Eingepasste Klinge

Begonnen von Nanoflitter, 27. August 2023, 12:57:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nanoflitter

Von einem LBK Platz in Westhessen. Ein Klingenstück, das vermtl. in eine Sichel eingepasst wurde, an beiden Enden wurde gewerkelt. Kein Glanz vorhanden. Gruss..

Furchenhäschen

Hallo,

ja, sehr schön, dies stellt ein typisches Beispiel eines Bandkeramischen Sicheleinsatzes dar.

Grüße
Peter

Nanoflitter

Danke dir! Gruss..

RockandRole

Sehe ich genau so wie ihr beiden  :winke:  hatte ich schon ewig nicht mehr.
gefährliches Drittelwissen

hargo

Zitat von: Furchenhäschen in 28. August 2023, 10:31:27Hallo,

ja, sehr schön, dies stellt ein typisches Beispiel eines Bandkeramischen Sicheleinsatzes dar.

Grüße
Peter

Ohne Glanz?

mfg

Herlitz

Zitat von: hargo in 02. September 2023, 23:18:46Ohne Glanz?

mfg

Das ist eine berechtigte Frage.
Ich denke, ohne Glanz darf man es nur als Klingenfragment mit Endretuschen ansprechen.
Auch wenn es natürlich die typische Form eines LBK-Sicheleinsatzes hat.  :glotz:
 :winke:  Sven

Nanoflitter

Glanz ist sicher ein Indiz, aber nicht zwingend, nicht alles, was glänzt, war eine Sichel. Glanz und Endretusche zusammen würden aber die Wahrscheinlichkeit erhöhen. Gruss..

hargo

Wie auch immer.
Zitat >>> Ein Definitionskriterium für diese Werkzeugkategorie (Sicheleinsätze) ist der makroskopische sichtbare Glanz auf dem Artefakt, der sogenannte Sichelglanz.... Somit wird bei den Sicheleinsätzen von der rein deskriptiven Typologie nach morphologischen Merkmalen abgewichen und funktionale Kriterien für die Zuweisung zu einem Artefakttyp zugrunde gelegt <<< Zitat Ende
Siehe Floss / Seite 792.

mfg

Nanoflitter

Ja, stimmt, im Hahn stehts ähnlich, kein Glanz bedeutet, das Teil befand sich offensichtlich noch nicht im Einsatz bei der Arbeit in einer Sichel. (Heißt ja nicht, das es kein vorbereiteter oder unbenutzter Einsatz war.) Aber so wusste man sich halt nicht weiter zu helfen und definiert jede Endretusche ohne Glanz im weitesten Sinne als Messer. Nur die mit Glanz sind Sicheleinsätze. Also ist das ein Messer im weitesten Sinne. Gruss..

Furchenhäschen

#9
Zitat von: Nanoflitter in 04. September 2023, 14:55:14Ja, stimmt, im Hahn stehts ähnlich, kein Glanz bedeutet, das Teil befand sich offensichtlich noch nicht im Einsatz bei der Arbeit in einer Sichel. (Heißt ja nicht, das es kein vorbereiteter oder unbenutzter Einsatz war.) Aber so wusste man sich halt nicht weiter zu helfen und definiert jede Endretusche ohne Glanz im weitesten Sinne als Messer. Nur die mit Glanz sind Sicheleinsätze. Also ist das ein Messer im weitesten Sinne. Gruss..

Hallo Nano,

genau so ist es!
Der Sichelglanz bei diesen Einsätzen beweist den Einsatz als Einsatzerntemesser, nicht mehr und nicht weniger.
Ist kein Glanz vorhanden war es sicherlich trotzdem ein Einsatzmesser, vielleicht noch nicht in Gebrauch oder aber für anderweitige Schneideinsätze in Gebrauch.
Analog ist das auch so bei den Sicheleinsätzen, gezähnt oder ungezähnt welche in großer Anzahl vorliegen, teils mit Glanz teils ohne Glanz. Der Glanz entsteht ja in Abhängigkeit davon was mit den Einsätzen geschnitten wurde.
Die BZ-Sicheleinsätze gibt es teils mit sehr starkem Glanz aber eben auch ohne Glanz und da wird dem selben "Schneidewerkzeug" dieselbe Funktion/Gebrauch auch nicht abgesprochen.
Grüße
Peter

thovalo

Zitat von: Herlitz in 03. September 2023, 08:47:54Das ist eine berechtigte Frage.
Ich denke, ohne Glanz darf man es nur als Klingenfragment mit Endretuschen ansprechen.
Auch wenn es natürlich die typische Form eines LBK-Sicheleinsatzes hat.  :glotz:
 :winke:  Sven


Da hast Du absolut recht!


lG Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.