NEUER MINELAB E-TRAC

Begonnen von Ghost, 26. August 2008, 16:24:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

baldur

Hallo Orio,

vielen Dank für diese ersten Eindrücke.

Ich kann es kaum noch erwarten bis der E-Trac bei mir ist  :smoke: , dann gibt es auch einen Erfahrungsbericht von mir.

Viele Grüße

Ghost

Hi Orio ich sehe das du auch so begeistert bist, nun das sind dan mindestens zwei :prost:, je mehr man sich mit dem E-trac auseinanders setzt des zu mehr bin ich von dem Gerät begeistert, habe natürlich noch nicht alle Einstellungen ausprobiert :-)!
lg Ghost

Rockska

Das hört sich doch alles super an  :winke:
Wollte eigentlich warten mit dem Kauf, aber .... :) Es juckt!

Wie sieht es denn aus mit den Amerikanischen SE Sondlern, die maulen, dass eine bestimmte Einstellung nicht möglich sei. Ein Allmetal Modus mit
Tonunterscheidung. Ist das so überlebenswichtig?

Wielang halten denn eigentlich die Akkus?

Grüße
Rockska

Ghost

#63
@Rockska, in Amerika gibt es viele Sucher die nur in Allmetall Modus suchen(da liegt ja nicht soviel schrott und Eisen:-) und dabei die Leitwerte einsehen möchten ich glaube das ist in Allmetall  beim E-trac mode nicht möglich?? Weiss ich jetzt aber nicht sicher :winke:
Ich persönlch finde Minelab hätte besser 2400nimh anstaat 1600 nimh akkus verwenden können aber gut man kann nicht alles haben, bin schon froh das ein Akku/ladegerät beim kauf mitgeliefert wird :-D ich meinte Akkuzeit +/- 12 Stunden?!
Ghost

p.s. in Belgien wurde der E-trac und GPX4500 getestet, wird bald veröffentlicht!!!!

Rockska

Naja wenn es auch über die Pattern klappt... dann ist es ja kein Problem :)
Ok so 12 Stunden Laufzeit ist super. Gibt es denn so ein Batteriepack dabei, wo man im Notfall ( wenn es mit dem Hort mal wieder länger dauert)
normale AA´s reinmachen kann?

"Belgien wurde der E-trac und GPX4500 getestet, wird bald veröffentlicht!!!!"

Du weisst doch was :) 4 Ausrufezeichen hört sich doch heiss an. Ich brauch nicht mehr viele Infos bis ich kaufe ;) Sagen !!  :jump:

Iwero

Vergleichstest E-Trac - Tesoro Vaquero2

Der E-Trac war meiner Meinung nach in einem Waldstück am überzeugensten.
Eine Stelle 5x5m. Funde mit dem Vaquero2: 7 Silbermünzen (1624, Ferdinand)
Habe die Stelle dann eine Halbe Stunde mit sämtlichen Einstellungen des Vaquero
abgesucht. Auch im All-Metall Modus.
Dann bat ich Orio mit seinem Gerät nachzusuchen. Er benötigte nicht einmal 5 minuten
für 2 weitere Münzen dieser Art.
Diese lagen aber auch nicht Tief, aber vermutlich stehend im Boden.

Meiner Meinung nach ein Gerät, das seinen Erwartungen gerecht wird.   :super:

grüsse
IWERO



baldur

#66
@Rockska: Was die Amis da wieder für Probleme haben. Selbstverständlich ist es auch mit dem E-Trac möglich nach allen Metallen zu suchen. Ich glaube die haben ein Problem mit der Tone-ID-Ferrous, da der E-Trac ein erweitertes Leitwertspektrum besitzt und somit die Tonhöhe(?) bestimmter Münzen nicht mehr dem SE entspricht. Dies ist für uns Europäer aber sowas von völlig belanglos.

Ich habe bisher alle Explorer-Modelle besessen und habe noch nie im Allmetall (clear Pattern) gesucht.

Ghost

@ Andreas zufällig hatte mein Kumpel ein Problem eine kleine Dratfibel mit Eisenkern mit dem E-trac deutlich zu orten, sogar im Relic mode kam diese Schwierig rüber erst nachdem er einige Pathkästchen deaktiviert hatte konnt er sie Einwandfrei orten, mit andere Worten du hast Recht mann kann mit dem E-trac in Allmetall mode suchen :zwinker: und es zeigt uns auch das die Patheinstellung sehr wichtig sind!!
lg Ghost

Die Belgientest werden bald veröffentlicht:-)

heiko183

Zitat von: Ghost in 19. September 2008, 10:44:57
nachdem er einige Pathkästchen deaktiviert hatte konnt er sie Einwandfrei orten,

hi

ich dachte immer wenn ich beim se ein pattern mach dann fallen die kästchen weg - coins, fe coin, nails ect ... oder meint ihr das was andres  :kopfkratz: oder ist das ganz anders als beim se   :kopfkratz:

baldur

Von was für Kästchen sprecht ihr?

Es gibt ein Betriebspattern, das jeweils bearbeitet werden kann. Dies ist beim Explorer so, und wird auch beim E-Trac so sein.

Auch mit Ironmask oder jetzt neu ebend mit Quickmask verändert man das Betriebspattern.

Ghost

Hi Andreas mit Kästchen meinte ich die kleine schwaze Pathveirecken(reject punkte) :zwinker
Ghost

baldur

Hallo Mikel,

wurde der Belgien-Test des E-Trac nun schon veröffentlicht?

Ghost

Hi Andy ich habe ze zwar schon darf sie aber noch nicht veröffentlichen, wird nicht mehr lange dauern!! tja habe mein Wort gegeben :zwinker:
lg Ghost

baldur

Warum dauert das denn so lange?   :platt: :nono: :winke:

Ghost

Hi Andy es dauert etwas länger weil ich noch keinen ok bekommen habe, ich kann dir aber soviel sagen das getestet wurden:
Tesoro Wolftrax
XP ADX 200
Minelab GPX 4500 mit SEF Spule und Commander Spule
MinelabE-trac

alle wurden normal getestet und bei allen wurde den Ingotest durcgeführt

lg Ghost

Ghost

Hi @ alle die Testergebnisse werden vor 4 oktober bekanntgegeben dann wird auch die neue Website in der Luft sein, auf der Website wird man alle objektive info's und Testergebnisse bezüglich Metalldetektoren finden die man als Sucher braucht ohne mitwirkung von Händler oder Importeure!!
lg Ghost

nertus

Tesoro Wolftrax
XP ADX 200

mhhhh,
also Minelab gegen Minelab...???
Schade.

Ich hoffe ich kann Ihn in Köln mal beim Treffen von Markus testen...

claudiuscivilis

Hi Ghost, redest du von der M-B-L website? Bin mal gespannt wie der neu Gestaltung aussehen wird  :-D

ich überleg übrigens jetzt selbst ein E-trac zu kaufen weil ich nach Amerika fliege in eine Monat... leider steigt der Dollar gerade wieder  :wuetend: Was ich so in die Englische Foren lese ist der E-trac schon ein großere Schritt voraus als Exp XS, Exp II und Exp SE.

Mfg,

Claudius

heiko183

ich muß nur noch 2 wochen schlafen, dann iss meiner hoffentlich da

claudiuscivilis

Wieso dauert es so länge? Import oder sind ide Geräte im Moment nicht direkt lieferbar?

Mfg,

Claudius

baldur

#80
Sind nicht (so schnell) lieferbar, mir gehts leider genauso.  :heul:

heiko183

bei meinem dealer sind sie lieferbar :-)

in kw41 oder 42 müßt da sein

Rockska

scheint ein guter Dealer zu sein ;)

Erwarte meinen auch mit Spannung. Hoffentlich wurde das Gerät nicht zuviel gehyped :)

Andy66

#83
 bei e-bay kostet der e-trac


1498 euro,händler von o.ö. :wuetend:

heiko183

hi

so, hab mich jetzt mal etwas eingelesen in die englische manual, bin aber auch net so der englisch held :-(

kann mir bitte mal jemand folgendes erklären:

1: Auto sensitivity level: da kann man dann mit den -3 , A, +3 einstellen um welchen faktor der autowert reduziert oder erhöt wird wenn man in autosens sucht oder was ?

2: Thresold Pitch: habs net verstanden :-(


baldur

1. Ja!

2. Tonhöhe des Thresholds

heiko183


orio

Also ich bin immer mehr von dem Teil begeistert.
Habe den E-Trac vorige Woche neben Bahnleitungen geschwenkt  und hatte keine Probleme mit der Laufruhe.  :cool1: :jump:
Grüße & grüne Funde
orio

Ghost

@ Orio volkommen richtig , auch ich bin vol begeistert  :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Ghost

claudiuscivilis

:) ich bin mal gespannt, morgen ist es endlich so weit und hohle ich meine e-trac ab :D