Querschneider, Pfeilspitze sucht nähere Ansprache.

Begonnen von Levante, 06. März 2017, 12:55:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Levante

Guten Morgen,

anbei ein Fund von einer meiner Fundstellen.

Es handelt sich wohl um einen Querschneider, Pfeilspitze? ist hier eine nähere Ansprache möglich?

LG

Patrick
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Nanoflitter

Du hast echt einen Querschneider gefunden,  :super: je südlich, desto wenig, ich hab noch keinen :besorgt: Gruss..

Merle2

Hallo,
Das ist ein schön ausgearbeitetes Stück und das Material macht's nochmal schöner :-D. In den letzten 10 Jahren fanden wir exakt 2 Sück auf den Fundplätzen die wir in Unterfranken begingen, die Querschneider sind dort eine echte Rarität...
Herzlichen Glückwunsch und Grüsse
Marc

insurgent

Bei mir im Norden wäre es ein spät mesolithischer Querschneider der Ertebölle Kultur.

Neolithische (Trichterbecherkultur) sehen so bei mir aus
Meine Bodenfunde werden gemeldet

thovalo



In Hessen kann man an die spätneolithische Wartbergkultur denken!
Die mesolithischen Exemplare sind kleiner und nicht so geometrisch ausgewogen.


Der Norden tickte diesbezüglich ganz anders!
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Levante

Vielen Dank für eure Beiträge und Hinweise.

Also noch neolithisch, ist doch akzeptabel.  :smoke:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Furchenhäschen

Hallo,
in Oberbayern, also ganz im Süden tauchen die "Dinger" ab und an
aber eher selten auf ältest Bandkeramischen
Siedlungsstellen auf.
Gruß
Peter

Levante

Guten Morgen,

schöne Grüße von Marc, den durfte ich am letzten Wochenende bei einer Veranstaltung treffen. Er meinte zu dem Querschneider ebenfalls ...Solche Stücke seinen bei uns in der Gegend extrem selten und der endneolithischen Datierung konnte er ebenfalls beipflichten.

LG

Patrick
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

RockandRole

Mosche Patrick,

uns war es bisher vergönnt 3 von den querigen Schneiden zu finden. 2 Stück davon auf einer großen Siedlung der LBK mit ein paar Einzelfunden weiterer Zeitstellungen. Auf einer anderen großen Siedlung der LBK und des Mittelneolithikums war es ein Stück.
Zu welcher Zeitstellung diese Pfeilbewehrungen gehören, das ist aber trotz Datierung der Plätze nicht sicher. Sie können ja auch bei der Jagd verschossen worden sein.

Anbei eines von den Stüccken welches schon ewig in der Bearbeitung ist. Von hier aus kommt mir das Material jetzt schon fast vor wie feiner Quarzit. Viel wahrscheinlicher ist aber ein Hornstein.

Liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

Levante



Guten Morgen Daniel,

danke für deine Ausführungen. Vermutlich hat Marc deshalb keine kulturelle Ansprache geäußert.

Sehen wir uns heute Abend in Hanau-Kleinauheim?

LG

Patrick
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

RockandRole

Hey Patrick,

leider wird das heute nix. Am angrenzenden Acker von einer Grabung wird gerade kräftig der Oberboden abgetragen. Evtl muss ich da heute noch ran. Es ist zu befürchten  :winke:

Liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

Levante

Guten Abend,

so... gestern war unser Treffen vom Altsteinzeitler Verein in Hessen.

Trotz Hexenschuss habe ich mich zumindest zur Fundbesprechung gequält, welche nachmittags stattgefunden hat.

Im nächsten Jahr würde ich gerne auch weitere Steinzeitler aus dem Forum auf den Treffen begrüßen. Es müssen nämlich nicht nur Hessen sein.

Mein Querschneider ist nun nach einhelliger Meinung nicht endneolithisch sondern mesolithisch, was ihn wohl noch einmal ein Stück seltener macht.

Mal sehen, ob es was mit der entsprechenden Publikation des Fundes wird, jedoch nur unter der Prämisse, dass der Fundplatz nur grob genannt wird, da sich dort auch der Völkerwanderungszeitliche Fundplatz befindet.

LG

Patrick
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)