enthalten.

Gut Fund

Undertaker
Gut Fund

Undertaker

Jay

#1
Hallo undertaker..!

Danke für den Hinweis..ich liebäugel' schon lange mit
einem Funkkopfhörer..
Ich frage mich aber, wieviel der Sender wiegt..?! :kopfkratz:

Eines in dem Beitrag aus dem Detektorforum verstehe ich aber noch nicht so ganz:

"Ziel ist es aus einem Monostecker einen Stereostecker zu machen!!
Da der Sender einen Monostecker hat, muss mit einem Dremel, einer kleiner Trennscheibe oder aber einer Schlüsselfeile vorsichtig eine Unterbrechung hergestellt werden.

Unter dem Metallmantel ist noch eine Leitung die aber gut und starr isoliert ist, diese dürfen wir nicht durchtrennen

Die Trennung vorsichtig vornehemen, damit nicht der inneren Kontakt verletzt wird, ist aber wirklich ganz einfach und bestimmt für jeden machbar, man spürt wenn man den Metallmantel durchtrennt!

Als Vorlage dient ein 6,3mm Stereostecker, wie er sonst an einem Kopfhörer oder Adapter zu finden ist .
Ein Abstand von der original Monotrennung zu der von uns herzustellenden von 5-7 mm ist OK! Und schon haben wir einen Stereostecker!!! " :kopfkratz: :kopfkratz:
Also..wie jetzt?

Greetz,

Justus!
Und is da Weg a no so schdeil, a bissal wos gehd allerweil!

Rheingauner

@Jaj,
der Sender wiegt 44g mit AAA-Zelle.

Anbei ein Link zum besseren Verständnis zur Veränderung des Monosteckers.

http://www.compicks.de/Stecker.jpg

und hier ein Link zu einem deutschen Händler

http://www.thomann.de/de/the_tbone_gt_ews.htm

Hab' das Teil schon einige Monate in Betrieb, es funzt recht gut.
Gruss

undertaker

Hallo,

wenn man den Artikel zu Ende liest kommt man auf Seite 5 auf eine Zuschrift von DIVER (fünfte Zuschrift vom Ende aus) mit einer Ebay Nummer. Gib die mal ein und geh dann auf dieser Seite nach unten. Dort findest Du den passenden Adapter; ganz ohne Drehmel  :zwinker:

Gut Fund

Undertaker
Gut Fund

Undertaker

Grabix

Liebe Funkkopfhörerinteressierte
Ganz ohne Bastelei: Ich verwende schon seit Langem einen LOGITECH FREEPULSE WIRELESS. Für Infos einfach mal googeln. Das Ding kostet so um die EURO 60 .- wenn ich mich recht erinnere.
Freundliche Grüsse
Grabix

undertaker

Hallo,

aber das ist ein Bluetooth® Gerät. Und die haben bekanntlich Laufzeitverzögerungen  :frech: :frech: :frech:


Undertaker
Gut Fund

Undertaker

Rheingauner

@Grabix,
ich kann Untertaker in seiner Aussage nur bestärken, hatte auch mal ein BT-Set von Logitech, die Laufzeitverzögerung ist äusserst gewöhnungsbedürftig.
Gruss

Grabix

Hallo undertaker und Rheingauner
Also ich konnte noch nie diesen Effekt der Laufzeitverzögerung feststellen, funzt ohne Probleme wunderbar. Dies würde bei Geräten mit Pinpoint-Funktion sowieso keine Rolle spielen.
Freundliche Grüsse
Grabix

Jay

Zitat von: Rheingauner in 10. Februar 2009, 20:13:17
@Jaj,
der Sender wiegt 44g mit AAA-Zelle.

Anbei ein Link zum besseren Verständnis zur Veränderung des Monosteckers.

http://www.compicks.de/Stecker.jpg

und hier ein Link zu einem deutschen Händler

http://www.thomann.de/de/the_tbone_gt_ews.htm

Hab' das Teil schon einige Monate in Betrieb, es funzt recht gut.
Gruss
Zitat von: undertaker in 10. Februar 2009, 20:47:32
Hallo,

wenn man den Artikel zu Ende liest kommt man auf Seite 5 auf eine Zuschrift von DIVER (fünfte Zuschrift vom Ende aus) mit einer Ebay Nummer. Gib die mal ein und geh dann auf dieser Seite nach unten. Dort findest Du den passenden Adapter; ganz ohne Drehmel  :zwinker:

Gut Fund

Undertaker

Ich danke euch!! :winke:


Also ich habe auch gehört, dass Bluetooth-Kopfhörer das Signal etwas verzögert ausgeben.. :kopfkratz:

Greetz,

Justus!
Und is da Weg a no so schdeil, a bissal wos gehd allerweil!