Dolch mit Materialfehler

Begonnen von Steinkopf, 02. August 2025, 18:10:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steinkopf

Moin,

Im Norden der Halbinsel Jütland gibt es Flint auch frisch gefördert bei der Kreidegewinnung.
Das klingt zunächst verlockend. Jedoch sind oft von außen nicht zu erkennbare Kreideeinschlüsse
im rohen Stein, die als böse Überraschung begonnene Arbeiten sabotieren.

Ein Flinknapper, den ich begleiten durfte, fertigte aus einem recht großen Brocken einen
etwas über 30 cm langen Dolch. Im Griff ist eine solche 'Kreidetasche'.

LG
Jan

Nanoflitter

Ja, die Kreidetaschen sind übel.. LG

Wiedehopf

ZitatJedoch sind oft von außen nicht zu erkennbare Kreideeinschlüsse
im rohen Stein, die als böse Überraschung begonnene Arbeiten sabotieren.

Hallo Jan,

grundsätzlich ja.

Aber wenn du die kleine weisse Stelle meinst: die ist doch relativ harmlos.

Und solche lanzetförmigen Dolche wurden doch in der Regel geschäftet, siehe den berühmten Dolch von Wiepenkathen bei dem sich durch glückliche Umstände Scheide und Griff erhalten haben.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Flintdolch_von_Wiepenkathen.jpg

Viele Grüße
Michael

Jondalar

Hallo Jan,

vielen Dank für das Zeigen des beeindruckenden Stückes!

@Michael: Vielen Dank für den link. Was für eine ästhetische und handwerkliche Qualität! Ein heutiges Produkt auf diesem Niveau würde sofort in der Designabteilung des Museum of Modern Art landen...
Viele Grüße

Jondalar  
'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)