Kalifornien verbietet Amateuren die Goldsuche mit Saugbaggern

Begonnen von Robin.71, 15. August 2009, 17:07:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robin.71

Anbei ein Artikel vom 13.08.09 von der Internetseite Goldseiten.de zum Thema Goldwaschverbote:
Link: goldseiten.de - Kalifornien verbietet Amateuren die Goldsuche mit Saugbaggern


Kalifornien verbietet Amateuren die Goldsuche mit Saugbaggern
Der Goldrausch in Kalifornien wird bald ein Ende haben, wenn Gouverneur Arnold Schwarzenegger die Goldgewinnung mittels Saugbaggern verbietet. Derzeit laufen Untersuchungen, inwiefern diese Methode den zahlreichen Lachsen in Kaliforniens Flüssen schadet. Der US-Bundesstaat wurde von Tausenden auf der Suche nach Goldnuggets heimgesucht. In den beiden vergangenen Jahren war der California Fluss Ziel vieler Menschen, die aufgrund des hohen Goldpreises ihr Glück im Goldschürfen versuchen wollten.

Nun müssen die Amateure wieder zu der alten Methode mit Schaufel und Schürfpfanne zurückgreifen. Der Stamm der Karuk-Indianer kann somit einen Erfolg verbuchen: Er war bereits 1850 vom ersten Goldrausch überrannt worden und versuchte in den vergangenen Jahren, die Lachswanderungen als Kern ihrer Kultur zu schützen. Die Behörde für Fischerei und Wildtiere Kaliforniens hatte die Gesetze zuletzt 1994 erneuert; Änderungen aufgrund einer Gerichtsklage im Jahr 2005 stehen noch immer aus. Im vergangenen Monat musste die Behörde die Vergabe von Schürfgenehmigungen einstellen, bis die laufenden Umweltuntersuchungen abgeschlossen sind. Allein in diesem Jahr hat Kalifornien 3.500 Schürflizenzen mit der Verwendung von Saugbaggern vergeben.

Die Anwendung von Saugbaggern verändert die Flussbetten und kann im Erdreich vorhandenes Quecksilber freisetzen, was zu Vergiftungen bei jungen Lachsen und Neunaugen führen kann. Beide Fische dienen den Karuk-Indianern als Nahrung. 1850 und in den Folgejahren wurden die Karuk aus ihren Gebieten vertrieben oder von den Goldsuchern umgebracht. Die Überlebenden gründeten neue Gemeinden in den Bergen und verdienten sich den Lebensunterhalt mit Fischen, Wild oder der Suche nach Gold.



Link zur Facebookseite Der Goldwäscher

geoexploration

Nun scheint wieder Bewegung hineingekommen zu sein.

Die California Department of Fish & Game (DFG) startet eine Reihe von Anhörungsverfahren zur Ausarbeitung neuer Vorschriften über Dredges.

Quelle: http://www.goldgold.com/newsletterlatest.htm


Gruss

Geo

geoexploration

Wenn es nach einem Gesetzesvorschlag von ein paar Senatoren in Oregon USA ginge, sollten auswärtige Dredger mit einer saftigen Gebühr von sage und schreibe US $ 2.500 zur Kassa gebeten werden, während in Oregon ortsansässige nur US $ 50,- Jahresgebühr zahlen sollten. 

Na ja- um dieses zu vermeiden, ist nun Lobby-Arbeit angesagt.  Für mehr Informationen, siehe:


http://www.goldgold.com/legal/SB765actionalert_1.htm 


Gruss

Geo

Miner66

.......and california again,  der prediator schlägt zu *hüstel*

nach zahlreichen manch sinnigen und vielen unsinnigen umweltschutzgesetzen ist nun der dredger dran, das alte unsagbare borrowing thema....
fische ihr laich und die bösen dredger, dabei ist doch zur laichzeit und davor das dredgen eh reguliert bzw. komplett verboten,
unverständlich und spielt leider im endeffekt nur die unwissenheit der entscheider wieder, lässt sich aber wahlpolitisch gut verkaufen .......

http://www.breitbart.com/article.php?id=D99TKTBG2&show_article=1
Am Golde hängt, zum Golde drängt, doch letztlich immer alles.....   :-))

geoexploration

The California Department of Fish & Game (DFG) has released
its long-awaited Draft Environmental Impact Statement (EIR)
and Proposed new suction dredging Regulations.

All the details can be found in our March newsletter by
following the link just below:

http://www.goldgold.com/newsletter032011.htm


------------
Gruss
Geo