Tag der Archäologie in SH

Begonnen von insurgent, 07. Oktober 2008, 22:49:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

insurgent

Samstag, 13. September 2008
3. Tag der Archäologie am 11.10.2008 in Kiel


Am Sonnabend den 11.10.2008 (ab 09.00 Uhr) veranstaltet das Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein (ALSH) zum dritten Mal den "Tag der Archäologie" im Audimax der Universität Kiel.

www.alsh.de

Und für Sondler gibt es auch was

http://www.schleswig-holstein.de/ALSH/DE/Service/Veranstaltungen/detektorbegehung.html
Meine Bodenfunde werden gemeldet

insurgent


Morgen ist es soweit mit vielen spannenden Vorträgen (auch über Sondengänger), Infoständen (auch von uns Sondlern  :) Büchertischen etc.

Freue mich schon die alten und event. auch neue Kollegen zu treffen 

http://www.schleswig-holstein.de/ALSH/DE/Service/Veranstaltungen/tagderArchaeologie.html
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Marienbad

na dann bis morgen Herr Nachbar  :zwinker:

DWD

Ich werde auch vorbeischauen und mal hallo sagen  :winke:

DWD

War ein schöner Vortrag von Herrn Meinhardt. Besonders gefiel mit der Tafelsenf  :zwinker:

Euer Stand sah auch sehr gut aus, leider sehr viel los und kaum Zeit richtig hallo zu sagen!
Ich hab mich mit jemanden von euch über das Thema "Fäkalienfeld" unterhalten aber den Namen nicht gemerkt  :engel:


Viele Grüße
Dennis

insurgent

Hallo Dennis  :winke:

warst Du mit einem Kollegen am Stand??

Dann haben wir beide miteinander gesprochen  :zwinker:

Sehr schön fand ich, das der Leiter vom Amt den Ministerpräsidenten unseren Stand gezeigt hat und sehr positiv über uns geprochen hat. :super:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

DWD

Ich grüße dich! :winke:

ja genau ich war mit meinem Bruder bei euch / dir  :zwinker:

och mensch, da sprech ich mit dir und realisier das gar nicht... und das obwohl ihr alle so nette Namensschilder hattet  *schande über mich*


Das der Leiter vom Amt dem Ministerpräsidenten euren Stand gezeigt und positiv über eure Arbeit gesprochen hat ist ja wirklich klasse! Da kann man gratulieren!  :super:


stratocaster

Zitat von: insurgent in 31. Oktober 2011, 09:45:46
Sehr schön fand ich, das der Leiter vom Amt den Ministerpräsidenten unseren Stand gezeigt hat und sehr positiv über uns geprochen hat. :super:

Das finde ich doch ausgesprochen prima  :super: :super: :super:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Waldemar

Und der " Fund des Jahres " der von einem Sondengänger gemacht wurde, war auch ausgestellt. :-D :super:

DWD

Zitat von: Waldemar in 31. Oktober 2011, 11:28:27
Und der " Fund des Jahres " der von einem Sondengänger gemacht wurde, war auch ausgestellt. :-D :super:

ja, ein wirklich soderbares Stück :-) habt ihr denn da schon eine Vermutung, um was es sich dabei handeln könnte?

Waldemar, ich könnte schwören das ich dein Profilfoto (die goldene Scheibe mit Muster) dort auch in echt gesehen habe, oder?


Viele Grüße
Dennis

Waldemar

Ja Dennis.
Die goldene Scheibe mit Muster ist ein Goldknopf, Gewicht 10 gr.

Das Sonderbare Stück wird bald publiziert, warte ab. Es kommt in der National Geographic Dezember Ausgabe. :winke:

ChristianH

ZitatEs kommt in der National Geographic Dezember Ausgabe
Ehrlich? Wohinauchimmer es kommt; sag rechtzeitig bescheid, dass wir uns das Heft kaufen können!!!

fafnir

Hey, ihr macht mich neugierig!
Was ist der Fund des Jahres?!

Waldemar

Bitte wartet auf die Veröffentlichung. :winke:

ChristianH

naja, ich kann ja schon mal verraten, dass es eine Art oller Fingehut ist  :dumdidum:

nobody

Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

ChristianH

ich habe gesagt "Finger", nicht "Penis"  :zwinker:



Weihen

Aha... so sieht das Teil aus!

Hatte mich mit Marin Segschneider des abends auf Föhr noch darüber unterhalten. Er hatte versucht uns das Hütchen zu beschreiben, eine ähnliche Vorstellung hatte ich also schon !

Gruß Stephan
Ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger im Landkreis Osnabrück

insurgent

Glückwunsch Peter

Hast Du auch verdient  :super:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Mario G

Da hatten wir doch ein Foto von auf Föhr oder täusche ich mich da jetzt? Hmm vielleicht zu viel  :prost:  :-D
Nachrichten, Tipps und Infos Facebook für Sondengänger: http://www.facebook.com/sondeln

Übersicht zur Fundrecherche: http://www.sondeln.com/links/

Weihen

 :heul: Uns wurde leider keines gezeigt   :Danke2:


:prost: zuviel gibt es nicht...  :narr:

Gruß Stephan

Ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger im Landkreis Osnabrück

stratocaster

Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

mc.leahcim

Hallo Waldemar,
ein sehr schönes Stück und vor allen Dingen wieder ein kleines Stück Geschichte die aus dem Dunkel gerissen ist. Ein Artikel in der NATIONAL GEOGRAPHIC zeigt die Bedeutung des Fundes.

Herzlichen Glückwunsch zum Fund

Gruß

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Jøran-Njål

Zitat von: DWD in 29. Oktober 2011, 19:14:57
War ein schöner Vortrag von Herrn Meinhardt. Besonders gefiel mit der Tafelsenf  :zwinker:


Und hat jemand Bilder davon?  :winke:

Sonst zeige ich hier im Forum ein paar Aufnahmen.


Hilsen

Jøran-Njål
Der Raubgräberterminator meint: Freiheit für legalle Sondengänger und Archäologen. Nieder mit der Deutschen Sondengänger Union! Vertraut ihnen nicht!

Waldemar

Vielen Dank schon mal an euch.
Ich stelle das mal extra rein. :winke: