Hund

Begonnen von archfraser, 08. März 2015, 17:57:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

archfraser

Hi

Ich freute mich heute morgen doch sehr über diesen Hund

archfraser
,,Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst."

Michel de Montaigne

Nanoflitter

So was feines! TS, nehm ich mal an.  :super:
Gruss..

archfraser

Hallo Nanoflitter

Ja genau, es ist TS von einer kleinen römischen villa rustica.
So klein diese Villa auch war, lese ich hier relativ viele TS-Fragmente auf.
Krönungen sind natürlich immer wieder Fragmente mit Motiven.

archfraser
,,Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst."

Michel de Montaigne

whitecrow68

Ein Frage, dass TS steht für?

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nanoflitter

TS steht für Terra Sigillata. Ich konnte bei mir trotz vieler römischer Funde noch kein Stückchen aufsammeln. :besorgt:
Gruss..

TeSi

Die im Link von nanoflitter genannten ersten bzw. letzen links sind zum in die Tonne kloppen.
Wesentlich besser http://potsherd.net/atlas/Class/TS
Im übrigen handelt es sich bei deiner Scherbe (Drag. 37) um ein ostgallisches Produkt.

whitecrow68

Wieder was gelernt. Danke.

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

hargo

Wow, großer Hund.

mfg

archfraser

Hallo hargo

Ich weiss nun nicht ob es genau so gemeint ist, oder ob du drauf anspielst dass es sich eher um ein anderes Tier handeln könnte.
Mittlerweile gehe ich nämlich eher von einer Raubkatze aus, wegen dem fehlenden Ansatz der Ohren und den großen Pfoten resp.Tatzen.

archfraser
,,Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst."

Michel de Montaigne

Nanoflitter

Die Römer hatten die übelsten Hunde beim Militär, Kampfhunde, da würde ich nicht auf die Darstellung einer Katze wetten....
Gruss...

TeSi

Ist in der Tat ein Hund wenn man sich die entsprechenden Punzen aus Rheinzabern ansieht (die Scherbe ist aber wahrscheinlcih kein Rheinzaberner Produkte, diese Punze ist bei R/F nicht verzeichnet.).

Nanoflitter

Ich halte das nicht für eine Punze, sondern für eine Verzierung.
Gruss...

thovalo

Zitat von: Nanoflitter in 09. März 2015, 18:23:18
Ich halte das nicht für eine Punze, sondern für eine Verzierung.
Gruss...


Mit Punzen wurden die Motive in die Formen zur Gefäßherstellung eingedrückt ..... insofern ist die Punze mit dem Motiv gemeint, das auf dem Gefäßfragment überliefert ist.


lG Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Nanoflitter

Alles klar, ist nicht der Stempel gemeint! Sorry!
Hier ist z.B. ein Hund abgebildet. Muss nicht die selbe Werkstatt sein...
https://trendlesproject.files.wordpress.com/2013/04/samian-1.jpg

Und hier nochmal die Seiten-URL:
http://trendlesproject.com/category/pottery/

Gruss...

TeSi

@Thomas:  :winke: . Da war ich wieder mal in die Fachsprache verfallen.

TeSi

Zitat von: Nanoflitter in 09. März 2015, 18:40:40
Alles klar, ist nicht der Stempel gemeint! Sorry!
Hier ist z.B. ein Hund abgebildet. Muss nicht die selbe Werkstatt sein...
https://trendlesproject.files.wordpress.com/2013/04/samian-1.jpg

Und hier nochmal die Seiten-URL:
http://trendlesproject.com/category/pottery/

Gruss...
Das ist garantiert nicht dieselbe Werkstatt: das siehst du nicht nur an der "Punze" hund, sondern auch am Ton bzw. Überzug der beiden Scherben. die zweite von dir gepostete Scherbe könnte mittelgallisch sein. ob es sich wirklich, wie im Link geschrieben, um vorflavische Ware aus Lyon handelt????

Nanoflitter

Mir ging es nur darum, die Katze zu vertreiben! :-)
Gruss...

hargo

#17
Zitat von: archfraser in 09. März 2015, 17:05:54
Ich weiss nun nicht ob es genau so gemeint ist, oder ob du drauf anspielst dass es sich eher um ein anderes Tier handeln könnte.

Der Künstler hat den Bewegungsablauf, wie wir ihn von Hunden kennen, meiner Meinung nach gut getroffen. Vielleicht ein Molosser?
Ich werde mich zukünftig um eindeutige Kommentare bemühen.

mfg

archfraser

Hallo

Anbei eine weitere TS-Scherbe vomn der selben Villa-Ruine.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,60852.0.html

Vielleicht gehören sie ja zusammen?
Gibt es auch Zeichnungen solcher Bilderschüsseln?

archfraser
,,Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst."

Michel de Montaigne