EX2 oder DFX? Welcher Detektor ist besser?

Begonnen von Yoda, 27. August 2006, 21:43:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yoda

Hallo,
stehe vor einer schweren entscheidung:

Kaufe ich mir einen Whites DFX oder einen Minelab Explorer2?  :platt:

Gehe hauptsächlich auf Äckern suchen die stark verschrottet sind!

Kann jemand was sagen/schreiben über die Vorteile und Nachteile bezüglich dieser 2 Geräte?

Vielen Dank im Vorraus!
Schau da, ein Knopf.. was besonderes?..ja er ist aus Zink! (LOL)

Harigast

Du hast einen ziemlich starken Detektorendurchlauf, oder?

Yoda

Hmm jo!  :besorgt:

Ist schlimm wenn man mehrere Geräte hatte, dann vergleicht man sie immer untereinander!
Bei dem war das gut, bei dem das besser, bei manchen Geräten ist man wirklich erstaunt wie man sich mit dem Zustand zurechtfand und manche sind einfach nur Grottenschlecht!  :belehr:
Viele sagen "lehrne das Gerät erstmal richtig kennen", brauche ich aber nicht wenn es nicht "meine" Grundvoraussetzungen erfüllt oder es in "meinen" Augen gravierende Mängel aufweist!

Aber "mein" Gerät war einfach noch nicht dabei! Aber es kristallisiert sich langsam raus!  :zwinker:
Schau da, ein Knopf.. was besonderes?..ja er ist aus Zink! (LOL)

heiko183

also ich hatt auch von vieles und ich muß sagen DFX :sondi: :sondi:

Harigast

Den Ex kenne ich nicht, aber wie Du sicher schon bemerkt hast, entbrennen heftige Diskusionen grade um diese beiden. Persönlich bin ich ein Verfechter der Whites-Fraktion. Da stimmt zumindest die Qualität 100%ig. Ich hatte mal einen Quattro, da hat mir die ganze Gestängegeschichte nicht gefallen, wenn auch die Absicht durchaus lobenswert war (Batterieaufnahme, Spulenkabelverlegung). Die Augen hat mir ein Kollege mit einem kleinen Sachsenpfennig geöffnet, den er mit seinem MXT gefunden hat. Der Quattro hat ihn nur bis 2 oder 3cm Abstand orten können. Der Ex  kann da vielleicht einiges mehr. Andreas"Heimdall" hat beide ausgiebig getestet und den DFX für besser befunden.

nobody

#5
Hi Yoda,
mal noch eine Zwischenfrage, bis du auf deinem Boden mit dem XP nicht klar gekommen?
Sonst würde ich dir natürlich auch den DFX empfehlen, aber bevor du Geld ausgibst
vielleicht das Gerät auf deinem Acker testen.
Schwieriger Boden ist halt schwierig  :smoke: Du wirst kein Gerät finden, was bei solchen
Verhältnissen der Überflieger ist. Abstriche muß man immer machen ...


nobody
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

baldur

Ex 2 oder DFX ist eine Glaubensfrage bzw. die der persönlichen Vorlieben. Im Grunde unterscheiden sich beide Geräte nur maginal wobei das Handling beim DFX besser ist. Ausserdem gibts in jedem Board ne Suchfunktion, so daß man nicht immer wieder die gleichen Fragen stellen muß. DFX und Ex 2 sind beide mitlerweile sehr betagt und daher gibt es fast überall viel darüber zu lesen.

fynnluca

Zitat von: Harigast in 27. August 2006, 22:22:24
Die Augen hat mir ein Kollege mit einem kleinen Sachsenpfennig geöffnet, den er mit seinem MXT gefunden hat. Der Quattro hat ihn nur bis 2 oder 3cm Abstand orten können.

das schaff ich auch mit meinem Pinpointer,da brauch ich kein 1000€ Gerät für  :smoke: :cop:

Yoda

Zitat von: baldur in 28. August 2006, 10:24:55
Ex 2 oder DFX ist eine Glaubensfrage bzw. die der persönlichen Vorlieben.
Schicke dir gerne eine PN mit meinen "Vorlieben" wenn du sie mir beantwortest!  :zwinker:

Zitat von: baldur in 28. August 2006, 10:24:55
Ausserdem gibts in jedem Board ne Suchfunktion, so daß man nicht immer wieder die gleichen Fragen stellen muß. DFX und Ex 2 sind beide mitlerweile sehr betagt und daher gibt es fast überall viel darüber zu lesen.
Stimmt, jeden seins ist das Beste und den Anderen ihrs ist nicht so gut!

Da kann man lesen bis der Arzt kommt, aber viel bei rum kommt nicht! Grade Vergleiche von beiden Geräten arten oft in wenig informative mehrseitige Beiträge aus! :narr:

1. Welches ist nun das leichtere (Gewicht)?
2. Welches ist leichter zu bedienen? (Menüführung usw)
3. Suchleistung mit einen Batterien-Satz?
4. Welcher hat ein besseres Pinpoint?...


Schau da, ein Knopf.. was besonderes?..ja er ist aus Zink! (LOL)

jupppo

Zitat von: Yoda in 28. August 2006, 20:07:27
Zitat von: baldur in 28. August 2006, 10:24:55
Ex 2 oder DFX ist eine Glaubensfrage bzw. die der persönlichen Vorlieben.
Schicke dir gerne eine PN mit meinen "Vorlieben" wenn du sie mir beantwortest!  :zwinker:

Zitat von: baldur in 28. August 2006, 10:24:55
Ausserdem gibts in jedem Board ne Suchfunktion, so daß man nicht immer wieder die gleichen Fragen stellen muß. DFX und Ex 2 sind beide mitlerweile sehr betagt und daher gibt es fast überall viel darüber zu lesen.
Stimmt, jeden seins ist das Beste und den Anderen ihrs ist nicht so gut!

Da kann man lesen bis der Arzt kommt, aber viel bei rum kommt nicht! Grade Vergleiche von beiden Geräten arten oft in wenig informative mehrseitige Beiträge aus! :narr:

1. Welches ist nun das leichtere (Gewicht)?
2. Welches ist leichter zu bedienen? (Menüführung usw)
3. Suchleistung mit einen Batterien-Satz?
4. Welcher hat ein besseres Pinpoint?...





Die Frage nach dem besseren Detektor ist ungefähr so als wenn Du fragst: Was schmeckt besser Möhren- oder Bohneneintopf. Deine nummerierten Fragen sind jedoch einfach zu beantworten:



1. Welches ist nun das leichtere (Gewicht)?
Der DFX ist einiges leichter

2. Welches ist leichter zu bedienen? (Menüführung usw)
EX2 (Wenn es Dir da nach geht, solltest Du mal die Tesoro oder XP Detektoren anschauen)

3. Suchleistung mit einen Batterien-Satz?
Beide 1 Suchtag+ (Allerdings ist das Whites AkkuPack Schrott! - NiCd)

4. Welcher hat ein besseres Pinpoint?
DFX (aber wenn man mit den Geräten vertraut ist, vollkommen unwichtig)

Harigast

Bei mir haben die Batterien bedeutend länger gehalten (DFX). Ohne Displaybeleuchtung.

jupppo

Suchtag ist auch keine präzise physikalische Definition. Neben der Displaybeleuchtung gibt es noch mehr Parameter, die den Stromverbrauch beeinflussen (zB. Hintergrundton, Mixed Mode, etc.) Nicht zu letzt zählt natürlich die Netto Suchzeit auch noch einiges  :zwinker:

Yoda

Ein Tag suchen pro Batteriensatz beim DFX? Ist ja wohl lachhaft, da zahlt man sich ja tot an den Batterien :wuetend:

Hat sich eh alles erübrigt, es soll grade der neue Explorer 3 SE rausgekommen sein!
Werde dann erstmal das Gerät beäugeln
Schau da, ein Knopf.. was besonderes?..ja er ist aus Zink! (LOL)

baldur

Zitat von: Yoda in 03. September 2006, 23:30:19
Ein Tag suchen pro Batteriensatz beim DFX? Ist ja wohl lachhaft, da zahlt man sich ja tot an den Batterien :wuetend:

Hat sich eh alles erübrigt, es soll grade der neue Explorer 3 SE rausgekommen sein!
Werde dann erstmal das Gerät beäugeln


Ein Tag pro Batteriesatz ist übertrieben. Je nach Stundeneinsatz kannst du auch zwei bis drei Tage pro Ladung einplanen. Es empfiehlt sich auf jeden Fall der Akkueinsatz (NiMH). 2300-2500 mAh MH Akkus bekommst du im Achterpack schon sehr günstig.

Die Akkuladung beim Explorer verhält sich ähnlich dem DFX, auch hier kannst du je nach Intensität der Suche ein bis drei Tage pro Satz suchen. Beim neuen Ex III wird dies auch nicht anders sein.

Yoda

Heftiger stromverbrauch!
Die Geräte die ich vorher hatte liefen mehrere Tage mit einen Batteriensatz! (Tejon, Goldmaxx)

Habe mir jetzt mal die Gebrauchsanweisung vom DFX und vom EX2 angeschaut, der DFX hat ja das zigfache an einstell-möglichkeiten!
Dennoch wären beide Geräte gleichwertig?
Schau da, ein Knopf.. was besonderes?..ja er ist aus Zink! (LOL)

jupppo

Es kommt sowohl auf die Einstellung (Mixed Mode braucht erheblich mehr), die Spule (die Detech zB ist ein Stromfresser) und die effektive Suchlänge an. Ich zB. mach mich in der Regel morgens um 7 auf den Weg und bin erst spät wieder zu Hause, vielleicht 10h Suchzeit!

Erstens allerdings gibt es gute Akkus und zweitens sollte das ja wohl kein Hauptkriterium sein, ansonnsten empfehle ich meinen Leitungsdetektor: Super Tiefenleistung, seit 5 Jahren die gleiche 9V Batterie und außerdem sehr Handlich  :-D