New For 2005 EXcelerator II

Begonnen von pfenn, 19. Juni 2005, 11:42:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pfenn

HY LEUTZ


?????? weiss da schon einer was davon, sind spulen nur für den minelab

New For 2005 EXcelerator II
Now Available for MXT & DFX
"Coin Depth More than Doubled to 15" to 20" with EXcelerator Coil!"
NEW Deeper EXcelerator Double "D" (DD) Wideband Searchcoils 5 Inch - 8 Inch - 12.5 Inch - 14 Inch - 18 Inch
The EXcelerator searchcoils are masterful in searching out older more valuable treasures in "worked out" areas. Thin necklaces and bracelets that are virtually impossible for other detectors to locate are usually found by the 5" EXcelerator. Larger 14" and 18" coils go even deeper and have more sensitivity while finding treasure caches, relics and artifacts and even single coins at twice the depth of standard searchcoils.

http://www.kellycodetectors.com/excelerator/EXcelleratorMain.htm

gruss
pfenn
Click Here for More Details

reddi

Funktionierende Detech-Spulen wären DER HAMMER!

Wenn die mit Ihrer Neuauflage die Qualitätsprobleme der alten Serie in den Griff bekommen würden... wäre ich sofort mit dabei.

Wie gut eine (funktionierende) 14" ist, können wir Euch in ca. 1,5 Wochen beweisen. Bereiten gerade die Testergebnisse auf (Dfx gegen 2 Explorer II mit Original und 8" Spule...

Wo aber hast Du das her, dass es neue Spulen (15") geben soll? Bei Kellyco (dem Link) steht nix davon...?



gruß,


reddi

reddi

Ah ja, hier steht etwas dazu...von 2005:

http://www.kellycodetectors.com/whites/white.htm

Hoffentlich ist es wirklich eine neue (verbesserte) Serie, werde mal bei Kellyco anfragen.

gruß,


reddi

Ghost

soviel ich weiss sind diese Sonden nur für Kellyco produziert worden und nicht erhältlich in Europa, lasse mich aber gerne des besseren belehren, würde mich freuen wenn sie auch in europa angeboten werden!!

gruss Ghost

nobody

Hi Ghost,

die Excelerator ist in der tat nur für die USA, in Europa heißt die Spule Detech.
Ist aber genau baugleich.
Der Name Excelerator II läßt vermuten, das es eine zweite verbesserte Baureihe ist.
Ob sie auch in Europa als Detech II erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.

Schaun wir mal
nobody
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

baldur

Hi @all!

Diese Spulen werden von der Firma DETECH in Bulgarien gefertigt. Kellyco hat einen Exclusiv-Vertrag mit dem Hersteller, d.h. alle in Europa angebotenen Spulen müssen von den Händlern bei Kellyco erworben werden. Die Lieferung erfolgt dann aber ab Werk in Bulgarien um unötige Versandkosten zu sparen.

Die ersten Modelle wurden mit einem "Trick" des Herstellers in Europa unter anderem Namen "Penetrator" verkauft. Dieser Handel wurde aber sehr schnell von Kellyco unterbunden. Seitdem laufen alle Detech Spulen unter der Produktbezeichnung "Exelerator".

reddi

Die kurze aber freudige Nachricht von Kellyco:

"Yes, there has been an improvement made to the coils."

Wer traut sich ;-)

gruß,

reddi

nobody

Wie liegen die denn preislich ? Immernoch um die 230$ ?
Mom.......... das sind dann ja so 192€ + Versand
Hat schonmal wer bei Andè angefragt ???
Vielleicht bekommt er sie die Tage ja auch wieder rein.
Oder hat er die Schnautze voll von der letzten Detech-Aktion  :heul:
Ich werde mal testen...
Will jetzt auch wieder eine haben, nach dem letzten Test von dir, reddi  :cool1:


nobody
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

fatzke

Wenn diese mal ruhiger laufen werde ich mir event. auch wieder eine zulegen. Mal abwarten und testen LASSEN.

reddi

Wenn die Spulen liefen, dann waren sie gut...

Meine läuft (trotz harten Einsatzes ;-) ) bis heute einwandfrei (und eine andere ließ sich reparieren).

Kennt jemand vielleicht eine Kontaktadresse in Bulgarien beim Hersteller? Man könnte mal nachfragen WAS denn so verändert worden ist... UND WIE man die neuen Spulen erkennt... auf die reine Aussage von Kellyco hin...

Kellyco bildet die Spulen für Whites in SCHWARZ ab; entweder ein Versehen...

Ich denke, es ist schwer wieder einen Händler zu finden, der die Dinger (erneut) ins Programm nimmt. Bei Deepscan gibt´s die noch für Minelab (meine ich gesehen zu haben).


gruß,

reddi

fatzke

Zwischenfrage: Hat jemand mal die Leistungen der 14" von Whites und die der von Detech verglichen? Würde mich brennend interessieren. Bringt die breitere da runde Spule von Detech eventuell eine größere Eindringtiefe im Vergleich zu der ovalen Spule von Whites?


Ferency

Ich hatte eine Detech 15'' am Explorer laufen - und solange die funktioniert hat, war ich total zufrieden. Kaum Unterschiede in der Laufruhe im Vergleich zur Originalspule, logischerweise tolle Flächenabdeckung bei mäßigem Tiefengewinn. Aber dann war's von einer Sekunde auf die andere vorbei. Nur mehr Gedudel, Millionen Fehlsignale, das Ding war hin. Bin dann auf Coiltek umgestiegen. Wenn die neuen tatsächlich die ganzen Probleme gelöst haben, dann würde ich es evtl. noch einmal versuchen.

Grüße,
Ferency

Ferency

Ich hab's noch einmal gewagt  :sondi:

Sobald der Dauerregen nachlässt und die Sintflut sich zurückgezogen hat, werde ich damit in Wald und Flur latschen und anschließend Bericht erstatten.

Grüße,
Ferency

)))DRAGO(((

@Ferency

die Detech, die Du Dir neu gekauft hast, ist das eine aus
der neuen Produktion " welche Serien Nr. hat sie ??? " wenn
es eine 5000 Numer ist dann ist es noch eine aus alten beständen,
und wenn es eine neue sein sollte was wurde verändert oder kann
man am Äußerem erkennen das es eine neue ist???.

Berichte auf jedem fall mal, aber ich sage Dir direckt
einen erheblichen tiefenzuwachs wirst Du auch mit
der neuen Serie nicht haben.
Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

Ferency

Hallo Drago!

Kann erst heute am Abend schauen, welche Seriennummer da drauf ist. Äußerlich ist nicht viel an Veränderung festzustellen. Dass der Tiefengewinn nicht so groß ist, weiß ich. Aber mir geht's eher um die Fläche...
Ich werde aber auf jeden Fall berichten, sobald ich die Spule Gassi geführt habe  :zwinker:

Grüße,
Ferency

baldur

Bei größeren Objekten ist der Tiefengewinn beachtlich!

Max Mustermann

Hiho!
Hat schon jemand mit der neuen Erfahrungen sammeln können? Läuft sie ruhig? :winke:

Ghost

Hi Maxx ja sie läuft ruhig, ich habe letzte Woche 2 stunden damit gesucht, ich konnte aber teils eine kleine veränderung feststellen(aus dem Gefühl heraus),  bei den Exelerator 1 hatte ich den Disk immer auf 2.8/3 stehen und hatte dabei "fast" kein Eisen angaben nur ab und zu kleine Piepser die man aber eindeutich als eisen identifizieren konnte, bei der neuen Exelerator 2 habe ich bei disk 2.8/3 nach meinem Gefühl mehr von solchen Piepsern sind aber totsdem immer noch als eindeutich eisen zu Identifizieren, wie gesagt ist aus dem Gefühl heraus, ich werde ankommende Woche noch ein par Tests durchführen zwischen den Exelerator1 und den Exelerator 2

Ghost

)))DRAGO(((

Hallo Ferency

hast Du auch schon neue erkentnisse ???,
oder ist es der selbe mißt wie die letzte
Serie ???.
Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

Max Mustermann

@Ghost: Hmmm....na dann warte ich mal noch ab.  :zwinker: Danke!
@All: Unbedingt kaufen und testen!!! :frech:

Ghost

..da mein Kollege gestern krank war bin ich alleine los gegangen und konnte daher keinen vergleichstest machen(exel1/exel2), meine Vermutungen bestätigt sich aber um Eisen gut aus filtern zu wollen muss man den Disk aud 3,0/3,3 drehen, bei der alte Spule war es 2,7/3, ich habe im gefühl das der neue Exelerator 2 noch etwas happiger ist auf Objekte ab 2cm, mit andere worten nach meinem gefühl geht er bei grossere Objekte noch etwas tiefer, um dies allerdings bestätigen zu können muss ich einen vergleichsstest machen, Also mein Freund gute Besserung!!!
Ghost

Hoth

Tja, mein grosser Zeh ist entzuendet, und dies tut maechtig weh....
Hoert sich aber wiederum sehr gut an... :prost:

Hoth

Ghost

sooooooo wenn alles klappt wird heute Abend getestet, werde gleich ein par Bilder machen bezüglich die unterschiedlichen Sonden!!!
Ghost

Max Mustermann

@Hoth: Wenn ich bei meinen Zehnägeln (an den Großen) nicht immer aufpasse oder mal gegen einen Stein trete habe ich selbiges Problem. Da hilft ganz wunderbar die frei verkäufliche Betaisodona-Salbe. Spürbare Linderung nach ein-zwei Tagen.  :super:
Wird schon!

Ghost

soooooo, wir haben gestern Abend ein bischen getestet, de Boden war ziemlich trocken und wie haben die Münzlein flach im Boden gelegt, mir gings es darum zu gucken welche der beiden Spulen am besten Abschnitt.
Wir haben unsere Geräte eingestellt und auch so gelassen wehrend den ganzen Tests nml. Disk3, Gain10+2, Theshold(leiser Hintergrundton), Relic.
Diese Werte wurden erreicht bei einem Grabton!!!!

test Objekte waren:
As 27mm                      >>22cm(schlechte kwalität siehe Bild)                     
Grossfolli 15mm            >>20cm
Denar(Republik) 17mm  >>21/22cm
Folli 11mm                    >>14cm

Sowohl der Exelerator1 als Exelerator 2 haben diese Werte erreicht, ich muss dazu sagen das Der Exelerator2 bei unter anderem Folli(11mm)und Denar, einen klareren Grabton von sich gegeben hat das kann auch daran liegen das wir mit zwei MXT's gesucht haben>
Dies sind meine und mein Kollege's Befindungen und wir haben diese Test nach Ehre und gewissen durchgeführt :super:
Ghost

Ghost


holger

Hallo,
wie ist´s mit der Laufruhe?Oder geht wieder bei jedem kleinen Grasshalm das Genöle los :platt:
Wär schön zu wissen wenn die mal eine funktionierende Spule bringen würden.
Habe die weisse Detech 1 und die will auch nur,wenn es ganz trocken ist,und Hindernisfrei muß es sein :heul:

Ghost

Hi Holger die Sonde ist etwas unruhiger als die standard Spule(sie hat natürlich eine grosser Abdeck Fläche) aber im vergleich zur Exelerator1 Spule läuft sie genau zu ruhig!!!!

Ghost

Hoth

@ Max: wo bekomme ich diese Salbe ?

Gruss,

Hoth