Diskussion zum Urteil Butznickel gegen das Sucherforum

Begonnen von mc.leahcim, 29. Januar 2016, 15:54:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fleischsalat

Zitat von: Caddy in 01. Februar 2016, 01:54:38
Walli hat schon wieder eine neue Idee.....

http://www.schatzsucher.org/forum/viewtopic.php?f=61&t=9853&p=79476#p79476

Schlimm das ganze Kompaktpaket mit anschauen zu müssen ...  :nono:
Irgendwas stimmt da nicht im Oberstübchen .....
Es ist doch wahrlich an Lächerlichkeit kaum noch zu übertreffen.

Lass sie doch machen...
1. Wird das garantiert wieder ein Misserfolg
2. Wird das wieder ein Misserfolg, der von ihnen nicht verschwiegen werden kann.

Aber die Idee hat schon was. Was passiert eigentlich, wenn die Erfolgsquote weiterhin verschwindend gering ist? Werden dann die einzelnen Archäologen gekratzt, oder ihnen gar die Luft vom vor dem LDA stehenden Fahrrad gelassen?

Vielleicht sollte man wirklich mal ein "WIR" formieren, um den gewissen SG oder deren Vertretern mal zu zeigen, dass man sie nicht braucht und ihre "Bemühungen" (Viele sehen es ja als privaten Rachefeldzug an) nichts als schädlich für die Zusammenarbeit sind.

Caddy

Zitat von: fleischsalat in 01. Februar 2016, 06:54:08
Lass sie doch machen...
1. Wird das garantiert wieder ein Misserfolg
2. Wird das wieder ein Misserfolg, der von ihnen nicht verschwiegen werden kann.

Aber die Idee hat schon was. Was passiert eigentlich, wenn die Erfolgsquote weiterhin verschwindend gering ist? Werden dann die einzelnen Archäologen gekratzt, oder ihnen gar die Luft vom vor dem LDA stehenden Fahrrad gelassen?

Vielleicht sollte man wirklich mal ein "WIR" formieren, um den gewissen SG oder deren Vertretern mal zu zeigen, dass man sie nicht braucht und ihre "Bemühungen" (Viele sehen es ja als privaten Rachefeldzug an) nichts als schädlich für die Zusammenarbeit sind.

Du konntest es noch lesen.

Ja, es ist an der Zeit jetzt ein Zeichen zu setzen.
Ein Dreizeiler an sämtliche LDAs der Bundesländer sollte rausgehen, dass mehr als 90 % der Sucher, Sondengänger und Geschichtsinteressierten sich
von dieser kleinen Gruppierung Namens D*U nebst Anhang, distanzieren, in keinster Weise damit in Zusammenhang gebracht werden wollen und deren Machenschaften nicht für Gut heissen.

Die meissten LDAs wissen bescheid.

stratocaster

Zitat von: Caddy in 01. Februar 2016, 01:54:38
Walli hat schon wieder eine neue Idee.....

http://www.schatzsucher.org/forum/viewtopic.php?f=61&t=9853&p=79476#p79476


Um das lesen zu können, muß man angemeldet sein.
Und das werde ich nicht tun  :dumdidum:

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Daniel

Nö, sieht man auch angemeldet nicht.
Kann allerdings sein, dass diese Peinlichkeit vom Verfasser schon wieder gelöscht wurde.  :narr:
Heute Morgen konnte man noch lesen. :frech:
Aber langsam zweifel ich echt  ...  :irre:
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

insurgent

Ich hatte es auch gelesen. Na und. Diese von Rachegelüßten getriebene Person mit ein paar Anhängern vertritt doch nicht die Sondengänger. Das weiß man doch inzwischen.
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Caddy

#35
Nun gut, im weitesten Sinne hängt es ja auch mit dem Thema zusammen.

In Kurzform:
Es gab wieder einen Angriff Richtung Schleswig Holstein.
Es wurde angekündigt ein Schreiben an den Landtag zu schicken und Mittelkürzungen
bei der Archäologie zu fordern. Als Begründung kam sinngemäss: Das Amt holt sich Ehrenamtler
ran, damit diese andere Sondler anschwärzen .... :nono:

Eine ganz fiese Masche, wie die freigemachten Gelder
verwendet werden könnten, wurde mit einem Link dazu auch noch abgelegt.

Punkt 1: Schleswig Holstein ist im Bilde, was das für eine Truppe ist.

Punkt 2: Caddy muss lernen Screenshots zu machen.




mc.leahcim

Hallo Caddy,
zu Punkt 2. Da musst du immer Screenshots machen weil das Forum um ein Schwarzes Loch kreist und das saugt schon mal Beiträge ab.

Gruß

mc.leahcim

P.S. Das schwarze Loch hat sogar einen Namen :-D aber das tut hier nichts zur Sache.
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

stratocaster

Zitat von: Caddy in 01. Februar 2016, 14:22:14


Punkt 2: Caddy muss lernen Screenshots zu machen.



Ich nutze mittlerweile das snipping-tool sehr intensiv.
Gehört mittlerweile zum Standard beim Fenster.
Hier mal eine Info für Fenster 7.
http://www.netzwelt.de/news/81644-anleitung-screenshots-windows-7-snipping-tool.html

Gibt natürlich auch neuere.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Daniel

Zur Not einfach die "Druck"-Taste von der Tastatur nehmen.
Erzeugt ein Abbild des aktuellen Monitorfensters in der Zwischenablage, dass man dann bei Bedarf im "Paint" in JPEG umwandeln und ggf. bearbeiten kann. :belehr:

(Böse Menschen kopieren auf diese Art den Bildschirm des Firmenmonitors und legen das Bild großflächig auf den aktuellen Bildschirm.
Und erfreuen sich daran, wenn die Kollegen die Krise bekommen, weil sie meinen, dass der Rechner nicht mehr funktioniert,
während sie wie wild auf einem normalen Bild rumdrücken.   :dumdidum: )
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Caddy

Ja, danke.
Aber zurück zum eigentlichen Einstiegsthema, das sollte im Vordergrund bleiben, der Rest entwickelt sich von ganz alleine.  :-D :zwinker:


Ranger

Caddy, sehr gut erkannt.

Dennoch möchte ich noch eine kurze Beurteilung meinerseits abgeben.
Erst recht nachdem ich mir diesen Beitrag hier durchgelesen habe.
Vorweg, es soll keine Schuldzuweisung sein, es ist vielmehr etwas was ich in der Scene schon seit Jahren verfolge.
Vorweg!
Das ein Magazin, welches eigentlich für Sondengänger geschrieben sein sollte, gegen ein freies (unkommerzieles Forum) klagt weil in diesem aus dem Magazin zitiert wurde,
ist meiner Meinung nach das absolut letzte!
Sehr wahrscheinlich haben hier ein paar Leute eine Problem mit Profilneurose.

Es ist aber auch nicht förderlich jetzt zu einer Gegenaktion zu starten oder dazu Aufzurufen und andere Foren, evtl. Personen, Vereinigungen etc. zu denunzieren oder schlecht zu machen.
Damit begibt man sich nur auf das gleiche Niveau!


Es fördert mit Sicherheit nicht das "Gemeinschaftsgefühl" der Sondengänger, Geschichtsinteressierten, Ehrenamtlichen, Schatzsuchern oder wie auch immer man sich nennen möchte,
sondern macht es für die meisten, welche sich keiner Gruppierung anschließen, nur noch schwerer.
Die meisten Leser, wie auch hier im Forum lesen die Beiträge und gehen in die Foren um Spaß zu haben und sich auszutauschen, meist mit dem Ziel sich zu informieren und zu lernen.
In den letzten Jahren hat sich aber gerade in Deutschland etwas geändert was ich aus den anderen europäischen Ländern nicht kenne.
In Deutschland haben sich Gruppen entwickelt die auf einander rumhacken, und das teilweise auf einer sehr schäbigen Art!

Dies war auch ein Grund warum ich mich aus allen Foren immer mehr zurückgezogen habe! Eigentlich bin ich nur noch hier wegen dem "Schwenkfest", und ein paar alten Freunden ;)

Es gibt nicht den bösen oder guten Archäologen, den guten oder schlechten Sondengänger!
Es gibt nur viel zu viele die nicht kompromissbereit sind und meinen ihre Meinung ist die einzig wahre. Das sind die Profilierungsneurotiker, welche allen nur noch schaden.

An Levante,  von einem ehrenamtlichen, sondengehenden Schatzsucher  :winke: :
Zitat:
"Das Wort Sondengänger nehme ich vermehrt als unpräzise und beleidigend wahr und somit sehe ich mich selbst in keinster Weise als Sondengänger, sondern als ehrenamtlicher welcher gelegentlich einen Detektor zur Hilfe nimmt um Befunde näher anzusprechen.

Des weiteren bekomme ich immer einen Brechreiz wenn Sondengänger und Schatzsucher in einem Atemzug genannt werden bzw. sich manche selbst so bezeichnen.

Der seriöse Ehrenamtliche wird sich wohl kaum als Schatzsucher bezeichnen."


;) Kleine Anmerkung: Sondengänger ist ein erst seit kurzem erfundenes Wort! Schatzsucher ist im Volksmund verbreitet , und ehremamtlich ist jeder der unentgeldlich sich einer Sache im öffentlichem Intresse widmet! Davon ab kann sich jeder der nach Altertümern sucht, also auch unstudierte, Archäologe nennen... der Bergriff ist nicht geschützt!
Karl Human würde sich im Grabe rumdrehen.
Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz

Jøran-Njål

Hei,

Zitat von: Daniel in 01. Februar 2016, 14:01:41
Kann allerdings sein, dass diese Peinlichkeit vom Verfasser schon wieder gelöscht wurde.  :narr:

Naja, vielleicht hat ja die D*U-Cheffin ihre "Jungs" den Kopf gewaschen, was sie dann wohl auch (Achtung ein Zitat von Wallenstein) "Redlich verdient" haben, nach solch einer Verzweiflungstat von dem Walli.  :-D

Vermutlich haben die ein Mitgliederproblem und daher solche Trettminen, die immer wieder in dem eigenen Haus explodieren. Erinnert mich an die anderen zwei vorherigen "Vereinigungen". Wenn man Sondengänger fragt, wer eigentlich dort Mitglied ist (selbst Sondengänger, die die D*U als Heilsbringer anbeten), ist niemand dort Mitglied. Selbst Walli und EbingermitBart halten sich da merkwürdigerweise mit einer klaren Aussage zurück.

Warum frage ich mich.

Nur ein Raubgräber, ist voller Stolz dort Mitglied.

Und wer schreibt die ganzen Briefe? Ein Herausgeber von einer PDF-Zeitschrift, dessen Glaubwürdigkeit ... naja ... Das mit dem "-" passt dann ja auch irgendwie.

Meine persönliche Meinung ist, die D*S terrorisiert nur Leute, ohne wirklich etwas zu erreichen.

Sollen die machen, die Petition wird ebenfalls ein Reinfall wie die vorherige.


Hilsen / Grüße,

Jøran-Njål


Der Raubgräberterminator meint: Freiheit für legalle Sondengänger und Archäologen. Nieder mit der Deutschen Sondengänger Union! Vertraut ihnen nicht!

stratocaster

Zitat von: Ranger in 01. Februar 2016, 20:46:43

In den letzten Jahren hat sich aber gerade in Deutschland etwas geändert was ich aus den anderen europäischen Ländern nicht kenne.
In Deutschland haben sich Gruppen entwickelt die auf einander rumhacken, und das teilweise auf einer sehr schäbigen Art!


Ich befürchte mal, dass das nächste Schwenkfest mit einer Massenschlägerei endet   :irre:

Gruß  :besorgt:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Sorgnix

Nun, ich kenne bislang drei Treffen, wo es bei zweien was auf die Lichter gab (Trunkenbolde)
und einmal einer einem ne Knarre unter die Nase hielt ... (ein entsorgter Vollidiot)

Bislang wurden Streitigkeiten - so überhaupt je welche aufkamen - im großen Kreis gelöst.
Genau so, wie im Forum im Normalfall auch. Durch die Meinung und Standhaftigkeit der Mehrheit.


So gesehen würde ich da gar nicht erst "Probleme" erwarten.

Außerdem geht es auf Treffen eh gesitteter zu, weil sich die Kontrahenten da auch endlich mal in
die Augen schauen. Die Anonymität am Bildschirm läßt einige ja schon mal schneller übers Ziel
hinausschießen, als wenn sie unter "Aufsicht" sind.


... wir wollten doch eher gemeinsam Feiern, Erfahrungen austauschen, Freundschaften schließen, pflegen und ausbauen.
DAS war bislang immer Inhalt der Treffen - nicht das Gegenteil ...  :dumdidum:


So gesehen sollte man doch eher Forenübergreifend einladen und feiern.
Nicht um sich gegenseitig Leute "abzuwerben" - eher um weiter zusammenzuwachsen.
Fürs Hobby.
Für´s "wir".
... also UNSER "wir" ...  :engel:


Gruß
Jörg


P.S.:
... ich hab das Gefühl, hier wird noch nach einem Screenshot gesucht  :narr:
Ich hätte da einen ...  :dumdidum:

mc.leahcim

Danke! Ranger

Ich denke das du mit deinem Beitrag sehr gut die Situation beschrieben hast. Im Prinzip ist da ein Hobby zwischen die Mühlsteine geraten und die drehen sich auch noch gegenläufig. Es macht wirklich keinen Sinn sich aufreiben zu lassen. 16 Bundesländer gehen jeweils unterschiedliche Wege und innerhalb der einzelnen Bundesländer gibt es noch Unterschiede zwischen einigen Denkmalämter was den Umgang mit Funden angeht, egal ob Augensuche oder Detektorsuche. Darüber wird noch ein Kulturschutzgesetz gestülpt was noch lange nicht ausgegoren ist. Da kochen die Emotionen schon mal hoch.

Karl Human ist ein gutes Beispiel für einen Mann der als Autodidakt zur Archäologie gefunden hat und den Ehrendoktortitel erhielt aber das waren auch andere Zeiten.

Was manch einer aber nicht versteht ist das es eigentlich kein reines Hobby im Sinne von Spaß an der Freude sein kann, denn es geht nicht nur um das Finden und Besitzen sondern auch um das Teilen. Karl Human hat durch seine Arbeit der Welt eine Kultur näher gebracht. Das wird uns wohl selten in dem Maße gelingen, :-D aber doch sollte das ein Ziel sein. Kultur erhalten.

Wir alle wissen das Kultur nicht die höchste Priorität in der Politik hat und die Mittel "gezählt" sind und gerade da sollten wir die an der Kultur interessiert sind im Rahmen der nun mal geltenden Gesetze versuchen uns zu arrangieren. Das hier Meinungen aufeinander prallen ist wie überall im Leben klar. Ich bin überzeugt das es auch unter dem Dach geltender Gesetze Arrangements gibt die beide "Parteien" Archäologen wie interessiere Menschen treffen können. Dazu müssen sie sich aber treffen und reden und sich nicht gegenseitig anklagen. Beide Seiten müssen mal einen Gang herunter schalten und der Realität ins Auge schauen. Es reicht nicht Gesetze zu formulieren, Gesetze müssen gelebt werden.

In Abwandlung der Redewendung :Alle Wege führen nach Rom will ich es eher umgangssprachlich sehen ---> viele Wege führen nach Rom.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

AndiObb

Zitat von: Sorgnix in 01. Februar 2016, 22:32:21
...
Fürs Hobby.
Für´s "wir".
... also UNSER "wir" ...  :engel:
...

Tut mir Leid Jörg, aber mit dem "wir" wie ich es aus meinen letzten Tagen in Deinem Forum kennengelernt habe - möchte ich mich nicht treffen.

Ein Beitrag eines Einzelnen, ein Statement das ich aber für mich gerne vertrete.

Wir sind im Guten auseinandergegangen... und doch hatte es seine Gründe
Hoffnung beginnt dort wo die Wahrscheinlichkeit endet

mc.leahcim

Upps, da hab ich doch wieder zu lange am Text gefeilt und und so den Jörg verpasst.

Zitat von: Sorgnix in 01. Februar 2016, 22:32:21
Außerdem geht es auf Treffen eh gesitteter zu, weil sich die Kontrahenten da auch endlich mal in
die Augen schauen. Die Anonymität am Bildschirm läßt einige ja schon mal schneller übers Ziel
hinausschießen, als wenn sie unter "Aufsicht" sind.

So gesehen sollte man doch eher Forenübergreifend einladen und feiern.
Nicht um sich gegenseitig Leute "abzuwerben" - eher um weiter zusammenzuwachsen.

Gruß Jörg

Da sprichst du große Worte gelassen aus und ich möchte das dadurch das ich es mal Fett mache <hervorheben>. :-D

Zitat
P.S.:
... ich hab das Gefühl, hier wird noch nach einem Screenshot gesucht  :narr:
Ich hätte da einen ...  :dumdidum:

:glotz: Wo, wo?

@AndiObb
Zitat von: AndiObb in 01. Februar 2016, 23:11:29
Tut mir Leid Jörg, aber mit dem "wir" wie ich es aus meinen letzten Tagen in Deinem Forum kennengelernt habe - möchte ich mich nicht treffen.

Aber genau das ist es was Jörg meint. Nicht alles was geschrieben wird ist immer so gemeint und wenn, dann ist es häufig so, das wenn man mal redet die Emotionen und Charakteren viel klarer werden. Man muss nicht jedes/den und alles mögen aber unter 4 Augen sieht manches anders aus und links liegen lassen kann man dann immer noch.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

behreberlin

Zitat von: Sorgnix in 01. Februar 2016, 22:32:21
P.S.:
... ich hab das Gefühl, hier wird noch nach einem Screenshot gesucht  :narr:
Ich hätte da einen ...  :dumdidum:

schön Jörg, wenn du einen gemacht hast. Ich sollte mir vielleicht auch mal angewöhnen, nachdem ich in meiner überheblich provokanten Art mich bei denen verewigt habe, mir einen zu machen - bevor Beiträge und Treats bei denen ins Nirvana verschwinden.......

stratocaster

Zitat von: stratocaster in 01. Februar 2016, 21:58:44
Ich befürchte mal, dass das nächste Schwenkfest mit einer Massenschlägerei endet   :irre:

Ich freue mich, dass ich mit meinem kurzen - und durchaus leicht provokativ angedachten - Beitrag
eine weitere Diskussion stimuliert habe. Das ist schließlich eine der Aufgaben eines Moderators.

Die Menschen sind schon komisch:
Wenn sich ein Schalke-Fan und ein Dortmund-Fan auf halber Strecke, sagen wir in Bochum oder Essen treffen,
wird das wohl nicht gut ausgehen.
Treffen sich die beiden in Australien, werden sie sich wohl bierselig in den Armen liegen.

Noch ein Wort zum Begriff "Sondengänger":
Levante mag ihn nicht, und das ist für das, was er tut, auch o.k. so.
Ich mag den Begriff, weil ich mit der Sonde nur durch gestörte Böden gehe (Augensuche im Weinberg ist fast völlig sinnlos)
und dadurch verlorengegangene Gegenstände finde. Das Auffinden verlorengegangener Gegenstände ist ein zusätzlicher
Beitrag zum Umgang mit dem kulturellen Erbe; ergänzend zu den klassischen Methoden der Archäologie.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Jøran-Njål

Zitat von: stratocaster in 02. Februar 2016, 11:04:24
Noch ein Wort zum Begriff "Sondengänger":
Levante mag ihn nicht, und das ist für das, was er tut, auch o.k. so.
Ich mag den Begriff, weil ich mit der Sonde nur durch gestörte Böden gehe (Augensuche im Weinberg ist fast völlig sinnlos)
und dadurch verlorengegangene Gegenstände finde. Das Auffinden verlorengegangener Gegenstände ist ein zusätzlicher
Beitrag zum Umgang mit dem kulturellen Erbe; ergänzend zu den klassischen Methoden der Archäologie.

Aber auch nichts neues. Das machen seit Jahren schon sehr viele interessierte Laien, Feldbegeher.
Neu daran ist halt, das die Techniken immer besser werden und man nun auch die Objekte finden kann, die man sonst
übersehen" hat. Ich glaube daher, das der "reine" Sondengänger, sobald er sich für die Vergangenheit (wie haben die
wohl damals gelebt) interessiert nicht existiert. Vielleicht sollte man Euch auch nicht mehr als "Sondengänger" bezeichnen, da ihr ja mehr macht, als nur einfach die Oberflächen von Metallobjekten zu "befreien".


Hilsen / Grüße,

Jøran-Njål
Der Raubgräberterminator meint: Freiheit für legalle Sondengänger und Archäologen. Nieder mit der Deutschen Sondengänger Union! Vertraut ihnen nicht!

Caddy

Nix da  :cop: ich möchte mich auch weiterhin als Geschichtsinteressierter, Sucher und Sondengänger bezeichnen können.

Sollen sich die Spass-und Metallsammler, Schlüsselbund-und Meteoriten-Lügner eine andere Bezeichnung suchen !!

Aber K.-E. .... wäre gut wenn dieses Thema nicht weiter verwässert wird.
Hier wird ein gewisses Bild gezeigt, wie gewisse Leute ̶a̶̶u̶̶s̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶g̶̶e̶̶n̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶Re̶̶i̶̶h̶̶e̶̶n̶ ..... ? Nee :nono: agieren.

Das Thema sollte mal so stehen bleiben, passt wunderbar zum Gesamtpaket einer gewissen "Firma" ....