Pfeilspitze

Begonnen von Catweazle, 28. Januar 2025, 20:24:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Catweazle

Hallo zusammen,

diese Pfeilspitze habe ich vor kurzem im Münsterland in Flussnähe gefunden.

Länge: 1,7 cm
Breite: 1,8 cm
Dicke: 0,3 cm
Gewicht: o,7 Gramm

Ich bin fasziniert, wie akribisch die Menschen Steine bearbeiten konnten. Leider fehlt ein Stück der Spitze, bin aber trotzdem sehr froh diese Spitze gefunden zu haben  :-D
Zeitlich wird sie sicherlich dem Neolithikum zuordnen zu sein. Liege ich damit richtig. Könnte mir jemand von euch noch einen genaueren Hinweis hierzu geben?


Viele Grüße und danke vorab

Christian

Wiedehopf

Toller Fund Christian,

herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Pfeilspitze.

Viele Grüße
Michael

Neos

#2
Hallo, Christian,

was für ein schönes Stück! Einfach toll! :super:

Da ich deine Fundgegend nicht kenne, kann ich dir zur zeitlichen Einordnung oder zur Kultur nicht viel sagen. Würde das Stück aus Norddeutschland oder Dänemark stammen, würde ich es ins Endneolithikum bzw. in die frühe Bronzezeit stellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch bei dir passen könnte.

Viele Grüße

Frank

hargo

Zitat von: Neos in 28. Januar 2025, 22:58:32...

Da ich deine Fundgegend nicht kenne...


Münsterland!
Muss natürlich keiner kennen.
Ebensowenig jede x-beliebige andere Gegend.

mfg

Neos

Guten Morgen, hargo,

Zitat von: hargo in 28. Januar 2025, 23:50:01Münsterland!
Muss natürlich keiner kennen.

genau so ist es. Ich kenne die Fundgegend Münsterland bzw. was für steinzeitliche Kulturen es dort gab, und somit welche Artefakte man dort finden kann, nicht. Dass Christian die Spitze dort gefunden hat hatte ich gelesen.

Viele Grüße

Frank

Danske

Hallo Christian,

ein feiner Fundbeleg, Glückwunsch :super:

Ich würde das schöne Stück auch in das Endneolithikum/frühe Bronzezeit stellen wollen, wobei geflügelte und flächenretuschierte Pfeilbewehrungen in der gezeigten Ausprägung bereits im Spätneolithikum erscheinen.

LG Holger :winke: 
Ignoramus, ignorabimus.

Catweazle

Hallo zusammen,

danke für eure Glückwünsche. Freut mich, dass euch auch die Pfeilspitze gefällt. 

@ Michael: Ich weiß gar nicht mehr genau, ob ich die Spitze schon vor unserem letzten Treffen gefunden hatte. Beim nächsten mal werde ich sie präsentieren  :-) 

@ Hargo und Frank: Das Münsterland ist immer eine Reise wert.  :-D Aber ich gebe Hargo Recht, man kann wirklich nicht jeden Wohnort aller Sucher hier im Forum kennen. .

Was die steinzeitlichen Kulturen betrifft, so waren hier wohl eine Art Grenzregion. Im Mittelneolithikum  die Rössener und später im Jungneolithikum die Trichterbecher oder auch Michelsberger Kultur. Später im End- Neoltihikum die "Becherkulturen".

Meine schönste Pfeilspitze ist noch beim Archäologen. Wenn ich sie wiederbekommen haben, werde ich sie auch hier präsentieren.

Viele Grüße
Christian