Jetz mal ne ganz blöde Frage...

Begonnen von wogixeco, 30. Januar 2007, 22:57:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wogixeco

... ich steh heut so da und räum unseren Geschirrspüler aus, da denk ich mir was passiert wenn man Funde da mit reinsteckt ? Also ich mein so den ersten groben Dreck weg und dann mal mit durchlaufen lassen....

Schaden kanns doch nix oder ?

Dadschiburger

Hmmm.

Also ich würde / werd das nie machen.
2 Gründe.

Erstens , das Reinigungsmittel im Geschirrspüler ist irre scharfes Zeug, auch das Salz darin sollte man nicht unterschätzen.

Zweitens, armer Gschirrspüler. Sand und kleine / kleinste Metall / Rostteile rutschen durch den Grobfilter und niemand kann sagen wo sich dann dies Zeug ablagert. Sicher, das meiste wird abgepumt, aber sicher nicht alles. Und wenn ich mir Vorstelle, Sand in der Pumpe und Rost an den Heizstäben. Nee, muss ich net haben. Dann lieber auf die gewohnte Art, als wieder von Hand abwaschen.
Ok, is meine Meinung und ich bin kein Profi darin, aber alleine die Vorstellung dies meiner Frau zu erklären, was ein altes Drumm darin zu suchen hat macht mir angst. :staun:

wogixeco

Hi,

mmhh, stimmt das mit dem Salz hab ich nicht bedacht aber das kann man ja weglassen. Naja und meine bessere Hälfte muss ja nicht alles mitkriegen  :engel: die Küche ist eh mein Revier  :zwinker:

Ich denk ich werds mal ausprobieren, einmal wird der Maschine schon nicht schaden, will ja keine 25 kg Eisen reinstopfen  :narr:

RonnyNisz

Liebe Freunde des Geschirrspülers,

jetzt muss ich mich mal outen: ich reinige seit Jahren mit dem Geschirrspüler, allerdings in erster Linie Mineralien und Fossilien, aber auch Scherben.

Grobe Vorreinigung ist natürlich vonnöten. Trotzdem fällt noch einiges an Sand und Dreck in der Maschine an, so das ich nicht gerade Omis bestes Bleikristall mit reintun würde. Problem ist auch der Sand, der sich mit vorliebe mei den Rotoren im Drehgelenk ansammelt und diese manchmal stillegt.

Trotzdem ein gutes Verfahren, wie ich meine. Meine Premiumstücke würde ich dem Geschirrspüler natürlich nicht anvertrauen, aber auf hartnäckig verschmutzten/verkrusteten Funden haben wir wohl alle schon mal rabiat rumgeschrubbt, weil sich nichts tat. Da ist der Geschirrspüler vielleicht sogar hilfreich, weil er ja nicht mechanisch arbeitet.

Das in den Tabs und/oder sonst in der Maschine aktive Salz ist natürlich in Grenzen aggressiv, das aber mache andere Behandlungsmethoden auch sind. Mattes wird oft schön glänzend, hat sich bei mir bei Mineralien oft bewährt. Ausnahme: Bleiglanz wird stumpf und ist nicht wiederzuerkennen. Egal was man säubert, ich würde den Trockengang nicht mitnehmen, denn die Feuchte Hitze im Gerät kann manches Stück zerlegen.

Gruß Ronny
Jeder Steinbruch ist meine Heimat

wogixeco

@RonnyNisz
danke dir für dein "comeing out"  :-D das mit dem Trockengang werd ich beherzigen. Sobald ich mal wieder rauskomme und was finde dann werd ich das mal probieren und hier ein paar Bilder rein stellen.

nertus

Na mit Scherben im Geschirrspüler habe ich keine Erfahrungen.
Aber mit Funden und einem Fundreinigungstest vor allem mit Bronze..
Finger weg...!!!

Das nix gut...!!!
Mach doch einfach mal ein Selbsttest mit ,,Schrott".
Nix gut...

wogixeco

nene Bronze kommt mir nicht in die Maschine :-))

Zu Haus hab ich noch ein Messer aus Eisen, das ist bis dato nur grob vorgereinigt und kommt heute abend mal in den Genuss eine Runde Spülmaschine zu fahren  :-)

Ölfinger

Bremsstaub und Straßendreck kriegt man mit dem Geschirrspüler prima von Alufelgen runter. :belehr:










Warum haben wir eigentlich keinen Nudelholzsmilie?
Grüße
Ölfinger
was ich so treibe

Loenne

Zum Thema Geschirrspüler und Agressivität:

Wir haben zu Hause (für besondere Anlässe) Gläser mit einem Platinrand. Als "guter" Hausmann habe ich davon mal ein paar in den Geschirrspüler gestellt, um meiner Frau eine Freunde zu machen. Die war auch sehr begeistet, nachdem die Gläser ohne Platinrand wieder rauskamen.  :irre: Waren wirklich "gründlich" sauber.  :narr:

Wobei mich die Agressivität des Geschirrspülers gar nicht so erstaunt hat, aber von der meiner Frau war ich doch sehr überrascht.

Gruß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

nertus

Hmmmmmm,
und das dauert bis so etwas wieder in Vergessenheit gerät... ;-)

wogixeco

wird noch besser  :narr: Jetz gibts kein zurück... Maschine läuft seit 10 minuten  :frech:

Das Teil steckt, wie sichs gehört, im Besteckkasten mit drin. Mal sehen wie es danach aussieht  :smoke:

wogixeco

mit den Bildern klappt immer noch nicht wieder so richtig, wenn ich 3 anhänge krieg ich wieder diese  :teufel: Fehlermeldung.

Neuer Versuch, 2 Stücke hab ich näher photografiert, damit man hinterher besser sieht was passiert ist.

Harigast

Du wirst anschließend zusehen können, wie es rostet :nono:

Loenne

Zitat von: nertus in 31. Januar 2007, 17:53:47
Hmmmmmm,
und das dauert bis so etwas wieder in Vergessenheit gerät... ;-)

Frauen sind ja bekanntermaßen nicht nachtragend -neeeeinnn üüübbbbeeerhaupt nicht.... :zwinker:
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

forty-niners

Lieber  Simpson Mr.   :-D

....wir sind alle auf Deine Ergebnisse gespannt!!!
Wahrscheinlich brauchst Du nach dieser Aktion eine neue "Emilie"  :frech:

Fall´s das Messer dies überlebt hat, darfst du beim nächsten Treffen das Spanferkel anschneiden!!!! :super:

Viele Grüße, und bis zum nächsten Treffen!!!!! :prost:
forty-niners

Gold ist da, wo Du es findest.....

wogixeco

@forty-niners
mmmhhh, wenn ich an das essen denke da läuft mir gleich wieder das Wasser im Mund zusammen. Und an die 3 netten Flaschen im Hintergrund hab ich auch noch so ganz nebulöse Erinnerungen  :narr:

Es gibt auch Neuigkeiten aus der Abteilung "Spass mit Haushaltsgeräten"  :narr: Ich muss sagen ich bin absolut ENTTÄUSCHT !!!! Das Messer zeigt nach 147 minuten bei 65 Grad in der Spülmaschine ganz wenig bis gar keine Veränderung. Also das da am Ende kein top restauriertes Stück raus kommt war klar aber ein wenig mehr hätte ich schon erwartet...

Wieder was gelernt  :belehr: und somit kann ich das Thema für mich ad acta legen.

ABER..... gibt ja auch noch Waschmaschinen im Haus....  :narr:

Hier zum Vergleich das Ergebnis in Bildern

wogixeco