Naturbilder

Begonnen von Der Sondler, 20. März 2004, 17:59:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stratocaster

Hier meine diesjährige Olivenernte  :dumdidum:
Sie schmecken furchtbar. Was mache ich damit ?  :nixweiss:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

ChristophNRW

Heinz Becker würde jetzt sagen: "Gib's dem Streudienst."
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)

Nanoflitter

Ja, braune Tonne  :-D 
Wir haben 4 Oliven  :-) 
Die einfachste Methode soll sein, Salz druff, in Büchse, jeden Tag einmal schütteln, 2 Wochen lang. Danach abspülen und essen. Ergebnis offen. Roh geht gar nicht! Gruss..

Herlitz

Zitat von: stratocaster in 17. November 2024, 13:46:33Hier meine diesjährige Olivenernte  :dumdidum:
Sie schmecken furchtbar. Was mache ich damit ?  :nixweiss:

in Salzlake fermentieren!
 :winke:

stratocaster

Genau das, was Nanoflitter und Herlitz geschrieben hatten, habe ich gemacht:
Vorher mit einer Gabel eingestochen, dann 2 Wochen im Glasgefäß mit grobkörnigem Salz zugedeckt
und ab und zu gewendet.
Jetzt sind die Oliven verschrumpelt und eßbar  :super:
Nun habe ich sie in Öl mit Knoblauch eingelegt.
Ist ja nur ein Gag; aber wer hat schon Oliven aus eigener Produktion  :zwinker:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

stratocaster

Wegen der milden Temperaturen in den letzten Tagen blüht jetzt (Ende Januar) die Hamamelis im Garten.
Dummerweise kommt jetzt eine Woche Nachtfrost  :nono:  :wuetend:  :irre:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

hargo

Das will man nicht.

mfg

stratocaster

Pünktlich zum Frühlingsbeginn blüht mein Mandelbaum,
ausnahmsweise mal in der Dunkelheit fotografiert  :glotz:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

hargo

Ist hiezulande als Indikator nicht besser die Forsythie geeignet?

mfg

StoneMan

Zitat von: hargo in 23. März 2025, 23:25:44Ist hiezulande als Indikator nicht besser die Forsythie geeignet?

mfg

Moin,

meine Fotos sind gerade nicht erreichbar, bei uns ist es die Kirschblüte auf der RÜ.

Bei mir im Garten ist die Forsythie noch nicht so weit.

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

stratocaster

Zitat von: hargo in 23. März 2025, 23:25:44Ist hiezulande als Indikator nicht besser die Forsythie geeignet?

Hier die Forsythien bei mir im Garten.
Nun ist die Vorderpfalz (Deutsche Weinstrasse) auch eines der wärmsten Gebiete in Deutschland.
Überall auch Osterglocken/Narzissen in voller Blüte. 

Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

hargo

Ich glaube, dass passt.

mfg

StoneMan

Moin,

heute war ich zufällig bei uns in Essen/NRW auf der RÜ.

Bald ist die Kirschblüte vorbei - mitunter "schneite" roasrot.

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

hargo

#2773
Moin,

hier (von jap. Kirschblüte) noch keine Spur.

Das ist bei regional eng aneinander grenzenden Standorten offensichtlich sehr unterschiedlich. Vielleicht spielt die Höhenlage eine Rolle?
Magnolien sind hier momentan voll dabei.

mfg

StoneMan

Moin,

die Magnolie meines Nachbarn ist auch voll in der Blüte.
Meine steht ungünstiger und kommt jetzt.

Am 01. April sieht sie dann so aus wie letztes Jahr.

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

stratocaster

Zitat von: StoneMan in 25. März 2025, 23:48:53die Magnolie meines Nachbarn ist auch voll in der Blüte.
Meine steht ungünstiger und kommt jetzt.


Moment  :glotz:
Das auf dem Bild ist doch keine Magnolie sondern eine Kamelie  :belehr:
Meine steht auch gerade in voller Blüte.

Gruß  :friede:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

StoneMan

Zitat von: stratocaster in 26. März 2025, 11:06:59Moment  :glotz:
Das auf dem Bild ist doch keine Magnolie sondern eine Kamelie  :belehr:
Meine steht auch gerade in voller Blüte.


Gruß  :friede:
Oh oh, da stand ich wohl neben mir - ein Fauxpas von mir.  :schaem:  :schaem:  :schaem:

Das war schon immer eine Kamelie  :narr:  :smoke:  und beim Nachbar auch.  :-D

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

stratocaster

Kommt vor  :dumdidum:
Deckt ihr (Nachbar und Du) die Kamelien im Winter ab?
Die größte Kamelie steht wohl im Garten vom Schloss Pillnitz in Sachsen. Da hat man für den Winter ein riesengroßes Gewächshaus gebaut.
Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

StoneMan

Zitat von: stratocaster in 26. März 2025, 12:51:39Deckt ihr (Nachbar und Du) die Kamelien im Winter ab?

Nö, beide nicht - die werden nicht verpimpelt.  :dumdidum:

Sie bekommen kaum kalten Nordwind und gar keinen Ostwind ab. Beim Nachbarn steht sie noch
geschützter und bekommt früher Sonne als meine.

Danke noch mal fürs Aufpassen  :super:

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry