Alpensilex, Abschlag

Begonnen von Schuhnagel 2, 07. Mai 2025, 15:06:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schuhnagel 2

Gestern war nicht nur Trümmertag. Drum hier das Highlight.

Der Experte, den ich nach dem Gestein gefragt habe, meint, dass es sich um Silex handelt, wie er in den Voralpen vorkommt (Silex chailleux). Das Gestein könnte also aus der Gegend stammen, ist an meinen Fundstellen aber selten anzutreffen. Jedenfalls ist dies erst mein zweiter Fund.

Könnt ihr mir etwas zu den Ausbrüchen an der Basis des Dreiecks sagen? Event. Gebrauchsschäden? Die übrigen Kanten sind -bis auf das lateral weggebrochene Stück- unbeschädigt.

Viele Grüsse

Ulrich

Heino

Hallo Urich,
die Ausbuchtung ist ein typischer Biegebruch, der entsteht wenn einseitiger Druck zu einem Bruch führt. Das heißt, das es sich um ein lägeres Teil, vieleicht eine Spitzklinge gehandelt hat, die beim benutzen gebrochen ist.
Gruß Heino

Nanoflitter

Der Abschlag ist in der Abbaufläche ausgelaufen, ist vollständig, bis auf die Ecke, warum die fehlt, kann keiner sagen. Das Gefrickel Distal kann durch alles mögliche entstehen. Wenn die was bearbeitet haben, dann richtig.  :-) Wenigstens mal was, dem man einen Namen geben kann. :zwinker: LG

Schuhnagel 2

Zitat von: Nanoflitter in 07. Mai 2025, 17:39:17... Wenigstens mal was, dem man einen Namen geben kann. :zwinker: LG

Stimmt. Damit ist es an diesem Fundort völlig aus der Zeit gefallen :-)

Viele Grüsse

Ulrich

hargo

Zitat von: Nanoflitter in 07. Mai 2025, 17:39:17... Wenigstens mal was, dem man einen Namen geben kann. :zwinker: ...

Welchen nochmal?
Habe es echt nicht verstanden.

mfg

Nanoflitter

Ja Abschlag, immerhin. LG

thovalo



Moin1

Ein durch einen haten kurzen krägtigen Schlag erzeugter Abschlag. Die Schlagenergie war so angesetzt, dass sie schnell tief in das Material hinein ging und dann diesen Ausprung mit "Absatz" erzeugt hat.Das kann auf natürlichen Weg geschehen oder es war ein Abschlag der den eigentlichen Kern erst einmal viorbereiten sollte.


lG Thomas


Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Schuhnagel 2

Zitat von: thovalo in Heute um 13:48:17Moin1

Ein durch einen haten kurzen krägtigen Schlag erzeugter Abschlag. Die Schlagenergie war so angesetzt, dass sie schnell tief in das Material hinein ging und dann diesen Ausprung mit "Absatz" erzeugt hat.Das kann auf natürlichen Weg geschehen oder es war ein Abschlag der den eigentlichen Kern erst einmal viorbereiten sollte.


lG Thomas





Das trifft es ziemlich genau, wie ich denke. Hier ein Eigenprodukt, das genau so entstanden ist. Radiolarit halt mit vielen Störungen; darum ist die Ventralseite nicht so ebenmässig und zeigt sogar einen Mittelgrat.

Viele Grüsse

Ulrich