Aufladbare Batterien!

Begonnen von Coinsearcher, 02. September 2005, 10:03:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Coinsearcher

Hallo Sondelkollegen!

Für meinen Detektor hab ich mir aufladbare 9 Volt Ni/MH -Akkus von "Varta" (waren recht billig) zugelegt, da ich mir so auf die Dauer Geld sparen wollte. Mein Ladegerät ist von Conrad zum Be-und Entladen der Akkus. Im Vergleich zu nichtaufladbaren Batterien (Betriebsdauer: ca. 20- 25 Stunden) geht den Akkus aber regelmässig nach 10 - 12 Stunden sondeln die Luft aus. Von einer Sekunde auf die andere habe ich dann Funkstille im Kopfhörer. Da ich 3x 9V- Akkus von Varta habe und ich klarerweise immer eine Reserveakku bei mir führe ist das ja nicht so ein Problem.

Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob dieser eklatante Unterschied in der Betriebsdauer normal ist oder meine Akkus ein Schrott sind?
Wer hat von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

MfG

C.S.

Loenne

Die Kapazität von 9V Akkus ist sehr eingeschränkt. Der VARTA-Block hat glaube ich so um die 150 mA. Damit kommt man natürlich nicht weit. Mignonzellen leisten schon über 2.500 mA . Das heißt, das z. B. 7 Mignonzellen (7 x 1,2 V = 8,4 V) á 2.500 mA ungefähr 16 mal so lange halten würden. Das ist natürlich nur ein theoretischer Wert, da Selbstentladung, Innenwiderstände usw. auch noch eine Rolle spielen.

Leider ist die Entwicklung bei den Blöcken noch nicht so weit. Die Grenze meine ich liegt z. Zt irgendwo bei 500 - 700 mA.

Gruß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

Mad Matz

Hallo Coinsearcher,

Loenne hat das gut erklärt.

Es gibt auch einen Grund wieso die 9 Volt Akkus nicht groß weiterentwickelt werden.
Durch die Reihenschaltung der Eizelzellen ( 7 Stück ) ist bei den 9 Volt Akkus die Gefahr von Tiefentladung oder unleicher Entladung wesentlich größer als bei Einzelzellen (Mignon o.ä.)
Bei Einzelzellen wird dieser Effekt bei jedem Laden wieder kompensiert was bei den 9 Volt Blocks nicht ( nur eingeschränkt ) geht durch die Reihenschaltung. Folge ist daß die 9 Volt Blocks oft viel früher als nötig defekt sind ( eine Zelle tiefentladen und nicht mehr ladefähig )

Durch die Bauweise ist ein vorzeitiger Exitus da schon vorprogrammiert

Gruß Matze :-)
Sonde : Whites IDX Pro Turbo
Cam: Olympus E-3

Coinsearcher

Danke euch beiden für die Antworten. Na, da kann ich nur hofffen, dass meine 9V- Akkus möglichst lange halten werden.

MfG

C.S.