Schwer zuzuordnender Schmuck

Begonnen von Nvntivs, 13. September 2020, 14:13:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nvntivs

...Zumindest für mich  :dumdidum:

Gefunden im Wald ca. 40 Km. südlich von Bonn, in etwa 20-25 cm Tiefe.

Ich konnte mit der Form nicht wirklich viel anfangen.
Gefunden zusammen, allerdings nicht am Stück sondern bereits als zwei Teile.
Die kleine Kette ist wirklich extrem fein.
Das Kreuz ist innen hohl, was mich im Hinblick darauf, dass Material ja nicht wirklich wertvoll ist stutzig macht. Es sieht für mich jedenfalls noch deutlich vorindustriell aus.
Bin auf eure Meinungen gespannt.

Hier die Vorder-


Und hier die Rückseite



stratocaster

Hallo Nvntivs

versuche doch bitte, Bilder direkt ins Sucherforum hochzuladen
und keine externen Bildserver zu benutzen.
Der Grund ist, dass der Link zu den externen Servern nach einigen Jahren
üblicherweise nicht mehr funktioniert.
Ich habe die beiden Bilder auch mal etwas aufgehellt.  :glotz:
Die 110kByte-Beschränkung, die wir hier wegen der Serverkosten haben,
ist kein Hinderungsgrund für aussagekräftige Bilder.
Hier steht übrigens einiges zur Fotografie
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,64517.0.html

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Nvntivs

nun, ich hatte es zuvor versucht, das mit dem Anhang, allerdings hat mir die Vorschau die Bilder nicht gezeigt und deswegen nahm ich dann den Hoster.
Außerdem ist große Auflösung doch meist sehr hilfreich  :weise:

Signalturm

Hallo Nvntivs
Ich habe in den Jahren, in denen ich hier im Forum tätig bin lernen dürfen, dass die begrenzung auf die 110kb keine wirkliche Einbusse an Qualität darstellt. Es ist der richtige Umgang mit der Fotografie, der Speichertechnik, der Komprimierung, allgemeine Bildgröße (Pixelmass) geschuldet ob das Bild mit max 110 kb aussagekräftig ist oder nicht. Zum Glück haben wir hier auch viele wirklich gute Beispiele in diesem Forum.
Nein eine große Auflösung ist nicht immer oder meist hilfreich, sondern ein gut gemachtes Foto mit der richtigen Belichtung, dem passenden Hinter/Untergrund und einer Schärfe welche an der richtigen Stelle sitzt. Und wenn dann das Licht noch die richtige Qualität hat (Lichtfarbe/Weißabgleich und Lichtrichtung) so können wir Spitzenfotos in 110 kb bewundern. (Danke z B. an Gabi  :winke: und ihre Bilder)
Gruß Signalturm
Finderglück ist Finderlohn genug.

Signalturm

Schau doch gerade mal den aktuellen Beitrag an. Da ist die Bildqualität so wie sie sein sollte. Und das mit durchschnittlich 105 kb.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,78608.0/topicseen.html
Gruß Signalturm
Finderglück ist Finderlohn genug.

Nvntivs

Also zum Thema Bilder Einstellen bin ich ja jetzt aufgeklärt, gibt es denn vielleicht auch eine Idee zu dem Fund selbst? :kopfkratz: :zwinker:

hargo

Ja, wäre gut, wenn jemand dazu etwas sagen könnte!

mfg

StoneMan

Zitat von: hargo in 29. November 2020, 23:50:01
Ja, wäre gut, wenn jemand dazu etwas sagen könnte!

mfg

Zitat von: Nvntivs in 13. September 2020, 14:13:52
...
Gefunden im Wald... ... in etwa 20-25 cm Tiefe.
...

:nono:

Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

AncientSondler

#8
Zitat von: StoneMan in 30. November 2020, 00:13:02
:nono:



Habe ich mir auch gedacht, Bonn (NRW), im Wald gesondelt?  :nono: :cop:

Zurück zum Fund:
Material sieht nach Bronze aus, aber auf jeden Fall neuzeitlicher Natur. Datierung ist schwierig, würde aber Mittelalter ausschließen.

Merowech

Oha .....jetzt erst gesehen, wie könnte ich das übersehen ?  :kopfkratz:

Nun gut. Ein vom Jugendstil beeinflusster Schmückanhänger( bzw. Collier ) als auch ein Kreuz welche etwa aus der Zeit um 1850 -1900 stammen.

Grüße
Mero
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Nvntivs

Zitat von: Merowech in 30. November 2020, 10:28:14
Oha .....jetzt erst gesehen, wie könnte ich das übersehen ?  :kopfkratz:

Nun gut. Ein vom Jugendstil beeinflusster Schmückanhänger( bzw. Collier ) als auch ein Kreuz welche etwa aus der Zeit um 1850 -1900 stammen.

Grüße
Mero

Danke für die Rückmeldung. Mich würde interessieren wie man diese Datierung vornimmt? Anhand von welchen Indizien?  :nixweiss:


Merowech

Zitat von: Nvntivs in 23. April 2021, 11:31:15
Danke für die Rückmeldung. Mich würde interessieren wie man diese Datierung vornimmt? Anhand von welchen Indizien?  :nixweiss:



Anhand vom Stil und der Machart und 50 Jahre Erfahrung mit Schmuck.  :weise:

Grüße Mero
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker: