Pfeilspitze

Begonnen von Schoerschus, 24. Juli 2023, 20:19:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schoerschus

 Moin Liebes Forum,
Heute hatte ich wirklich Glück und hab diese winzige Pfeilspitze entdeckt :d1: :d1: kleiner Fund, riesig Freude :) auf jeden Fall meine erste eindeutigen Pfeilspitze!!

Kommt vom Acker, nördliches Niedersachsen, ich schreib nochmal mehr zu der Fundstelle. Hab sie letzes Jahr durch Zufall entdeckt und war schon zweimal dort. Ich mach auch nochmal bessere Fotos. Jetzt wollte ich erstmal auf die schnelle den Fund präsentieren. Ich denke er lässt sich gut Zeitlich zuordnen.
Danke schon mal für eure Einschätzungen!!


:prost:

LG
Schoerschus


Nanoflitter

 :staun: Sehr eindeutig :super: Die vollflächige Bearbeitung würde auf Endneolithisch bis Anfang BZ hindeuten. Fein, Gruss..

Wiedehopf

Glückwunsch ! Die ist sehr schön, ich mag diesen hellen, lichtdurchlässigen Flint.

Viele Grüße
Michael

Danske

Einwandfrei, sehr schöne Pfeilspitze, sowohl was die Formgebung als auch das Material angeht :super:

Hinsichtlich der Datierung würde ich mich Nano anschließen.

LG
Holger
Das Leben ist die Summe all unserer Entscheidungen

Neos

Moin, Schoerschus,

hey, klasse und herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Spitze!  :Danke2:

Was die zeitliche Einordnung dieses wirklich sehr schönen Fundstücks angeht: Da bin ich ganz bei Nanoflitter und Holger. Passt!

Cool, weiter so!  :super:

Beste Grüße

Frank

hargo

#5
 :super:

Glückwunsch!

Ich habe auf einen vergleichbaren Fund, in meinem Suchgebiet, ca. 20 Jahre gewartet  : )

mfg

RockandRole

Hallo Schoerschuss,

na da ist der Knoten aber mit einem lauten Knall geplatzt. Tolles Fundstück, meinen Glückwunsch und weiter so   :-)

Liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

Robert

feine Sache :super: :super: :super:

Grüße
Robert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

Steinkopf

Hi,

das ist einfach ein Spitzenfund.
Und dann auch noch fein gearbeitet!

LG
Jan

Schuhnagel 2

Eine Spitze fürs Museum. Gratulation auch meinerseits! Was geschieht nun damit?
Grüsse
Ulrich
Westliche Voralpen, Simmental

Wiesenläufer

Moin,

:super: meinen Glückwunsch!!

Ein irres Gefühl so eine kleine Kostbarkeit zu finden.  :zwinker:

Lieben Gruß

Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)

Furchenhäschen

Hallo Schoerschus,

sehr schöne Pfeilspitze, Endneoltih./BZ
wer suchet, der findet!
Da kommt noch mehr.
Grüße
Peter

hargo

Zitat von: Furchenhäschen in 25. Juli 2023, 18:16:55
...
Da kommt noch mehr.
...

Nicht zwangsläufig, denn Pfeilspitzen wurden üblicherweise verschossen und sind deshalb nicht unbedingt ein Siedlungsindikator, oder "Hotspot".
Aber, auch ich wünsche es dir (Schoerschus).

mfg

Schoerschus

Moin Allerseits,
Erstmal vielen Dank für eure Antworten und Glückwünsche, ja es ist ein wirklich toller Fund und sicherlich nicht alltäglich. Ich hab die Spitze überhaupt nur wegen dem weissen Material gefunden, bei der Grösse (etwa 20mm) nicht ganz einfach. Ich dachte einfach nur Splitter, dann abgebrochene Spitze und dann beim reinigen war sie doch komplett ( Ich denke eine kleine Ecke könnte fehlen ). Mich kann man wirklich auch mit weniger zufrieden stellen, damit hatte ich wirklich nicht gerechnet!

Zitat von: hargo in 24. Juli 2023, 23:25:36

Ich habe auf einen vergleichbaren Fund, in meinem Suchgebiet, ca. 20 Jahre gewartet  : )


Ich glaube ich habe einfach nur Anfänger Glück, aber es freut mich dass Ihr mir den Fund so herzlich gönnt.


Zitat von: Furchenhäschen in 25. Juli 2023, 18:16:55

Da kommt noch mehr.



Ich komme erst jetzt zum Antworten weil ich viel Zeit verbracht habe die restliche Fläche abzusuchen. Ich habe auf etwa 2 Ha viele Abschläge und auch noch ein paar mögliche Artefakte gefunden. Ich bin bei meiner Schwester zu Besuch und kann jeden Tag weiter suchen. Der vorbesitzer des Hofs hatte übrigens eine sehr üppige "Steinesammling", auf der Fläche würde bestimmt Jahre lang gesucht. Ich bin unterwegs und lade noch einige Fotos hoch wenn ich wieder zuhause bin.

Zitat von: Schuhnagel 2 in 25. Juli 2023, 11:58:39
Was geschieht nun damit?


Also der Fund lohnt sich wohl beim Amt zu melden. Da es meine erste Pfeilspitze ist, würde ich sie natürlich gerne behalten. Aber wenn sie von Bedeutung ist gebe ich sie auch gerne ab. Zum Anfänger Glück kann ich noch erwähnen dass ich vor Jahren mal ein fast vollständiges Menschen Skelett aus dem Mesolithikum im Moor in Mecklenburg gefunden habe. Ich hatte nach Eiszeitlichen Knochen gesucht. Das Landesamt ist auch direkt gekommen und hat alles mitgenommen.

LG

Schoerschus






Schuhnagel 2

Hallo, da hast du ja eine spannende Stelle aufgetan! Ich freue mich auf Fotos weiterer Funde!

Hast du die Möglichkeit, dem Verbleib der Funde des Vorbesitzers nachzuspüren? Das wäre möglicherweise nicht unwichtig.

LG
Ulrich
Westliche Voralpen, Simmental

Fabulas

Hallo Schoerschus,

ein Traumfund, zu dem auch ich Dir gerne gratuliere.
Ich wäre auch komplett aus dem Häuschen, wenn ich so etwas finden würde.
Und die Spitze sieht so schön aus, ein Glanzstück unter den Pfeilen.

Viele Grüße
Anita

Schoerschus

@ Ulrich, Ich werde mal gucken ob ich ihn noch kontaktieren kann. Würde mich auch interssieren. Der Beschreibung nach war es eine ganze Garage voll mit Kisten, also kommt seine Sammlung sicherlich von vielen Fundplätzen und davon ist bestimmt auch einiges bekannt oder gemeldet.
@Anita, danke auch dir für deine Nachricht, hoffe geteilte Freude ist doppelte Freude!!
LG

RockandRole

Das mit dem Skelett ist ja super. Wurde das genau datiert? Gibts da was zu Lesen drüber, interessiert mich aber  :winke:
gefährliches Drittelwissen

Danske

Zitat von: RockandRole in 29. Juli 2023, 20:16:36
Das mit dem Skelett ist ja super. Wurde das genau datiert? Gibts da was zu Lesen drüber, interessiert mich aber  :winke:

Mich auch!!  :staun:Das mit dem mesolithischen Skelettfund habe ich glatt überlesen.
:winke:
Das Leben ist die Summe all unserer Entscheidungen

Schoerschus

Ja, ich hab auch Lust bekommen die alten Fotos noch mal raus zu kramen. Stelle ich gerne einmal vor wenn ich wieder im Lande bin.  :winke: