Welcher Detector für Goldnuggetsuche??

Begonnen von Nasdaq100, 05. Januar 2006, 10:03:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nasdaq100

Hallo,ich hatte ja schon mal einen beitrag im goldsuch forum geschrieben,das ich ein partner suche
zum dredgen in AK im sommer,nun ja keinen gefunden so far.

Nun denke ich mir es gibt auch einen anderen weg zu gold zu kommen.

Nämlich die suche mit dem  :sondi:

Das hat viele vorteile against dem dredgen.

1) Mann kann es alleine machen.
2) Es ist leicht zu transportieren.
3) Es ist nicht so teuer wie eine Dredge.
4) Mann kann es auch wieder mit nachhause nehmen und muß es drüben nicht überwintern.

Ich habe bei AMDS in Alaska gelesen das der steve herschbach ja den Gold Bug 2 Emphiehlt für
schwach mineralisierte böden,aber welcher detector ist noch am besten geeignet für die nuggetsuche?

In frage kommen der Gold Bug 2, Der white XLT, und der Infinium.
Nun was habt ihr für erfahrungen,es sollte kein plunder sein und was taugen,ach ja auch einen
automatischen bodenabgleich sollte er habe wenn möglich.

Und wo kauft mann diese detectoren am billigsten.

Habe Vor im Juni nach Alaska zu starten,orte wo das sondeln frei gestattet ist gibts ja genug da oben
Möchte es daher mal probieren ob was dabei rauskommt.
Wer will kann gerne Mitkommen.

Staxe

Lieber Nasdaq100,

warum nicht nach Australien (Westküste) ???
Das überlege ich zur Zeit, hab auf die ganze Sch.... hier keinen Bock mehr.

Viele Grüße.
Ähm... wie jetzt ??? ...

Nasdaq100

Very good Question staxe,simple answer.

Weil es in Alaska Mehr goldklümpchen gibt,wenn mann so alles ansieht im net.
Weil es dort zwar auch bären gibt,in australien ist es halt schweine heiß tagsüber
und giftschlangen gibts auch en mass.

Fact ist und bleibt,in AK liegt das meiste gold auf dieser erde!!
In AK wurden bisher die größten brocken gefunden,der größte hat über 200 kilo meines wissens.

Aber ich bin für alles offen.

Wenn mann da so sieht was ein steve herschbach in AK so aus der erde holt an menge gold
dann könnte das schon was werden,klar mann sollte realistisch bleiben aber ich denke ein
versuch ist es immer wert.
Möchte dort von juni bis september campen und nichts anderes machen als sondeln.
Bei mir sieht es zur zeit so aus das ich hier am ende bin mit meinem latein,sprich ich hab es satt
bis zur halskrause,daher möchte ich erst schauen ob mann mit Goldsuche auch was verdienen kann.
Sollte das nicht so sein hab ich schon vorgesorgt,dann gehts nämlich nach Kanada dort werde ich dann
LKW Fahren gehen. :jump:
Wer hat denn schon lust sein halbes leben lang arbeitslos zu sein,und wenn mann mal nen job bekommen
könnte dann ist der so grottenschlecht bezahlt das es gleich besser ist mann geht betteln. :wuetend:

Schreib mal genauers was du dir vorstellst und was du machen willst.

Schöne güße.

Mars

Australien ist schon ganz gut aber man kann da nicht so einfach ewig bleiben.
Gold gibt da noch zu finden http://arizonaoutback.com/latestfinds.html

Nasdaq100

Hui,das sind ja monsternuggets,sehr gute seite vielen dank.

Aber nochmals die frage,was verwendet ihr für geräte und wo sollte mann den
detector am besten oder am billigsten erwerben?

Also erzähl mal staxe was willst du machen den kommenden sommer?
Wäre auf jedenfall lustiger wenn mann zu zweit sowas unternimmt.

Schönen sonntag. :-)

Staxe

Ich denke mal ein Minelab GP 3500 sollte es sein.

Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende.
Ähm... wie jetzt ??? ...

Mars

Nach meinen Recherchen geht es auch mit einem SD2200. Bei nicht so schwierigen Böden geht auch ein SD2000. Der hat nur manuellen Bodenabgleich.
Diese Teile werden manchmal relativ günstig komplett mit großen Spulen angeboten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5839698040 ist zwar nicht ein Schnäppchen aber vielleicht kann man den Kerl drücken.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5835318340&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 den gibt es auch noch.

Es gibt jetzt auch einen Detector der den Minelab 3500 noch schlagen soll.  :staun:
GD 1000 heißt das Ding. Erster Test hier http://www.minelabmods.net
Kommt gerade raus.
http://www.auquest.com/index.html

In Westaustralien ist wohl im April / May Seasonstart für diejenigen, die nicht immun gegen 40 grad sind.
Auch in Australien scheint es neue Restriktionen für Prospektoren zu geben. (Naturschutz, Weideland, permits..)
Genaueres erfährt man sicher leicht von lokalen Suchern, die einen sicher gegen kleines Handgeld auch mal auf ne Tour mitnehmen.
Alles in Allem ist die Goldsucherei dort meist gern gesehen, weil die Goldsucher ja auch Geld in den Campingplätzen, Bars, etc. ausgeben.
Man kann also in Frieden sondeln...

Gruß Mars






Nasdaq100

Sehr interessant.

Bin mal gespannt was das ding dann kosten soll!??
Also ich muß schon sagen es juckt mich in den fingern das mal auszuprobieren.
Sollte dann keiner wollen,gehe ich selbst mal rüber,aber da müßte mann wohl
den flug auch zeitlich buchen damit er nicht zu teuer wird.

Werd mal nachsehen was das kostet zu fliegen.

Mars

Da ist dann das gleiche Geld wie für einen GP3500 locker zu machen.
:narr:

Nasdaq100

Weißt du auch schon wann mann den neuen kaufen kann?

Also ich hab vor dann im März zu starten,die hitze macht mir eh nichts aus,kenne das schon
weil ich mal 14 tage in Südamerika war. spitze dort waren 46 grad!!

Das beste Wäre natürlich wenn mann sich dort in Westaustralien einen wirklich guten detector
Mieten könnte anstatt gleich selbst ne menge zu investieren für den anfang.
Das hätte auch den vorteil das mann das ding nicht im flughafen rum schleppen muß,wäre also
schon easy.

Habe gehört das mann für den Besucheraufenthalt in AU ein visum das für drei monate gültig ist
beantragen muß,kostet nur 20 AU Dollar und mann kann es online erledigen.
Ich habe vor da unten einen Kombi oder einen jeep zu mieten in dem ich auch übernachten kann,denn
so mit zelt und dem zeugs hab ich keinen bock,wegen der giftigen tiere usw.. :nono:


Nasdaq100

Habt ihr kein bock mit zukommen?

Ich muß jetzt nur noch entscheiden Alaska oder Australien,dann gehts im März los.

Sollte es mit der Goldsuche nicht reichen für ein Wirklich sehr bescheidenes leben,manche schaffen sowas,
dann gehts nach Manitoba(Kanada) da kenn ich mehrere leute,dort einen job zu finden wenn mann arbeiten
will ist nicht sehr schwierig,zb im bereich Landwirtschaft(haben wir auch zuhause) kann mann als Melker
oder stallarbeiter leicht einen job finden,oder auch anderes zb als Erntehelfer auf Blueberry farmen,wem das
nicht gefällt kann auch gut einen job als CNC Bediener oder einrichter finden oder als schreiner, schweisser
LKW Fahrer es gibt genug arbeit dort. :prost: :frech:

Also wer hat den mut mitzukommen?
Es wäre viel leichter wenn mann es zu zweit oder dritt anpacken würde,jedenfalls reichts mir jetzt hier
und ich will nur noch weg,hab jedenfalls mein auto schon verkauft .
Werde also bald den flug buchen,überlegts euch.

Mars

Lieber Nasdaq100,
das ist ja eine nette Einladung aber leider ist bei mir zur Zeit eine derartige Ebbe auf dem Konto, dass ich mir das nicht leisten kann. Alaska wäre für mich eh nicht so interessant.
Mit Australien habe ich mich schon etwas beschäftigt und hätte da auch ein paar Anlaufpunkte. Australien scheint mir auch urlaubsmäßiger zu sein. Da sind einige (ältere) Herrschaften unterwegs in ihrem Camper und sondeln fröhlich nebenbei. Das Ganze ist also auch mit relativ bescheidenen Mitteln und Wissen zu machen. Und auch diese älteren Herrschaften ersondeln sich den Flug und den Detektor in 3 Monaten. So sollten Männer im besten Alter erst recht was ans Tageslicht bringen. Greenhorns müssen sicher auch erst Lehrgeld zahlen aber Eisenpfeiler hat auch gesagt, dass es was zu holen gibt, wenn man sich dessen auch nicht sicher sein kann. Falls das alles nicht so richtig klappt, kann man auch als Erntehelfer, Handwerker etc. jobben. Die haben aber die Hürden in Sachen längerer Aufenthalt höher gesetzt als früher und man muss nach einiger Zeit das Land verlassen.
Da kann man dann nach Indonesien, Philippinen, Thailand etc. fliegen und dort die nächste Sondelsaison in Australien abwarten. Man(n) muß dann nur aufpassen, dass Man(n) das schöne Gold nicht den falschen Damen zu Füßen legt!
Spass beiseite, ein weiterer Punkt ist das engere Zusammenleben :prost: und aufeinander angewiesensein im Outback. Ich habe einige Freunde die ich ganz gern mag aber jeden Tag 3 Monate lang möchte ich mit denen auch nicht verbringen. Man rauft sich sicher irgendwie zusammen aber ich will so eine Outbacktour lieber mit einem guten Kumpel oder einer Kumpeline machen, die ich schon etwas kenne.

Gruß Mars

Wegen dem GD1000 Detektor weiß ich auch nicht mehr als im Web steht.  Wenn der wirklich gut ist, hat der auf jeden Fall einen hohen Wiederverkaufswert.


Nasdaq100

Kumpeline,ja so eine würde ich auch mal gerne ....
Klingt gut,wie gesagt,mann darf sich nicht alles schön träumen aber wenn mann wirklich
Arbeiten will,dann bekommt mann auch was,da bin ich nach wie vor überzeugt.

Ich für meinen teil werde es mal probieren,und sage euch dann gerne danach bescheid
was dabei rausgekommen ist.

Gerade heute hab ich mal wieder einen bekannten hier getroffen,der sich in BC etwas
aufgebaut hat,und der sagte das in BC zur zeit mächtig was abgeht,weil die Olympischen
spiele dort sind in 2010 und daher soll es nun dort arbeit in massen geben.
Wie gesagt das ist mein plan,aber ich möchte wenn ich das mache natürlich nur das beste
werkzeug an die hand bekommen und nach diesem testbericht ist das wohl die GD 1000.

Bin schon am erfragen wann das teil in den regalen liegt. :-)

see you.

baldur


Nasdaq100

Die GMT reicht aber nicht an den GD 1000 ran.

In der nähe von Melbourne,solls reich an nuggets sein,villeicht wäre
es mal wert dort zu probieren.

Kennt niemand einen der die geräte in melbourne auch einfach nur vermietet?


Nasdaq100

so hab jetzt auch den ungefären preis für die waffe.

Dear ..........

Thank-you for your enquiry on the auQuest GD-1000 gold detector.  AuQuest Pty Ltd is a solely Australian owned company, specialising in gold detection technologies.

The auQuest GD1000 gold detector has been under development over the last two years and is designed to break new ground in gold detection.  The detector uses patented Pulse and Sine System (PASS) to offer outstanding depth, sensitivity and quietness on the most mineralised ground.  The detector is able to operate directly under power lines, near electric fences and rejects almost all types of interference.  Shortly our website will be updated with further information on our product range including photos.

Please fins attached a brochure on the auQuest GD-1000. The pre-release price is $4400.
Please also let us know if you would like to be added to our email list for further updates and detector demonstration dates.  Field demonstrations are scheduled for Kalgoorlie and Victoria in March 2006.

We look forward to helping you in your quest to find more gold than ever before.

Kind Regards
Gerald

Aurifer

moin Nasdaq ;)

der GD und GP is doch schon ziemlich teuer. im preis-leistungsverhältnis reicht für WA auch nen sd2000 mit mod oder nen sd2200.
würd ich gleich in perth kaufen, gibt gute händler dort. falls du allerdings etwas mehr über hast ist son teil natürlich 1ste wahl !
auch nen 4WD würd ich eher dort kaufen, mieten lohnt bei längerem aufenthalt nicht (zu teuer und meist auflagen). du kannst bis zu nem jahr dort bleiben ;) manche händler machen auch rückkauf.

wenn ich ma wieder etwas flüssiger bin werd ich kalgoorlie und dann richtung norden ...
falls du auch in die ecke willst kann ich dir adressen geben. -> PN
wär auch nett wenn du mich dann etwas aufm laufenden hälst *neugier*

ps.
kennst du die site von Janet ? www.janetsgoldnuggets.com/index.html

Nasdaq100

Hallo aurifer,warum würdest du perth bevorzugen?
Ich hatte eigentlich vor nach melbourne zu fliegen und dann von dort aus
weiter nach victoria dunolly usw..
Weist du ob es dort auch einen händler gibt wo mann billig einen jeep kaufen kann.
Warst du schon mal in AU und wie lange hast du da auch was gefunden und wenn
ja wieviel?

Würde mich wirklich interessieren bevor ich starte.
Klar ist das ein monsterbetrag für den GD 1000 habe auch gehört das der 2200 ein
feines gerät sei und dazu bei weitem nicht so expensive.
Wie funktioniert das dann alles um dann das auto anzumelden nummernschilder usw.
Da könnte ich auch gut hilfe gebrauchen.

bis später.

Aurifer

#18
moin ;)

um den ganzen anmelde/versicherungs/steuerquatsch brauchste dich da nich zu kümmern.
dort gibt es die sogenannte REGO, die klebt schon aufm nummernschild und gehört zum auto (nicht zum halter) und ist immer 1 jahr gültig.
das beinhaltet eigentlich alles was du benötigst um sofort loszufahren (steuer/mindestvers.), es gibt natürlich zusatzversicherungen, aber wer braucht schon sowas *g*
da die rego zum kfz gehört steigert sie den kfz-wert beim kauf/verkauf, je nach restlänge eben.

ich würde kalgoorlie richtung norden losbrausen da ich weiss das dort nuggetfunde möglich sind. eine freundin war ein jahr in oz. sie hatte in perth einen sondler getroffen mit dem sie ne woche in umgebung laverton rumzog. dort gab es einige schöne funde, hängt natürlich vom fleiss und vom glück ab ;) sie war allerdings zum work+travel urlaub da und hat mit sondeln sonst nix am hut, deswegen gabs nicht viel mehr zu berichten.
perth ist eine grosse/moderne stadt in der man sich gut die ausstattung anschaffen kann. kalgoorlie ist dann eine kleinere stadt in der man sich nachschub holen kann, das verkürzt die wege ins outback natürlich enorm. 100km ist da ganix ;)=

victoria, dunolly soll auch gut sein, würd mich sogar auch interessieren. da kann ich dir allerdings nicht viel zu sagen, hab da keine direkten quellen. finden lässt sich da in den goldfields bestimmt genauso gut einiges.

leider dauerts bei mir mit dem finanz. noch etwas länger, würde sonst glatt mitkommen *gg*
flug kostet so um die 1000 euronen, hängt natürlich etwas von der zeit und gesellschaft ab. falls du was günstiges findest informier mich doch bitte ...

achso, habs grad nochma gelesen. du wolltest ja evtl. auch dredgen. das is da im busch auch möglich. solange du keine kängeruhs abknallst und deinen dreck wieder wegräumst interessierts da keinen was du machst *g*
als sonde musst du jedenfalls unbedingt ne pi-sonde nehmen. die böden da sind stark mineralisiert - hotrocks - .

Nasdaq100

Also das billigste was ich bisher gefunden habe ist dashttp://touristikdiscount926.res.de/eairquery.asp?P2
da wären noch plätze frei,kostet gute 900 Euro hin und retour.
und hier hätt ich noch nen günstigen wagen,steht aber in greensborough
http://www.greatcars.com.au/DesktopDefault.aspx?UsedCarID=1423509&TabID=200916&Alias=greatcarsau

Aurifer

#20
*hehe*
is von hamburg nach perth

Bulk Economy   Qantas Airways (QF) 631.00 EUR  maxdauer  90 tage
Bulk Economy   Qantas Airways (QF) 989.00 EUR  maxdauer 360 tage

also wenn sich die maxdauer beim 90er doch noch verlängern lässt, wärs nen hammerangebot. ist ja echt nen riesen preisunterschied.
meist kannste ja im zielland einfach zum schalter gehen und verlängern, ma informieren obs möglich ist. denke aber eher nicht.
3 monate sind mir definitiv zu wenig !
wie lange wolltest du denn bleiben, haste schon ne vorstellung ?
übrigens gute site, kannte ich garnicht.

autokauf ist in grossen städten kein prob. gibs genug auswahl. du brauchst aber auf alle fälle nen 4WD, am besten mit aufbau.
diesen händeler gibs in perth und melbourne, sind schweizer *g*. einfach mal ansprechen, die helfen bestimmt weiter.  - Travel Car Centre -

evtl. haste auch glück und findest in den privaten kfz-verkaufsanzeigen dort einen guten camper gleich mit grundausrüstung.
viele verkaufen ihren 4WD nämlich wieder wenn sie zurückfliegen, dann haste die campingausrüstung schon fast dabei.

CCAA

Wenn ich das hier so lese, gibt es doch einige, die mal in AUS suchen wollen. Lasst uns doch mal alles unter

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=15630.0

sammeln. Dort ist auch die Zeitplanung für Leute, die erst noch Geld sparen müssen realistisch angesetzt.

GGF CCAA
GGF CCAA

Aurifer

moin Nasdaq

info:
grossbrände in victoria !
sind schon über 100.000 hektar verbrannt.

erreicht so ein brannt eigentlich über 1000grad (schmelzpunkt gold) in der erde ?


Nasdaq100

ein klares NE weil das feuer so schnell darüber hinwegzieht das es die temperatur nicht
erreicht an einem fleck.

Nasdaq100

Gott das nervt echt immer wieder schreib ich den typen von auquest,und bekomme einfach
keine antwort wenn das teil endlich zu erwerben ist. :wuetend:

Weiß einer von euch mehr ab wann es im laden liegt??
Möchte nähmlich bald losziehen,und brauche die waffe dringenst. :-)

Aurifer

moin ;)

wenn die sich nicht melden, haben sie wohl auch kein grosses interesse am verkauf, warum auch immer.
die homepage von denen kannste ja auch vergessen, nichtma ne produktpalette haben die.
auch sonst ist im net von dem md nicht viel zu sehen.
du könntest die höchstens noch telefonisch nerven.

aber wenn du eh richtig investieren willst würd ich als alternative den GP3000/3500 vorschlagen, die gibs auch schon gebraucht.

wünsche dir viel erfolg  :smoke:

Nasdaq100

Gute nachricht endlich!!

Hi .......

The detector will be available in March / April from some dealers. However deposits are being taken now and those that place a deposit will get their machines before the end of February.

Regards
Gerald




At 05:48 PM 2/27/2006, you wrote:

and when is the machine now aviliable in the store??

Nasdaq100

HAllo,bin immer noch an der planung für meinen AU trip dran,und wollte doch auch gerne mal von euch wissen.

Wart ihr schon mal dort(Gegend um Victoria, Dunolly) und habt ihr etwas gefunden in diesem bereich?

Wenn ja wielange wart ihr dort am suchen und wieviel habt ihr gefunden?
Wäre doch schon sehr interessant wenn mann da mal ein bißchen einen anhaltspunkt hätte.
Also schreibt mal eure erfahrungen bin für alles dankbar.
Klar sollte es nicht nur um die menge gehen aber auch nicht nur zum spaß sein,denn wer investiert
denn schon heutzutage viel geld in eine sonde ohne das er im hinterkopf den gedanken von einer
gewissen ausbeute hat??!!  :besorgt: