Treffen der AG Alt- und Mittelsteinzeit in Hessen 2019

Begonnen von RockandRole, 15. Dezember 2019, 07:40:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RockandRole

Guten Morgen Leute,

gestern fand das jährliche Treffen der AG Alt- und Mittelsteinzeit in Hessen statt. Nano, Levante samt Gattin, Danske, mein Papa und ich waren dabei und auch so ca 30 Interessierte mit Ihren Funden.

Dieses Jahr fand ich die Qualität der mitgebrachten Sachen viel besser wie im letzten Jahr. Das bewegte sich zwischen Urlaubsmitbringseln und ganzen Ensembles aus den jeweiligen Fundgebieten in Hessen und Bayern. Sicher hat sich mein Horizont auch ein wenig erweitert und man ist den richtig alten Artefakten gegenüber nicht mehr so ´abweisend´. Jetzt gehe ich die Sache sehr analytisch an, wenn der Fundplatz passen könnte. Das ist auch immer die erste Frage die kommt, wie die Begebenheiten vor Ort sind. Und liegt zwischen den ganzen Abschlägen (wie auch immer sie erst einmal entstanden sind) ein einfach gearbeiteter Zweiseiter, dann muss man einfach dem Rest seine volle Aufmerksamkeit schenken. Oft bleiben natürlich auch Zweifel, und die kann ich eigentlich gar nicht leiden. Ich bin aber gespannt, was die Leute dort in den nächsten Jahren noch auftun. Das ist eine offene Runde, mit Menschen die auch mal akzeptieren können, wenn man halt mal mehr Schotter wie Artefakte aufgesammelt hat.

Den Vortrag von Prof. Fiedler fand ich geradezu revolutionär. Ich denke, dass sich bald die Fachmeinung zu einigen Funden und dem Ablauf der Vorzeit in Deutschland ändern wird. Gerade auch auf Hinblick mit den neuen Fossilienfunden die in letzter Zeit gemacht wurden. Siehe Bayern  :glotz:

Mein Papa fand es richtig gut, er hat die ganze Heimfahrt über geschwärmt. Fotos folgen  :winke:

liebe Grüße Daniel

gefährliches Drittelwissen

StoneMan

Zitat von: RockandRole in 15. Dezember 2019, 07:40:25
...

Den Vortrag von Prof. Fiedler fand ich geradezu revolutionär.
Ich denke, dass sich bald die Fachmeinung zu einigen Funden und dem Ablauf der Vorzeit in Deutschland ändern wird.

Gerade auch auf Hinblick mit den neuen Fossilienfunden die in letzter Zeit gemacht wurden. Siehe Bayern  :glotz:...

Moin Daniel,

hört sich sehr interessant an. Gibt es dazu eventuell etwas in geschriebener Form?

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Levante

Guten Abend,

es wir sehr schön mit euch, auch wenn ich diesmal mehr Schotter als Artefakte dabei hatte. Aber ich wollte ja bewusst einige wilde Stücke mitbringen.

Wer war denn "Gattin" ? ..... :kopfkratz:

Bilder suche ich morgen mal raus.

LG

Patrick
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

RockandRole

Patrick, sorry ich wollte keine Unwahrheiten über verwandtschaftliche Verhältnisse verbreiten.  :zwinker:

Jürgen, viele der vorgetragenen Ergebnisse wurden noch nicht veröffentlicht. Im wesentlichen ging es um eine neue exakte Datierung der Rheinterrassen und somit der gefundenen Stücke aus den Aufschlüssen. Das wurde dann zum Schluss schon ganz schön alt. Ich denke deshalb, das es da nichts schriftliches geben darf  :friede: ich bin aber gespannt, wann da was kommen wird!

Liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

Nanoflitter

Doch, so wie ich verstanden habe, wurde das kürzlichst publiziert, nur wo? Gruss..

RockandRole

Ja, aber nur bis zu einem gewissen Alter. Das andere steht noch aus. Trotzdem
würde mich das auch interessieren.

Liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

StoneMan

Moin ihr beiden,

bleibt am Ball und berichtet  :prost:

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

hargo

Das mit den Fossilien, musst du erklären.
In welchem Zusammenhang steht das?

mfg

Danske

Moin zusammen,

ja, das Treffen war mal wieder sehr interessant und informativ. Habe mich gefreut, mal wieder Nano, Daniel und Patrick sehen zu können.

Und richtig, die von den Teilnehmern mitgebrachten Sachen waren tatsächlich eindeutiger, vielleicht hochwertiger, als beim letzten Treffen.

Der Vortrag vom Prof. war wirklich in gewisser Weise umwälzend , weil er damit die hergebrachte Vorgeschichtsforschung in Deutschland und das zeitliche Raster in Frage stellt. Soweit ich ihn, auch aus früheren persönlichen Gesprächen, verstanden habe, bezweifelt er auch die Out-of-Africa I-Theorie, weil er die Menschwerdung nicht auf Afrika beschränkt sieht. Außerdem war es mich besonders interessant, weil viele von ihm erläuterten Funde in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes gemacht wurden. Der Vortrag basiert im Wesentlichen auf zurückliegenden Publikationen von ihm und anderen Fachleuten, auch Geologen und Geomagnetikern. Ich muss mal schauen, ob ich einige dieser Veröffentlichungen gespeichert habe. Ansonsten werde ich Lutz Fiedler fragen, ob er uns seinen Vortrag digital zur Verfügung stellen kann.

Was ich dieses Mal besser fand war, dass der Prof. sich mehr Zeit für die Bestimmungsrunde genommen hat, wobei er gegen Ende etwas abgeschweift ist, die Zeit verging und Patrick als Letzter der Runde auf heißen Kohlen gesessen hat.

Meine Fotos sind fast alle misslungen, wird Zeit, dass ich mir ein neues Smartphone (derzeit noch ein S3 :heul:) zulege.

Auf jeden Fall war es eine gelungene und kurzweilige Veranstaltung und ich freue mich bereits auf das nächste Treffen.

LG
Holger

PS: Ich hoffe, die auf den Fotos abgebildeten Protagonisten haben nichts gegen die Einstellung im Forum.
Das Leben ist die Summe all unserer Entscheidungen

RockandRole

Ich hänge mich mal mit meinen Bildern an, natürlich ist das hier alles abgesegnet zwecks DS-GVO  :-D

gefährliches Drittelwissen

Nanoflitter


RockandRole

Man beachte den Schotterbrocken auf dem letzten Bild links unten. Bei genauer Ansicht ist der klar, nach Regel zugerichtet...ein Zweiseiter. Auch der rote über dem kleinen Klofpstein links Mitte. Die Abschläge sind alle nacheinander erfolgt, gleiche Kraft, gleicher Abstand, gleiches Zielprodukt. Das ist ein Material, welches man sehr gut kennen muss. Da ist man mit Radiolarit noch gesegnet. Bei den Abschlägen musste ich dann aber passen. Da bin ich noch nicht so weit  :winke:

liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

Levante

Guten Morgen,

irgendwie war ich gegen Ende nicht mehr aufnahmefähig. Daher weiß ich auch nicht mehr was er zu meinen ,,Faustkeil" gesagt hat. Holger du standest doch neben mir, was hat er gesagt???. :winke: :kopfkratz:

LG

Patrick
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Nanoflitter

"Für die damals wäre es sicher auch ein Fauskeil gewesen", war die Aussage. Und den Fundort hat er gleich erraten, und das bei vielen Stücken, was mich sehr beeindruckte. Gruss..

RockandRole

Hargo,

angesprochenen Fossilienfunden haben sich auf den kürzlich publizierten Fund aus Bayern und noch einem Fund den ich aber leider nicht kenne bezogen. Auch auf die allgemeine Fauna, welche in Europa vor zich Hunderttausenden Jahren vorhanden war. Die war ja im Prinzip eine ähnliche wie in Afrika.

Dass bei der Abstammung des Menschen noch lange nicht das letzte Wort gesprochen ist, das haben ja fast jährliche Veröffentlichungen gezeigt. Es sieht ja gerade so aus, dass es vielleicht eher ,,also out of Afrika" hießen müsste und alles nicht so linear und viel komplexer war.

Liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen


Danske

Zitat von: Levante in 16. Dezember 2019, 07:51:40
Guten Morgen,

irgendwie war ich gegen Ende nicht mehr aufnahmefähig. Daher weiß ich auch nicht mehr was er zu meinen ,,Faustkeil" gesagt hat. Holger du standest doch neben mir, was hat er gesagt???. :winke: :kopfkratz:

LG

Patrick


Hi Patrick,

er hat ziemlich genau das gesagt, was Nano geschrieben hat, mit den zusätzlich von ihm verwendeten Begrifflichkeiten "Zweiseiter, wenn auch nicht im klassischen Sinne". Auch ich war baff, als er den Fundort auf Anhieb nannte.
Auch bei meinen früheren gefundenen "Reisemitbringseln" :schaem:  :schaem: nannte er auf Anhieb nicht nur die Fundregion, sondern verwies auch auf die dort namentlich bekannten Fundstellen. Das fand ich schon beeindruckend.

LG
Holger
Das Leben ist die Summe all unserer Entscheidungen

Levante

#17
Zitat von: Danske in 16. Dezember 2019, 12:12:13
Hi Patrick,

er hat ziemlich genau das gesagt, was Nano geschrieben hat, mit den zusätzlich von ihm verwendeten Begrifflichkeiten "Zweiseiter, wenn auch nicht im klassischen Sinne". Auch ich war baff, als er den Fundort auf Anhieb nannte.
Auch bei meinen früheren gefundenen "Reisemitbringseln" :schaem:  :schaem: nannte er auf Anhieb nicht nur die Fundregion, sondern verwies auch auf die dort namentlich bekannten Fundstellen. Das fand ich schon beeindruckend.

LG
Holger

Auch den Fundplatz aus Südafrika nannte er absolut richtig.  :kopfkratz:

Das Feuerstein Messer mit Birkenpech Anhaftungen bestätigte er im Übrigen ebenfalls. 
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

StoneMan

Zitat von: Danske in 16. Dezember 2019, 00:09:44
...
Ansonsten werde ich Lutz Fiedler fragen, ob er uns seinen Vortrag digital zur Verfügung stellen kann.
...

Moin,

genau Holger, das war meine Hoffnung als ich danach fragte.  :narr:

Danke auch an Daniel, denn die Frage von hargo, nach den Fossilien, hätte ich auch noch gestellt  :-D

Danke allen für die Informationen und Bilder.

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

RockandRole

Klar gerne  :winke:

Um welchen Fund geht es überhaupt? Um die Frostscherbe?  :friede:

liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

Danske

Zitat von: RockandRole in 16. Dezember 2019, 14:25:17
Klar gerne  :winke:

Um welchen Fund geht es überhaupt? Um die Frostscherbe?  :friede:

liebe Grüße Daniel

Nein, nicht die Frostscherbe, sondern das Stück http://www.sucherforum.de/index.php/topic,77007.0.html

LG
Holger
Das Leben ist die Summe all unserer Entscheidungen

RockandRole

Ja, das mein ich. Das war auch mein Favorit bei Patricks Stücken 😉
gefährliches Drittelwissen

RockandRole

Ich bin gerade zufällig  :-D auf die Grundlage des Vortrages von Prof. Fiedler gestoßen. Lest bitte, wenn möglich vollständig und urteilt selbst. Es werden sich natürlich die Geister scheiden  :winke:  

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Einige+altpal%C3%A4olithische+Fundstellen+entlang+des+Rheingrabens%2C+datiert+von+1%2C3+bis+0%2C6+Millionen+Jahre

liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

StoneMan

Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

RockandRole

Hey Jürgen,

ja, hab es wegen der Größe nicht direkt verlinkt   :winke:

Liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

Danske

Super Daniel, vielen Dank :super:

Ich hatte Lutz Fiedler noch vor Weihnachten angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.

LG
Holger
Das Leben ist die Summe all unserer Entscheidungen

Levante

Zitat von: Danske in 09. Januar 2020, 14:40:00
Super Daniel, vielen Dank :super:

Ich hatte Lutz Fiedler noch vor Weihnachten angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.

LG
Holger

Soll ich dir mals eine Telefonnummer raussuchen ?

Du hast eine PM  :zwinker:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)