Highbanker /Dredge Kombi

Begonnen von macropus, 14. Dezember 2011, 19:29:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

macropus

Hallo zusammen, wer (außer den üblichen Verdächtigen :-)) hat schon einmal  mit einer 2,5" HB/Dredge Kombi gearbeitet?? Ich hörte bis eher widersprüchliche Meinungen von nette Speilzeug bis eher sinnlos...
Kommentare erbeten

lg
mac

Goldeneye

Tatsache....Spielzeug!
Da schaufelst du effektiver über deinen Grizzly nur mit Wasserpumpe.
5er saugt alles ein, und selbst da hatten wir ständig Verstopfungen, weil bei dem krassen Sog auch die Steine reinrutschen, die eigentlich nicht einrutschen sollten.
Mit ner 2,5er (Hose-Durchmesser etwa 6 cm) brauht nur ein 5 cm-Stein kommen der mal etwas länger ist und Flupp  :wuetend:
Also bist du ständig am kleinste Steinchen aussortieren, macht dich nicht schneller!

Miner66

eine 3 er als combo, ist ganz nett zum sampling und highbanken sowieso, wobei die proline 3 er combo am power jet leider öfters zum stopfen neigt, mit der keene vglws. leider keine erfahrungen hab.....  aber es ist immer schön eher mit einer kleinen vorher zum samplen, und manchmal im seichten wasser kannst du gar keine größere einsetzten, weil die sonst zu schnell luft saugt im seichten, und da liegt halt manchmal auch ganz nett was rum und wenn du nicht immer warten willst bis der fluss steigt,  dann rein mit der 3 er, aber klar zum produzieren fängt es erst mit der 5 er an.... aber jede größe hat halt ihr spezielles einsatz- bzw. verwendungsgebiet. sie einfach nur als spielzeug abzutun wäre sicherlich falsch..... cheers mates
Am Golde hängt, zum Golde drängt, doch letztlich immer alles.....   :-))

FlyingTim

Welch wundervoll querstehender Bedrock!  :-D


Gruß Tim

Murdigger

Hallo Miner66
mit meiner 3" Keene habe ich auch Verstopfer, es sind die länglichen Steine die sich irgendwo im Schlauch Querstellen,
hab dann den Schlauch einfach auf 3m abgeschnitten (da ich so einen neuen 10m kaufen musste, da der alte schon brüchig war)
nun ist der 3m Schlauch bei einen Verstopfer einfacher zu leeren. :super:

Das im Bild zu sehende Gold(teilauszug) ist 2-3mm, und dort wo die Dredge zu sehen ist gewonnen worden.

Wie du schon schreibst, mit einer 5er fängt die Produktion erst an, ich habe noch eine 6er und die ist oft zu klein.
Gruß Murdigger
Ich suche mit: XP Goldmaxx Power
                       XP DEUS V2.0

Nyrax

Ein wundervolles "Kärnten Kli" - Stillleben.

Ich arbeite mit einer Gravity-Dredge 4", früher 3".
Die 3er ist auch zum sampeln, in Gegenden mit hohen Anteilen an Phylliten und Granatglimmerschiefer, nicht wirklich geeignet.
Da ist die Schaufel/Rinne Kombi deutlich in Vorteil.
Die obig genannten Verhältnisse, wie sie schon mal öfter in Kärnten vorkommen, entgegne ich mit einer kleineren Nozzle d.h.
4"-Schlauch 3"-Nozzle. Der Schlauch ist extrem selten verstopft und der Durchsatz ist ausreichend für einen Hobbyisten.

Wenn die nervige Schlepperei mit dem Konzentrat nicht wäre, würde ich mich auch für eine 6er entscheiden. :smoke:

Nyrax :winke:

Joe 4711

Hallo Nyrax,

was für eine Art Schlauch verwendest du (Spiralschlauch z.B.) und wie lang sollte er für eine Gravity Dredge mindestens sein?
Gibt es hier in Europa auch einen Liferanten für Nozzle, Power Jet und Co, oder führt der Weg nur über die USA?
Möchte mir eine 3" Dredge zusammenstellen, Bauteile wie Schwimmkörper, Auflagerahmen aber selber bauen.

Grüße,

Jochen
Viiiiiiiiieeeeeeeeeeellllllllllllll Buddeln = viel Gold !!!!! :-)

Nyrax

Hallo Jochen,

ich komme, in den meisten Siuationen, mit zwei Schlauchstücken a ca. 10m zurecht.

Es ist ein Spiralschlauch von durchschnittlichen Güte, das reicht dafür vollkommen aus. Man kann natürlich auch
einen hochabrasiven Kautschukgverbundschlauch für 120.- €/m nehmen. :staun:

Für einige deiner benötigen Teile könntest du mal beim User "Baja" anfragen, der hat so einiges vorrätig.

Nyrax :winke:

Joe 4711

Hallo Nyrax,

da du die Länge von zwei Schläuchen angibst, gehe ich davon aus, daß du mit einer Suction Nozzle Dredge arbeitest und keinen Power Jet verwendest?

Grüße,

Jochen
Viiiiiiiiieeeeeeeeeeellllllllllllll Buddeln = viel Gold !!!!! :-)

Joe 4711

Hallo Nyrax,

Darf ich noch fragen, warum du für deine Gravity Dredge zwei Schläuche à 10 m verwendest?
Dachte immer, dass bei einer Gravity nur ein langer Schlauch zum Einsatz kommt.
Oder teilst du ihn für den leichteren Transport und verbindest ihn vor Ort wieder?
Finde das Thema Gravity sehr interessant, man findet leider so wenig Infos!

Hast du vielleicht Fotos von deinem System?

Grüße,

Joe.  :winke:
Viiiiiiiiieeeeeeeeeeellllllllllllll Buddeln = viel Gold !!!!! :-)