unbekannte Goldmünze

Begonnen von ganter630, 03. Februar 2007, 18:00:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ganter630

Hallo liebe Sondlergemeinde,

kann jemand diese Münze identifizieren?

Wäre für jede Antworrt dankbar.

mfg Ganter630

Sondenmichel

Hey

Noch kein Bild da.

Bildgröße muss unter 100 kb sein. Zur Zeit gibt es
Probleme mit den Bildern, wenn Du mehr hast, dann am
besten die Bilder einzeln posten (immer wieder selber auf
den Beitrag antworten)


Sondenmichel

ganter630

Hallo zusammen,

nun nochmal die Bilger im JPG - Format.

hoffe nun klappt es

mfg Ganter630

Harigast


ganter630

Jetzt nochmal in besserer Qualität (200dpi)

sorrrrry,

mfg Ganter630

Gratian

Österreichischer Dukat....kann die Jahreszahl leider nicht erkennen....Franz-Josef der Erste...
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.

El Grabius

#6
Hi,

immer noch sehr klein  :zwinker:
ein Dukat von Franz Joseph von Habsburg / Österreich sieht aus wie Jahrgang 1880.

Viele Grüße El Grabius  :prost:

El Grabius

 :prost:

uups Gratian war schneller  :winke:  :prost:

Viele Grüße

ganter630

hab die Bilder nochmals konvertiert, nun 500dpi.

mfg Ganter630

baldur

Absolut falsch das Teil. Vs. Franz Josef mit Rs. Maria Theresia kombiniert, sehr stümperhafte Ausführung, vermutlich nur vergoldet.

P.S. Übrigens stimmen deine dpi Angaben nicht die Bohne.

Gratian

Stimmt...das ist sieht sogar aus wie ein Schokogoldstück...zumindest nicht aus Gold der Abrieb ist ja furchtbar....

Wie Baldur sagte eine "marriage" zwischen Mariatheresientaler und Dukat....  :platt: :platt:
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.

Sternensucher

Hi

spuer teil will ich auch mal haben.

Gruß
Sternensucher

El Grabius

Hi Leute,

:staun: oh wie schrecklich ! ist ja selbst für einen Schokotaler zu schlecht  :narr: nun sind aber zumindest die Bilder ok. Datum 1780 auf dem RV und Franz Jos. (1848-1916) auf dem AV ?? das kann ja nicht mal eine ernsthafte Fälschung gewesen sein selbst wenn es mal eine durchgehende Vergoldung hatte.


@ Sternensucher

naja, nachdem man die Bilder sieht nix mehr Golddukat und keineswegs ein Objekt der Begierde.


:winke: El Grabius