Naturbilder

Begonnen von Der Sondler, 20. März 2004, 17:59:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChristophNRW

Das ist sehr traurig, 56 ist ja kein Alter, bin selber fast so alt. Mein Mitgefühl den Angehörigen.
Seltsamerweise habe ich gerade, bevor ich deinen Beitrag gelesen habe, mal wieder irrtümlich die 1. Seite des Threads aufgerufen, Sondlers Startposting und sein Profil gesehen und mich gefragt, warum er nur 300 Beiträge hat und warum man länger nichts von ihm gehört hat.
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)

stratocaster

#2611
Seit einigen Tagen sitzen in nächster Nachbarschaft (mitten im Ort) bis zu
6 Waldohreulen in einem Baum; immer morgens.
Im 1. Bild sind 3 zu sehen.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Tomcat

Oh wow! Und ich bin immer schon ganz aus dem (Vogel)Häuschen, wenn ich mal eine sehe!
Life burns!

Nanoflitter

Eulen seh ich leider nie... :super:

Nanoflitter

Ein interessanter Artikel über  Bärtierchen :-) Weiter oben im Thread sind auch paar Fotos von mir.
https://web.de/magazine/wissen/natur-umwelt/unsterblich-250jahren-baertierchen-entdeckt-37793226

stratocaster

Venus oben und Jupiter darunter.
Die Foto-Qualität ist natürlich hundsmiserabel, aber so nah beieinander werden wir zu Lebzeiten
den dritthellsten und den vierthellsten Himmelskörper nicht mehr sehen.
(Wenn man die ISS mal weglässt).

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Signalturm

Beobachten wir seit 2 Tagen auch.
Im Anhang zwei Bilder meiner Schwestern
Finderglück ist Finderlohn genug.

StoneMan

Moin,

wie ihr seht, sind da Bäume, die mir einige Zeit zu schaffen machten, aber es hat sich gelohnt.

Gruß

Jürgen

Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

hargo


StoneMan

Moin,

heute wollte ich noch mal Jagd auf Venus und Jupiter machen.

Die Bäume kennt ihr ja schon, die waren heute gnädig (Dank meiner Geduld :-D) Dann wäre es bald so weit gewesen,
aber es wurde dunstig und dann kamen auch Wolken auf.

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

hargo

Moin,

...187.jpg ist sehr schön!
Gut getroffen und mühsam abgepasst.
:super: :super:

mfg

undertaker

#2621
Aufziehende Gewitterfront von heute.
Grade noch trocken nach Hause gekommen. :-D
Gut Fund

Undertaker

hargo

Sehr cool! (das Foto)
Gewitter im März sind dem Klimawandel geschuldet ?

mfg

undertaker

Wintergewitter sind nicht erst eine Folge des Klimawandels. Wenn man der Bauernregel glaube darf wird  nochmal kalt.
,,Donnert ´s überm kahlen Wald, Bäuerle, Bäuerle ´s wird nochmal kalt"  :besorgt:
Gut Fund

Undertaker

stratocaster

Der frühe Frühling ist die schönste Jahreszeit - finde ich zumindest.
Alles bei mir Zuhause.

Pfirsichbaum - Kamelie
Forsythie - Mandelbaum

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Wiesenläufer

Moin,

da bist Du zu beneiden.
Hier, im Nord-Osten ist es mit dem Frühling nicht weit her und dabei mag ich diese Zeit auch am liebsten.
Wenn alles anfängst zu sprießen, dass zarte grün sich zeigt und sogar meine Birke im Garten mag ich dann besonders gern.

Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)

Fabulas

Die Kamelie ist ja besonders schön. Würde mich interessieren, wie ihr Standort ist.
Wir pflanzen die kommende Woche auch Obstbäume. An Pfirsich habe ich gar nicht gedacht, weil ich bislang die Erfahrung gemacht habe, dass sie eigentlich nicht soooo gut schmecken, zumindest wenn sie hier in der Region wachsen. Sieht sehr schön aus!

Liebe Grüße
Anita

stratocaster

Zitat von: Fabulas in 01. April 2023, 08:13:35
Die Kamelie ist ja besonders schön. Würde mich interessieren, wie ihr Standort ist.

Die Kamelie ist an einer sonnigen warmen Mauer gepflanzt und sieht nach Süden.
Im Winter habe ich am Wurzelbereich dick Rindenmulch aufgeschüttet und die Kamelie
bei Nachtfrost mit Folie eingepackt. Kälter als ca. Minus 5 wird es bei uns aber sehr selten.

Der Pfirsichbaum gehört meinem Sohn im Nachbargrundstück und ist neu gepflanzt.
Ist ein Weinbergspfirsich; das sind diese etwas abgeflachten Pfirsiche.
Mal sehen ob wir dieses Jahr ernten können.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Fabulas

Zitat von: stratocaster in 01. April 2023, 16:50:51
Die Kamelie ist an einer sonnigen warmen Mauer gepflanzt und sieht nach Süden.
Im Winter habe ich am Wurzelbereich dick Rindenmulch aufgeschüttet und die Kamelie
bei Nachtfrost mit Folie eingepackt. Kälter als ca. Minus 5 wird es bei uns aber sehr selten.

Der Pfirsichbaum gehört meinem Sohn im Nachbargrundstück und ist neu gepflanzt.
Ist ein Weinbergspfirsich; das sind diese etwas abgeflachten Pfirsiche.
Mal sehen ob wir dieses Jahr ernten können.

Gruß  :winke:

Dankeschön! Bei uns wird es ab und zu definitiv kälter. Jetzt brauche ich es nicht zu bereuen, keinen Pfirsichbaum zu haben.
Wir haben einen Birnbaum in den Garten gepflanzt, bekommen am Montag verschiedene alte Apfelsorten und einen Quittenbaum.
Die Kamelie ist wirklich den Aufwand wert. Aber da ich mich kenne, kommt das für uns leider nicht infrage. :-)
Schaue ich mir dann hier oder in anderen Gärten an :-)

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Anita

Rheingauner

Kein Wunder, dass das Vogelfutter so schnell abnimmt  :-)



Nanoflitter

 :super: bei mir schon lange keins gesehen, obwohl die Nüsse ab und an weniger sind, die Elster bedient sich da halt auch. Gruss..

Daniel

Neulich, frühmorgens am Baggersee.
Frühnebel und Sonnenaufgang ergeben eine tolle Stimmung.
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Rheingauner

Tolle stimmungsvolles Aufnahme, ist Dir gut gelungen  :super:
Gruß

stratocaster

Mein Olivenbaum in voller Blüte  :super:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

thovalo



Aber hallo, den grünen Daumen ganz nach Oben!  :super:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

thovalo




Hier im Garten bilden die Seerosen üppig ihre Knospen aus. Es haben in diesem Jahr auch viele Fröschchen geschafft groß zu werden.

lG Thomas

Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Nanoflitter

Zitat von: stratocaster in 12. Juni 2023, 14:30:24
Mein Olivenbaum in voller Blüte  :super:

Ja, meiner blüht nun auch auf, wird aber von meiner Lanzettblättrigen Kratzdistel etwas deklassiert. Gruss..

undertaker

Gut Fund

Undertaker

stratocaster

Zitat von: undertaker in 25. Juni 2023, 15:06:05
Geleitschutz.

Genau  :dumdidum:
Mit einem Schwan legt man sich besser nicht an  :-D
Schöne Aufnahme  :super:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

stratocaster

Mammatus-Wolken
Ein recht seltenes Naturschauspiel in Gewitternähe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mammatus

Aber immer noch die Trockenheit  :wuetend:
Ein 10-minütiger Gewitterguß nützt wenig.
Es müsste mal wieder eine Woche lang richtig schütten  :heul:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !