NEUER MINELAB E-TRAC

Begonnen von Ghost, 26. August 2008, 16:24:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

orio

Hallo baldur,

habe oben gelesen das du mit Conduct suchst.
Wie kommst du damit zurecht?

Habe anfangs auch mit Conduct gesucht, hierbei hat mir aber der E-Trac für kleine Silberne und den Antoninian einen tiefen Ton produziert.
Da gefällt mir die Suche mit Ferrous wesentlich besser.

Was für einen Vorteil siehst du bei der Suche mit Conduct?

Grüße & grüne Funde
orio

baldur

#121
Zitat von: orio in 10. Oktober 2008, 09:21:08
Hallo baldur,

habe oben gelesen das du mit Conduct suchst.
Wie kommst du damit zurecht?

Habe anfangs auch mit Conduct gesucht, hierbei hat mir aber der E-Trac für kleine Silberne und den Antoninian einen tiefen Ton produziert.
Da gefällt mir die Suche mit Ferrous wesentlich besser.

Was für einen Vorteil siehst du bei der Suche mit Conduct?



Ich suche schon seit Explorer XS-Zeiten mit Conduct und komme hervorragend damit zurecht. Dies liegt aber daran, dass ich auch sehr gerne mit dem Standardpattern (= Eisen vollständig raus) suche. Vor dem Graben höre ich dann schon ob es sich um einen extrem niederkonduktiven Gegenstand (Silberpapier, Zinkblech) oder um einen besseren Gegenstand handelt. Niederkonduktive Objekte werden mit Sounds auf Ferrous ebenfalls mit einem sehr guten Ton ausgegeben.

Sucht man, wie ich vorhin schon schrieb, mit einem Minimalpattern empfieht es sich tatsächlich auf Ferrous zu wechseln. Dabei empfinde ich dann 4 Ton statt Multiton als Vorteil.

orio

Orte ich ein Objekt, zeigt der Smartscreen Cursor dies am LCD an.
Schwenke ich nun 10 mal über das Objekt, bleibt der Cursor an der einen Stelle.
Der Cursor bewegt sich doch erst auf die richtige Position wenn ich einmal von dem Objekt wegschwenke.
Dort bleibt der Cursor dann auch und verändert die Position nicht mehr.
Habt ihr dieses Phänomen auch schon feststellen können?
Grüße & grüne Funde
orio

Rockska

Ok war jetzt 2 mal jeweils 2 Stunden auf nem abgelutschten Acker... Ergebnis 8 Römer kein Eisen gegraben.
Der Acker ist nur gegrubert und nicht gerade flach, d.h. kann nicht sagen ob es am E-Trac lag oder nicht ;)
Gerät gefällt mir aber sehr gut.

Das Teil ist wirklich extrem Kleinteileempfindlich... was bin ich schon mini Fitzeln an Blech, Bronze etc... nachgejagt.
Gehe mit einem minimalen Eisenpattern, Töne auf Conduct und Multi. Alles römische kam bis jetzt mit einem schönen saftigem tiefen Brummen, auch
der Stater gibt einen solchen tiefen Ton. Eisen schlägt oft mit hohen abgehackten Tönen durch. Habe aber auch noch Probleme diese höheren Töne zu unterscheiden.
Mein Gehör ist auch noch auf GMP gepolt. Dort war ein tiefes Brummen Eisen und Goodies waren mittel und ganz hoch. Beim E-Trac ist es im Conduct Modus andersherum.
Von den 8 Römern waren 2 minimi dabei, und selbst die sind richtig gut reingekommen, liegt was gutes im Boden, findet es der E-trac, das steht fest. Eisen habe ich keins gegraben, bin nur auf die tiefen und mittleren Töne abgegangen.

Werde heute mal Ferrous und 4 Ton probieren... Ansonsten die Kiste ist echt gut. Soweit ich das beurteilen kann, leider ein bisschen schwerer als ein GMP, aber das wusste ich. Der Rest begeistert mich auf jedenfall, man mann sich gut auf bestimmte Felder einstellen, auch der Auto-Sens funktioniert gut. Je näher ich an die Villa-Reste kommen, wo der Boden auch voll Ton und sehr dunkel ist, desto weiter regelt er runter... Entferne ich mich geht er wieder hoch.

Mit dem Menü muss man sich ein wenig einarbeiten... war am ersten Tag damit raus, und habe nur kurz in die Anleitung geschaut, wird ja schnell dunkel und wollte mehr zeit auf dem Acker verbringen. In dem Fall war es schwierig, Einstellungen vorzunehmen. Am zweiten Tag dann vorher alles studiert, und siehe da, kein Problem. Alles in wirklich geordnet und mit 2-3 Klicks hat man die Einstellung, die man braucht.

@Baldur wie verhält er sich, wenn ich auf Ferrous und 4 Ton stelle, so wie der GMP? d.h. Eisen tief der Rest höher?

Das Wochende hier gibt es 22 Grad und Sonne pur, werde viele Stunden draussen mit dem neuen Gerät verbringen!!

So long.

baldur

Zitat von: Rockska in 10. Oktober 2008, 10:52:01
@Baldur wie verhält er sich, wenn ich auf Ferrous und 4 Ton stelle, so wie der GMP? d.h. Eisen tief der Rest höher?

Ja, genau. Im Gegensatz zu Conduct ist es dabei dann auch unerheblich ob es ein Alufolieschnippsel oder eine kleine Silbermünze ist, der Ton ist gleich. Große Silbermünzen oder Buntmetallobjekte schlagen dann mit sehr hohem Ton an.

@Orio: Mir ist grad nicht ganz so klar was du meinst. Bei mir zeigt der Cursor genau die richtige Position wenn ich ein Objekt orte. Allerdings springt er ab und zu, ähnlich wie beim ersten Explorer.

Rockska

@Baldur
Cool, dann teste ich das mal aus...

Ob Alu oder sonstiges nen gleichen Ton gibt ist egal... Auf meinen Antiken Äckern muss ich eh alles graben!

Auf den Cursor habe ich ehrlich gesagt noch nicht so dolle geschaut, eher auf die Töne.
Aber wenn ich ein gutes Objekt finde, bleibt er relativ auf der gleichen Stelle. Springen tut er ein bisschen.

baldur

@Rockska: Alternativ kannst du auch mal 2 Ton ausprobieren. Tiefe Töne sind dann immer Eisen, hohe Töne grundsätzlich Buntmetall.

Rasko

also, jetzt kann ich auch mit Schreiben, ich habe gestern mein E Track Pro bekommen.

Was ich an diesem Gerät mag : schönes Gerät , und mit dem Kabel ist eine gute Idee.

Was ich nicht mag : schweres Gerät, kompliziertes benutzen,keine bessere Leistung als der GMP, viel zu teuer.

Meine Empfehlung lieber ein GoldMaxx oder ein GMaxx als ein E Track.

Ich werde das Gerät sofort wieder verkaufen , bei Interesse einfach eine PN an mich schicken Preis : 1150€ + Transport

baldur

Wie kommst du darauf das die Leistung nicht besser wäre als die eines GMP? Das ist wohl ein Scherz?  :platt:

Die Bedienung ist kinderleicht, das Gerät ist wunderbar ausbalanciert und im Gegensatz zum Explorer erheblich leichter.

Ein GMP bietet noch nicht einmal ansatzweise die Features eines E-Trac.


Ausserdem ist es wirklich Schwachsinn einen neuen Detektor gleich nach einem oder zwei Tagen wieder zu verkaufen.  :nono:

Sorry wenn ich das so sage, aber ich glaube nicht das du einen E-Trac besitzt, da scheint wohl mal wieder eine ganz andere Interessenlage durchzublitzen. Ich will hier aber keinen Detektoren- oder sonstigen Streit vom Zaun brechen, dies ist nur meine persönliche Ansicht.  :das_sieht:

Rockska

Innerhalb eines Tages zu sagen, dass das Gerät besser oder schlechter ist, vermag ich auch nicht zu sagen...
Mir gefällt er bis jetzt sehr gut. Wiegesagt mit dem Gewicht haste Recht...

Rasko

#130
Zitat von: baldur in 10. Oktober 2008, 12:26:48
Wie kommst du darauf das die Leistung nicht besser wäre als die eines GMP? Das ist wohl ein Scherz?  :platt:

Die Bedienung ist kinderleicht, das Gerät ist wunderbar ausbalanciert und im Gegensatz zum Explorer erheblich leichter.

Ein GMP bietet noch nicht einmal ansatzweise die Features eines E-Trac.


Ausserdem ist es wirklich Schwachsinn einen neuen Detektor gleich nach einem oder zwei Tagen wieder zu verkaufen.  :nono:

Sorry wenn ich das so sage, aber ich glaube nicht das du einen E-Trac besitzt, da scheint wohl mal wieder eine ganz andere Interessenlage durchzublitzen. Ich will hier aber keinen Detektoren- oder sonstigen Streit vom Zaun brechen, dies ist nur meine persönliche Ansicht.  :das_sieht:

Ich brauche keine Features .
Wie ich darauf komme weil ich einen GMP haben, es ist kein Problem in einem Tag oder ein Paar Test heraus zufinden was gut oder schlecht ist.
Ich habe genug Erfahrung für so was zu schreiben, und habe schon einige Geräte getestet in meinen 15 Jahren sondeln
Ich schreibe ja nur meine Meinung, es soll nicht jedem seine sein.

Rasko

habe auch genug Test Objekte, hier sind meine XP´s , GMP + GM es gibt besseres aber der E Track ist nicht besser :winke:

baldur

Naja, wie gesagt ich will keinen Streit. Du bist bisher weltweit der einzige mit dieser Meinung, aber egal.

Nur mal ein paar Gegenstände in Luft vor der Spule zu schwenken wäre für mich jedenfalls nicht aussagekräftig genug.

Rasko

ich glaube dass wir hier ein neutrales Forum haben und wenn einer nicht der selben Meinung ist wie die andere User ,
so sucht mann bestimmt kein Streit :zwinker:

Kann sein dass ich was falsch gemacht habe :kopfkratz: und dass die Tests im Boden besser sind  :-)
Ich habe nur Luft Tests gemacht und über dem Bodem und das mit den verschiedenen Features
so wie ich es immer gemacht habe.

@ Baldur

habe natürlich deine Einstellungen auch aus probiert

baldur

#134
Die Minelab BBS und FBS Geräte benötigen für die optimale Leistung unbedingt die Bodenmatrix, das war schon immer so. Hast du mit manueller oder automatischer Empfindlichkeit gemessen? Der E-Trac reduziert in Luft bei automatischer Empfindlichkeit nämlich auf 16, was ca. 66% Leistungsverlust zur Folge hat.

Wenn du mit dem GMP besser zurecht kommst ist das ja vollkommen in Ordnung  :winke: :prost:

ZitatIch brauche keine Features

Wenn du der Meinung bist das dein GMP unter allen Umständen und auf sämtlichen Böden mit gleicher Leistung arbeitet, dann ist das klar.


P.S. Sehe ich das richtig das auf dem Foto eine 45 x 38 cm HE DD Spule am zweiten GMP angeschlossen ist? Dann wäre ein fairer Vergleich ein E-Trac mit 15x12" SEF gewesen... aber beim E-Trac kommt es so und so nur zweitrangig auf die Suchleistung an.

Bald werden auch die Ingo-Testergebnisse veröffentlicht. Dann sehen wir weiter.

Egon

Interessant finde ich das Gerät nicht umso mehr die Preisentwicklung. Anfänglich für 1599€ in Deutschland angeboten und mittlerweile für 999€ zu bekommen. Dies der Preisrutsch innerhalb weniger Wochen.

Rasko

werde das dann Morgen mal ausprobieren , auf einem altem Platz :zwinker: habe ihne ja noch nicht verkauft :-D

Rasko

Zitat von: Egon in 10. Oktober 2008, 14:28:37
Interessant finde ich das Gerät nicht umso mehr die Preisentwicklung. Anfänglich für 1599€ in Deutschland angeboten und mittlerweile für 999€ zu bekommen. Dies der Preisrutsch innerhalb weniger Wochen.

vieleicht nicht umsonst :kopfkratz:

Egon


Rasko

weil er die Versprechungen nicht hält :zwinker:

baldur

Wo gibt es das Gerät für 999 EUR?

Ist jetzt hier wieder Trolltime oder was? Dann bin ich nämlich raus aus dem Thread.

Zitatweil er die Versprechungen nicht hält

Absoluter Quatsch!

Egon

Ob Du ein Troll bist musst du selber wissen.....


heiko183

Zitat von: baldur in 10. Oktober 2008, 08:17:16
Keine weiteren Rückmeldungen hier? Langsam beginnt der Thread hier einzuschlafen, berichtet mal von euren Erfahrungen!


ja ja meister :-(

wenn ich zeit hätte ;-(

ich war mal kurz mit dem uk roman pattern unterwegs, wobei ich das auch noch etwas für zuklein halte

baldur

Komm Egon, zeig uns mal bitte wo du einen E-Trac für 999 EUR bekommst.

Harigast

Ich dachte echt, Egon ist inzwischen überall gesperrt. :oho:

nutcase

Ich möchte mich mal soweit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass die meisten Leute die schlecht( im Bezug auf Suchtiefe) über die Explorer-Serie bzw. den E-Trac reden sich einfach nicht mit dem Detektor auseinander setzten.


Es kann sein das einem der Explorer nicht liegt und das kann ich total verstehen, aber man kann nicht abstreiten das diese Gräte einfach Tiefer gehen als z.B. der GMP. Dafür hat der GMP andere Stärken.

Es gibt viele Leute die mit ihrem explorer immer noch im Coinmode suchen und auch noch mit autosensitivity und sich wundern wieso ihr Gerät nicht tiefer geht als ihr Germania z.B..


Vielleicht hast du auch noch die autosensitivity ausgewählt Rasko und kannst deshalb keinen Unterscheid in der Tiefe, im vergleich zum GMP, feststellen.

Ich finde das Marketing von Minelab selber sehr bescheiden und die Neuerungen die der E-Trac vorzuweisen hat auch nicht wirklich prall.(Keine Softwareupdates über den USB-Slot) Trotzdem ist es ein sehr gutes Gerät das auf Maximaleinstellungen 1-2 inches Tiefer geht als ein Explorer und nur weil man ihn nicht bedienen kann, sollte man nicht schlecht über dieses Gerät reden. Allerdings kann man sehr wohl sagen das man dieses Gerät nicht mag. :-)

Das gilt eigentlich für jedes Gerät. Nur weil ich den GMP nicht bedienen kann heisst das nicht, dass das Gerät schlecht ist.



Um mit seinem Gerät entspannt suchen zu können braucht man Vertrauen in den eigenen Detektor und das gewinnt man einfach durch gute Funde. Manche machen diese Funde mit einem XP, andere mit einem Tesoro und wieder andere mit einem Minelab und schwören deshalb auf ihr Gerät. Allerdings sollte man nicht die Augen vor neuem oder anderem verschließen.


Wollte ich mir nur mal von der Seele schreiben.  :hacker:

Rasko

hallo,
hier ich nochmal, musste einfach mal raus zum testen :kopfkratz:
Normal sondele ich zum entspannen, wie beim fischen :zwinker: das kann man nicht mit einem
neuen Gerät haben.
Heute hatte ich es auch nicht :-D sondern ich habe verschiedene Objekte begraben und versucht
mit dem E Track zu orten, es war nicht einfach an der Zentrale zu hantieren wenn mann die Finger schmutzig
hat. Alles was der E Track orten konnte hat der GoldMaxx auch , beim 1/4 Stater in Gold konnte der
E Track nichts finden aber GMP ohne Problem. ( 20cm)
Ich bin vieleicht altmodig aber den Schnick Schnack mit der Software liegt mir überhaupt nicht.
Und mann muß sich auf die Töne und auf das Display kontzentrieren :irre: dicke Scheisse.
Das einzige was ich mit nach Hause gebracht habe nach 2  Stunden, ist Schmerz in meiner Schulter :nono:
Das Gerät ist einfach zu schwer.
Es ist nicht das erste Gerät und bestimmt nicht das letzte was ich kaufen werde, ich werde aber immer mein
GMP und GM behalten.
Es tud mir leid wenn ich jetzt nicht das schreibe wie es manche mögen, aber es ist meine Meinung :winke:

Also wer will mein guter E Track kaufen € 1.100,00 Transport inclusive

heiko183

Zitat von: baldur in 08. Oktober 2008, 09:30:28

- Programme lassen sich nicht vollständig speichern, weder im Gerät selbst - noch im Xchange. Lediglich der Mode, welcher nur einige wenige Optionen umfaßt, ist speicherbar.

moin

man kann doch einen backupfile machen andi, da müßte doch alles drauf sein oder net

baldur

#148
Nein, ich glaube nur die Modes und Pattern.

Übrigens sind die Ingo-Tests online und der GMP hat mit 22,5 und 27 cm Spule (genau wie alle anderen Testkandidaten) sowas von gnadenlos gegen den E-Trac abgeloost: http://www.detectortest.info/

Und das nur mit SENS auf 20  :narr:

It makes my day ...  :danke: :huepf:


P.S. Durch diese unabhängigen, von erfahrenen Sondlern sehr gut durchgeführten, Tests in Belgien ist endlich die Zeit vorbei von dummen Gequatsche, Händlereinflußnahme und Pseudotests.

Ghost

pffffffffffffff nicht slecht Herr Specht :staun:  p.s. ein inch ist 2,54 cm!!
lg Ghost