Anhänger mit gesatteltem Pferd

Begonnen von stratocaster, 13. Juni 2024, 16:34:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stratocaster

.... gefunden von St. Subrie in SW-Frankreich.
Ist aus Buntmetall-Pressblech und Resten einer Vergoldung auf der Vorderseite.

Die Reinigung war schon eine schwere Geburt  :dumdidum:
Vor dem Reinigen dachte ich an eine Lamm-Gottes-Darstellung.
Dann dachte ich an einen Kamelsattel.
Mittlerweile bin ich mir sicher, dass die beiden Stege nach oben die Reste einer Öse sind
und dass es sich um ein gesatteltes Pferd handelt mit abgebrochenem Kopf links.
Links sind ja wohl auch die Reste des Zaumzeugs zu sehen.
Interessant ist das Symbol in der Satteldecke: Ein Kreis mit Dreieck, Spitze nach unten.
(Kreis mit Dreieck und Spitze nach oben wäre das Zeichen der Anonymen Alkoholiker,
aber das wird´s ja wohl nicht sein)
Oder mag das ein stilisierter Stierkopf sein und der Anhänger ist von einem Stierkampf-Pferd?
Zeitstellung ist mir völlig unklar  :kopfkratz:

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Nanoflitter

Von den Beinen her kann der Kopf eigentlich nur rechts sein (gewesen?) Gruss..

stratocaster

#2
Zitat von: Nanoflitter in 13. Juni 2024, 17:09:21Von den Beinen her kann der Kopf eigentlich nur rechts sein (gewesen?) Gruss..

Nicht gesagt. Beim Pferd knicken ja die Hinterläufe nach hinten weg.
Nur mit den Vorderläufen links (wenn es so ist) komme ich nicht klar.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Nanoflitter

Ja ist irgendwie mutiert. :zwinker: Gruss..

RockandRole

Ganz klar ein schleichendes Pferd  :-D wie auch immer ein tolles Fundstück.

Liebe Grüße und wieder super sauber das Ding
gefährliches Drittelwissen

hargo

Gibt es die Gangart "schleichend" beim Pferd?  :kopfkratz:
Auch wenn auf den ersten Blick nicht erkennbar, es sind vier Beine.

mfg

Furchenhäschen

Hallo,
ein interessantes Stück.
Ich sehe den Kopf ebenfalls eher rechts.
Zum Thema Sattel noch ein Link:
http://www.reitlehre.de/saettel%20im%20Mittelalter.htm

Grüße Peter

stratocaster

Das im Kreis dürfte der Steigbügel sein.
Was meint Ihr zur "Stierkampf-Theorie"?
Vom Fundort her könnte das ja passen.
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

RockandRole

Zitat von: hargo in 13. Juni 2024, 23:33:46Gibt es die Gangart "schleichend" beim Pferd?  :kopfkratz:
Auch wenn auf den ersten Blick nicht erkennbar, es sind vier Beine.

mfg

Wahrscheinlich nicht  :zwinker:
gefährliches Drittelwissen