Hallo...

Begonnen von whitecrow68, 25. Januar 2015, 02:45:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

whitecrow68

Ich habe da mal ne  Frage...Sind Mur, ich, und DaRoli die Einzigen Hier? Haaaallllooooohhh......   Alllohhh....... oohh..... hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.

Wow,

Echt krass, keine Meinungen hier...

LG,

Tom    
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nyrax

Hallo withecrow68,

es gibt noch immer sehr viele "Mitleser" in diesem Forum wie es die Zugriffszahlen zu einzelnen Themen zeigen. :belehr:
In der Vergangenheit war es das bestfrequentierte Forum in Sachen Goldsuche bis irgendwelche Forumsscheriffs lebhafte Diskussionen im
Keim erstickten und Forumsmitglieder einfach verbannten.
Deshalb ist es nicht verwunderlich das sich die Forumsmitglieder etwas zurückhalten, frei nach dem Motto "es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut" - das gilt auch für mich!
Andere Foren zeigen die selbe Historie - eigentlich Schade das es überall an der nötigen Reife fehlt.  :weise: :amen:

Trotz allem finde ich deine Beiträge sehr interessant.

Bis neulich :winke:

Daniel

Zitat von: Nyrax in 25. Januar 2015, 09:35:46
In der Vergangenheit war es das bestfrequentierte Forum in Sachen Goldsuche bis irgendwelche Forumsscheriffs lebhafte Diskussionen im
Keim erstickten und Forumsmitglieder einfach verbannten.
- eigentlich Schade das es überall an der nötigen Reife fehlt.  :weise: :amen:

Schon mal gelesen?
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,59382.0.html
Da war es mit der "nötigen Reife" der User ja nicht so weit her,
weshalb man über die Schließung nachdachte.
Also, nicht die Schuld bei den Forenbetreibern suchen sondern
sich auch einmal an der eigenen Nase fassen.

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

whitecrow68

Alles klar,

verstehe... Ich will keine alten Wunden aufreissen. :friede:
Hab mich nur gewundert denn, wie man mir berichtete, fand hier ein reger Austausch von Wissen und Erfahrung statt. Dies war auch der Grund, warum ich mich für dieses Forum entschieden hab. Es wäre schade, wenn all das "den Bach runtergeht".

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Nero

Hallo Tom du bist nicht allein, ich bin bei dir!!!

Gruß Nero
wer suchet der findet .........
Mein Suchrüssel: Deus XP

whitecrow68

Klasse, schön von dir zu hören.

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

xAndix

Es gibt schon noch paar mehr die sich damit auskennen!

Viele lesen nur noch mit, verständlich wenn man bedenkt was alles schon geschehn ist!

whitecrow68

Hallo xAndix,

ich habe mir die Zeit genommen, und mich durch diverse threads gelesen.
Klasse Themen, fundiertes Wissen, Hilfsbereitschaft usw. Wie gesagt, es wäre schade drum.


LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

xAndix

Ist das so?

Ich wünschte es wär so!

Viele propagieren nur noch ihr eigenes Material.
Objektiv sind die wenigsten!

Aber wenn du lang genug dabei bist, dann verstehst du was ich meine.

whitecrow68

#9
Ich habe schon gemerkt, das der Eine oder andere Anbieter dabei ist.
Finde ich persönlich auch OK,
und dementsprechend ist es nur verständlich das hier Jeder auf Sein Equipment schwört.
Letztendlich fangen alle Gold, und das auch recht gut.
Die Frage ist hier, was möchte ich, und welches System ist das für mich am geeignetsten.
Was den Umgang miteinander angeht, so halte ich es mit dem Grundsatz, behandele dein Gegenüber so wie du behandelt werden willst, dass Aktzeptieren anderer Meinungen ist dabei substantiell.

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

Jipi

Hallo Daniel,

Die Schuld ist bestimmt nicht bei den Forenbetreiber zu suchen, es gibt immer wieder in Foren,
Leute die andere angreifen , erlebe ich gerade in einem Französischen Forum.
Am besten keine Kommentar.
Auch im Winter bin ich am Rhein waschen !!

Liebe  Grüße

Jean-Pierre :winke:

Wer von Anfang an genau weiß, wohin sein Weg führt, wird es nie weit bringen.
Napoleon Bonaparte

DonBilbo

Also ich stelle mich hier jetzt auch mal hin und sage Hallo  :winke:

Bisher war ich nur ein stiller Mitleser, für den Frühling habe ich mir aber geschworen mich auch mal ein wenig aktiv mit dem Thema Goldsuche zu beschäftigen.

Die etwas aus dem Ruder gelaufenen Themen habe ich auch mitgelesen und finde es durchaus verständlich dass aufgrund des an den Tag gelegten Tons und der Entwicklung des Goldsucherforums, Handlungsbedarf der Betreiber gegeben war. Wenn dies bei vielen Mitgliedern auf soviel Unverständniss stößt dass es das Forum zum erliegen bringt, dann ist es um diese Mitglieder eben so denn die Betreiber betreiben nunmal das Forum und sind um dessen Heil bemüht, nicht darum allen Mitgliedern gerecht oder gar gefällig zu sein.

Aber das muss wohl jeder für sich entscheiden ...

Aber um die Gedanken mal in eine wenig andere Richtung zu lenken dürft ihr jetzt loslegen und mir bei meiner Vorbereitung mit Rat und (wenn räumlich möglich) Tat zur Seite stehen  :dumdidum:

Die Frage ob sich im von mir erwählten Gewässer Gold befindet, wird sich wohl nur mit der Suche danach beantworten lassen.

Ich hab da aber ein paar Stellen die sehr vielversprechend aussehen und bitte um Empfehlung bzw. Tips wie ich an das ganze am besten heran gehen kann

Kosten darfs ein bisserl was, es geht mir aber natürlich lediglich um den Fun an der Sache... reich werde ich garantiert nicht aber es verspricht Spaß  :super:

Der Fluss hat so um die 3-4m Breite, stellenweise bis zu 3m Tief, dicke Brocken am Grund mit drin, riesige Sand/Kiesbänke.

Ich dachte an eine kleine Rinne um das ganze mal auszuprobieren und zu schauen was da so raus kommt.

Was brauche ich und wie soll ich vorgehen? Präsentiert euer Material, los  :frech:

Bin dankbar um jeden Tip  :super:

grüße vom Bilbo
Turning and turning in the widening gyre
The falcon cannot hear the falconer
Things fall apart, centre cannot hold
anarchy is loosed upon the world

Nanoflitter

Hi Bilbo, hol dir doch erst mal eine Waschpfanne, das ist der Anfang. Dann holst du dir von den "vielversprechenden Stellen" mal einen kleinen
Eimer Probematerial, siebst das durch und wäschst es schön gemütlich zu Hause durch, bis zum Black Sand. Glaub mir, mit nem kleinen Eimerchen voll unkonzentriertem Material kriegst du erst mal ein Gefühl fürs Waschen. Kannst auch mal ein Schrotkorn drin verstecken,
wenn das zum Schluss noch in der Pfanne ist, hast du alles richtig gemacht. Mit nem Eimer Wasser vor sich und nem Stuhl geht das bei guter
Beleuchtung sogar im Keller, jetzt bei dem Sauwetter
Hilfreich sind paar Youtube Videos, da sieht man um was es geht. Danach hast du das Waschen weg und weist vielleicht schon, ob die Stellen lohnen. Dann kannst du total aufrüsten!

Viel Spaß!

DonBilbo

Danke für den Tipp  :super: eine Pfanne und Sieb zu empfehlen? Gibts ja 1000 Formen von ...  :kopfkratz:
Turning and turning in the widening gyre
The falcon cannot hear the falconer
Things fall apart, centre cannot hold
anarchy is loosed upon the world

Nanoflitter

#14
Ich hab mir damals eine kleinere gekauft, die in meinen Eimer zum waschen passt, dunkle Farbe ist wichtig und meine hat auf der einen Seite
eine Reihe kleinere Riffel, zum Feinwaschen. Aber es gibt auch Sets mit Sieb dazu, ist alles nicht teuer. Ich habe sogar schon mit nem Plastikuntersetzer fürn Blumenkübel gewaschen, für Konzentrat und feine Flitter war das optimal, da man am Ende eine grössere Fläche zum verteilen des schwarzen Sandes hat, um die Flitter rauszupulen :-).
http://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_1?rh=i%3Aaps%2Ck%3Agoldwaschpfanne&keywords=goldwaschpfanne&ie=UTF8&qid=1422551774
Irgend so was wie die schwarzen in blau hab ich, funktionieren tun die alle! Das Sieb hab ich glaub meiner Frau aus der Küche geklaut. :-)
Zum probieren geht das alles erst mal..
Mit einem kleinen Eimer Dreck hast du erst mal ne Menge zu tun, glaub mir..
So hab ich damals angefangen, hier sind wirklich nur "Nanoflitter" zu finden... :zwinker:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,51422.msg318925.html#msg318925
Gruss...

Daniel

Zitat von: DonBilbo in 29. Januar 2015, 17:51:17
Danke für den Tipp  :super: eine Pfanne und Sieb zu empfehlen? Gibts ja 1000 Formen von ...  :kopfkratz:
Oje.
Da haben wir wieder ein Problem.
Ist wie bei den Detektoren, jeder hat den Besten. :narr:
Ich z.B. habe eine alte Eastwing aus Blech, andere haben so "Tupperschüsseln" mit Riffelrändern.
Andere gar ein Chinesnhut oder was ähnliches.
Da hilft wohl nur ausprobieren,was Dir selbst am meisten liegt.
Haben alle Vor- und Nachteile.
Mit der richtigen Technik findest Du allerdings mit allen etwas, sofern es Gold gibt.
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Nyrax

Hallo Graf DonBilbo,

Auf Youtube ein bisschen gucken und ein bisschen im Internet regergieren und los geht's. Sehr hilfreich kann es sein an einem Goldwaschkurs
teilzunehmen, wie zum Beispiel bei Hr. Schweizer in Thüringen  :narr: - bei dem nicht, da lernst du nur wie man richtig grillt. :narr:

Ein Tipp für einschlägige Literatur kann ich noch geben:
Habe ich selbst gerade erhalten: Gold und Platinoid-Vorkommen in Deutschland von Markus Schade :smoke:

Zum verbalen Benimm kann ich nur sagen: Solange keine Morddrohung ausgesprochen wird, laufen lassen.
Die ganzen Interventionen in Vergangenheit waren einfach lächerlich. Jeder User hat die Möglichkeit dem Forum fernzubleiben wenn ihm
der Umgangston zu ruppig ist. :keule: :schlaeger: :reiter:  :fight1: :fight2: :fight3::hilfe3:

Bis neulich - vielleicht  :winke:

DonBilbo

Zitat von: Nyrax in 29. Januar 2015, 18:43:19
Hallo Graf DonBilbo,
Ein Tipp für einschlägige Literatur kann ich noch geben:
Habe ich selbst gerade erhalten: Gold und Platinoid-Vorkommen in Deutschland von Markus Schade :smoke:

Zum verbalen Benimm kann ich nur sagen: Solange keine Morddrohung ausgesprochen wird, laufen lassen.
Die ganzen Interventionen in Vergangenheit waren einfach lächerlich. Jeder User hat die Möglichkeit dem Forum fernzubleiben wenn ihm
der Umgangston zu ruppig ist. :keule: :schlaeger: :reiter:  :fight1: :fight2: :fight3::hilfe3:

Bis neulich - vielleicht  :winke:

Danke für die Ratschläge Leute  :winke:

Wie würde mein 15 Monate alter sohn Sagen? Neinn neinn neinn neinn neinn neinn neinn  :zwinker: zum Thema Benimm ...

Der Anstand geht in unserer Welt den Bach runter um es plump zu sagen, Ruhm und Ehre dem der ihn zu bewahren vermag und Schande über alle Nestbeschmutzer  :dumdidum:

:narr:  :narr:  :engel:
Turning and turning in the widening gyre
The falcon cannot hear the falconer
Things fall apart, centre cannot hold
anarchy is loosed upon the world

mariosun

sind doch einige hier wer hätte das gedacht

whitecrow68

Und schon sind sie wieder weg.

Unglaublich.....

Nun denn, alles was entsteht... ist´s wirklich wert... dass es Zugrunde geht...? ( welch ein Wortspiel :) ) Man entschuldige die freie Interpretation.

Behaute ich mal, Ja. Frage... was, ist es wert? In diesem Falle?

LG,

Tom

P.S. Ich hoffe, ihr erwartet keinen Gewinn :)

Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

mc.leahcim

Ich finde es auch schade das die tollen Aktivitäten hier ein wenig eingeschlafen sind. Es ist schön zu sehen das zu mindestens noch einige mitlesen, aber wo nichts geschrieben wird fällt das Mitlesen zunehmend schwerer. :-D

Ich habe auch immer mitgelesen und lese auch noch immer mit obwohl ich keinerlei Erfahrung mit der Goldsuche habe. Das Thema ist spannend und weckt auch irgendwie Instinkte. Mit dem Detektor ist man auf "Schatzsuche" und findet menschliche Geschichte und auch schon mal Schicksale.

Bei der Goldsuche geht es um Naturschätze die unendlich viel älter sind als die Menschengeschichte. Man braucht viel Wissen um die Geologie und um die Physik um das Element von all den anderen "Verschmutzungen" zu trennen. Es braucht auch ein gutes Auge und bestimmt auch eine Portion Bauchgefühl um die Orte zu finden an denen sich das Metall nach kräftigem Körpereinsatz endlich zeigt.

Es tut mir Leid wenn einige abgeschreckt worden sind durch die Sperrung von, aus meiner Erinnerung, 2 Usern. Hier waren es aber persönliche Animositäten unter Usern die verbal ausgeufert sind die zur Sperrung führten. Es waren periodisch wiederkehrende Streitereien die in einem Bereich eines Forums das sich mit suchen, finden und identifiziern von Funden aller Art beschäftigt nichts zu suchen hatten.

Ich würde mich freuen wenn die Aktivitäten durch wieder zunehmende Beiträge wieder zu alter Attaktivität führen würde.
Ich habe erlebt wie "alte Hasen" mit Freude ihr Wissen mit newbies geteilt haben und es hat Spaß gemacht mit zu lesen und mit zu lernen.

In diesem Sinne: Auf das die Sonne aus der Rinne / Pfanne funkelt bis die Augen schmerzen. :smoke:

Grüße an alle Schürfende, hier und in anderen Ländern oder gar auf anderen Erdteilen.

mc.leahcim
 
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!