Material aus einer Grube/Pool/Loch herausbefördern

Begonnen von Lytton, 02. Juni 2009, 16:28:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lytton

Hallo zusammen,

ich suche eine Methode, um Material (Steine, Kies) aus einem natürlich gebildeten Loch herauszubefördern. Den goldführenden Bach kann man sich in einer Stufenform (3 Treppen) vorstellen. Das Wasser fällt von der 3. oberen Ebene über die 2. Ebene (hier ist ein recht großes Loch (ca. 3 m Durchmesser und vermutlich 5 m tief) und endet schließlich auf der 1. Ebene als Wasserfall - siehe eingestelltes Bild.

Problematisch an der Geschichte ist, dass ich nicht weiss wieviel Material (Steine, Kies, Geröll) im Loch liegt. Grob geschätzt ist das Loch ca. 3 Meter mit Wasser befüllt und ab dieser Schicht beginnen die kleineren Steine bzw. Kies lose zu liegen.

Ich suche nach einer Methode das gesamte Material herauszubefördern und mir den hoffentlich gelblich gefärbten Grund genauer anzuschauen. Leider liegt diese natürliche Gebilde am Ende der Welt und dort auch noch mal ein Stück weit weg, sprich die gesamte Ausrüstung muss ein paar km getragen werden.

Ein tragbares Beatmungsgerät ist vorhanden und ein tragbarer Stromerzeuger kann auch dorthin geschafft werden.

Wer hat ernsthafte, durchführbare und kostengünstige Tipps für mich, wie ich die Steine/Geröll/Kies aus dem Loch im 2er-Team befördern kann?

Grüße ein verzweifelter
Lytton

Lytton


Lytton



Lytton

Hallo (((schweiner))),

leider ist die Lösung zu schwer, zu groß, zu teuer und nicht auf einem Rücken transportierbar.

Die Stelle ist ein Gebirgsbach in einer Schlucht.

Grüße
Lytton

Sonie

Hallo Lytton

also ich bin neidisch. So eine Stelle suche ich schon mein ganzes Leben.

Wenn man nicht graben will oder schöpfen bleibt eine Stopfbüchse oder wie das heißt. So mit Klappe.

Saugbagger ist schon richtig.
Kann man sich leicht aus einem Weinbergbestäubermotor und kleiner Güllepumpe selber bauen.
Kann einer problemlos tragen.
Problem ist nur der Behälter.
So ein Aschekasten für Baustaubsauger ist eventuell zu dünn vom Material und drückt sich zusammen.
Und ist auch viel zu klein.
Also Spezialanfertigung aus einem dickwandigen Ölfass kommt schon besser.
Ist aber nicht leicht für einen allein zu tragen. ( Deckel und Gefäß einzeln tragen. )
Dafür kann man einen fünftel Kubikmeter auf einmal drin einsaugen.

Gruß, Sonie

Silberlocke

Hallo Lytton

3m Gefälle reicht um den Tümpel mit einem Schlauch zu leeren, du brauchst nur eine entsprechend grosse Schleuse die zum Schlauchdurchmesser passt. Das grössere Problem dürften die Grossen Steine sein, wenn du zu wenig Platz im Loch hast, musst du sie raus holen. Ich glaube zwar nicht, dass in einem solchen Tümpel viel zu holen ist, solche Löcher werden bei einem Hochwasser meistens durchgespült.
Du musst das Loch aber unbedingt leeren sonst weisst du nicht was unten liegt, da nützt auch mein Rat nicht, lass es sein. :-D

Gruss Silberlocke

voodoo


Hallo, habe hir so ein Schlauchabsaug ding gefunden, ist auch gut zu Tranportieren.

   http://www.goldwaschen.ch/forum/messages/1/534.html