Württemberger Wappen!?

Begonnen von fynnluca, 03. März 2006, 20:02:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fynnluca

wird das nicht eigentlich vom Löwen und Hirsch gestützt und nicht wie hier einem Einhorn?

Gratian

#1
Hat mit Württemberg nichts zu tun. Ist das Wappen von Großbritannien das sog. Coat of Arms

Das Königswappen, das gleichzeitig auch das Staatswappen ist, existiert in dieser Form seit der Thronbesteigung von Königin Viktoria im Jahr 1837. Bereits unter den Stuarts entstand eine ähnliche Form des Wappens, bei dem jedoch, des vermeinten Anspruchs auf den französischen Thron wegen, auch die Lilien, das damalige Wappen Frankreichs, zu finden waren .

Der Wappenschild ist geviertelt und stellt die Landesteile dar:

Im 1. und 4. Quadrat, also links heraldisch rechts oben und rechts (heraldisch links) unten das Wappen Englands: Drei goldene Löwen auf rotem Grund.
Im 2. Quadrat (rechts oben) das Wappen von Schottland: Ein von einem roten Lilien-Doppelbalken umgebener roter schottischer Löwe auf goldenem Grund.
Im 3. Quadrat (links unten) das Wappen Irlands: Eine goldene Harfe auf blauem Grund, die Nordirland symbolisiert (bis 1927 ganz Irland)).

Ein Hosenbandorden umgibt den Wappenschild. Darauf steht der Wahlspruch des Ordens: Honi soit qui mal y pense (frz., "Ein Schelm, der Böses dabei denkt"). Der Wappenschmuck besteht aus einem reich geschmückten Spangenhelm mit der St. Edwardskrone oben drauf. Auf der Krone wiederum steht der gekrönte englische Löwe.

Der Wappenschild wird von zwei Wappenträgern gehalten. Der heraldisch rechte Wappenträger, ein gekrönter Löwe, steht für England. Der heraldisch linke Wappenträger, ein Einhorn, symbolisiert Schottland. Das Einhorn ist angekettet, denn im Mittelalter wurde das Einhorn für ein gefährliches Tier gehalten, das nur von einer Jungfrau gezähmt werden konnte.

Das Rasenstück, auf welchem Schild, Wappenschmuck und Wappenträger stehen, wird durch ein Spruchband mit dem Wahlspruch des englischen Königshauses verziert: Dieu et mon droit (frz., "Gott und mein Recht"). Über dem Spruchband kann man weitere Symbole für England (Tudor-Rosen), Schottland (Disteln) und Irland (Kleeblätter) erkennen.

Die Regierung verwendet das gleiche Wappen, allerdings ohne Helm und Helmschmuck; die Krone befindet sich direkt auf dem Wappen so wie bei Deiner Abbildung.
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.


Gratian

Hi tholos..steh bei deiner Quellenangabe auf'm Schlauch.  :besorgt:

Die heraldischen Infos zum Wappen stammen von Wikipedia.... :super:

Auch dieses Bild:
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.