Tesoro Vaquero II Germania

Begonnen von huiwäller, 20. Januar 2006, 14:03:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

huiwäller

Hallo Freunde,

ich möchte mir den im Betreff genannten Detektor zulegen.
Wer hat Erfahrung damit? Es geht mir um eine einwandfreie Metalltrennung.
Gibt es evtl. was besseres? Der Detektor wurde mir händlerseits empfohlen.


Gruß

Hui

Andy63

Hallo hui
Schön das du dich wieder zum sondeln entschlossen hast,totgequasselt beim funken???? :irre:
Beim Jochen Reifenrath auf der Seite Abendteuer-Schatzsuche sind drei Testberichte von Suchern aufgeführt die echt gut gemacht sind,empfehle dir die Berichte mal anzusehen.Habe mein Adventis auch verkauft und halte ausschau nach einer neuen guten Sonde bis zum
Frühjahr.
Allso hui gut Fund und allzeit gute Erde
So Long
            Any63

huiwäller

Hallo Andy,
verkaufen werde ich meinen Adventis nicht. Für die Suche nach tieferliegenden
Teilen findet man kaum was besseres. Für die Suche auf "eisenhaltigen" Äckern
halte ich ihn aber für ungeeignet. Was ich im letzten Jahr an eisenhaltigem
Wohlstandsschrott ausgebuddelt habe, geht auf keine Kuhhaut. Ich suche einen
Detektor, der mir absolut sicher anzeigt, ob Eisen oder Bunt/Edelmetall unter der
Spule liegt, egal wie groß das Teil ist; und der natürlich eine zufriedenstellende
Tiefensuchleistung hat.


Gruß

Hui

x-men@wahnsinn

Hallo
kann nur bestätigen das er auf schrottäckern super läuft
ist für mich für problemäcker das absolute

cu

huiwäller

Hallo Andy,

habe mir die Testberichte durchgelesen.
Die Suchtiefe im Boden erscheint mir sehr gering
(50 Cent-Münze 20 cm).
Ich brauche einen Detektor, der einen Knopf oder Münze
solcher Größe in 40 cm Tiefe anzeigt und auch
noch sauber trennt zwischen Eisen und Bunt/Edelmetall.
Du bist doch ein alter Fuchs. Gibt es überhaupt einen
solchen Detektor? Der Adventis geht ja schon sehr
tief. Aber bei einem Objekt wie v. g. hört es auch bei
etwa 30 cm auf; auch mit der 27er Spule.
Was hältst Du vom Minelab Explorer II?
Erreicht der diese Tiefe bei den v. g. Objekten?

Gruß

Hui

charlie

Bei meinen Test schaffte er 25 cm. Mit der DD-Spule über 30 cm.


baldur

Der Germania zeigt definitiv großes Eisen (ab Faustgröße) mit einwandfreiem Buntmetallton an! D.h. du musst größere Eisenstücke ausgraben, selbst bei sehr stark aufgedrehtem Disk. Die Suchleistung des Germania im Supertune-Modus kann allerdings als ausgezeichnet bezeichnet werden.

@huiwäller: Den Detektor, den du suchst, gibt es nicht.

ZitatWas hältst Du vom Minelab Explorer II?
Erreicht der diese Tiefe bei den v. g. Objekten?

Ein ganz klares "Nein"!

huiwäller

@ Charly
Mit welchem Detektor? Adventis?
@ Baldur
Das gleiche Problem habe ich mit dem Adventis auch.
Selbst bei D2, volle Eisenabweisung, zeigt er mir
Eisenteile ab einer gewissen Größe als Bunt-/Edelmetall
an. Ich werde in Kürze mal ein Foto von diversen
Eisenobjekten, die als Bunt-/Edelmetall angezeigt wurden,
hier einstellen. Nach den Beschreibungen verschiedener
Minelabhandler, im In- und Ausland, soll der Explorer II
auf kleine Objekte am tiefsten gehen und auch noch sauber
trennen. Arbeitest Du  mit dem Explorer II?

Gruß

Hui

Andy63

Hallo Hui
Das Adventis mit der 27cm doppel D ist schon sehr gut was die Suchtiefe betrifft.Stabil stossfest,Spritzwassergeschützt sogar der Lautsprecher.
Um jetzt nur wegen ein oder zwei cm Tiefe zu toppen ist für mich eher bald Geldverschwendung.Frage mal den Drago zum EX II .Beim Treffen
vom Metalldetektorentreffen hatt der Kernicus zu mir gesagt die Sonde währe Spitze.Beim Adventis wird bei stark angerosteten Eisen bald alles alls gutes Signal angezeigt was grösser ist alls ein Hühnerei,habe Ich eigentlich nicht so häufig gehabt.Was mich bei der ABS Serie genervt hatt wahr das die Sonde der nähe vom Weidezaun Störungen hatte,von Strommasten oder Telefonleitungen ganz zu schweigen.
Die neue XP Serie soll aber gelungen sein wie Ich verfolgt habe,mehr Tiefe,bessere Tonunterscheidung,verschiedene Suchfrequenzen(gegen Störungen),Funkopfhörer in Serie, laut Jochen Reifenrath nach einem Kurztest mit einem G-Maxx II mit der 22,5cm Suchspule schon ein
Hammer.Er wollte die Sonde noch mal richtig testen auch mit der 27cm doppel D könnt mir gut vorstellen@ Hui das der Detektor bald deinen
Anfoderungen entspricht.Mal abwarten denke aber das die neue XP Version mit einem EX II oder DFX locker mithalten kann oder sogar besser
sein müsste.
So Long
            Andy 63

huiwäller

Danke Andy,
dann warte ich noch ein wenig ab.

Gruß

Hui

Andy63

Hallo Hui
Hier mal die Seite von dem Bericht der neuen XP Serie von Jochen Reifenraht.
http://www.bodenfundforum.com/forum/index.php?showtopic=6521&pid=47948&st=0&#entry47948
Gefällt mir sehr gut was er berichtet in vielen Bereichen auch die Kinderkrankheiten erheblich verbessert
von den G und Gold Maxx Serie 2
So Long

charlie


huiwäller

Hallo Andy,

wegen der öfter vorkommenden Verlinkung auf das Bodenfundforum
habe ich mich heute dort angemeldet. Ich bin eigentlich kein Freund
von Massenmitgliedschaften und außerdem hier im Forum sehr zufrieden.
Aber wer weiß, vielleicht wird dort mein geschichtlicher Horizont noch
mehr erweitert.

Gruß

Hui